Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Hintergrund der Regelungstiefe des § 575 BGB habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Fällt ein auf ein Jahr befristetes Mietverhältnis bereits in den Regelungsbereich des $ 575 BGB, und, falls dies zu bejahen wäre, 2.kann die - auch bankseitig festgelegte - Einplanung des Wohnungsverkaufs A zur Ablösung der Zwischenfinanzierung meiner Wohnimmobilie B der für Befristungen verbindlichen Voraussetzung des späteren Eigenbedarfs gem. § 575 BGB gleichgestellt werden?
Mieterkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 26.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir tragen uns mit dem Gedanken, einen alten Bauernhof über eine Zwangsversteigerung zu kaufen. Der frühere Besitzer hat das Objekt bereits geräumt, jedoch sind in einem separaten Gebäude des Hofes zwei kleine, ebenerdige Einzimmer-Wohnungen noch vermietet. Wir haben vor, nach dem Kauf den Hof zur Tierzucht zu reaktivieren.
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. ... Auf dem Vordruck, welchen er für die Kündigung verwendet hat, ist extra viel Platz für die Begründung, ausgefüllt ist sie allerdings nicht. ... Wir gehen daher davon aus, dass die Kündigung nichtig ist.
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. Am 06.10.2010 kam von deren Anwalt ein Schreiben: "... auch wenn erhebliche Zweifel an dem Bestehen der von Ihnen vorgetragenen Kündigungsgründe und damit auch rechtlich Bedenken gegen die Wirksamkeit der Kündigung bestehen, so wird mein Auftraggeber sich Ihrem Anliegen nicht verschliessen.
Wirksame Begründung bei Eigenbedarfskündigung?
vom 20.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich von meiner Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung mit folgendem Wortlaut erhalten: "seit Dienstag lebt meine 95jährige Mutter mit Pflegestufe 3 bei mir. Da ich rund um die Uhr Unterstützung in der Pflege brauche, benötige ich Ihr Zimmer für die Pflegekraft." Bei meinem Zimmer handelt es sich um einen Raum in einer 4er-WG.
Frist des Sonderkündigungsrechts bei Versteigerung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich ihm daraufhin mitteilte, dass dies innerhalb von 3 Tagen nicht möglich sei, und er solle mir den Mitvertrag zusenden, kündigte er mir mündlich am Telefon, faxte diese Kündigung noch am selben Abend an meine Arbeitsstelle und schickte sie mir per Post, wo ich sie am 12.04. 2007 im Briefkasten hatte. Hierin kündigt er fristgerecht zum 14.06.2007 und begründet diese Kündigung mit dem Sonderkündigungsrecht sowie Eigengebrauch.
mündlicher Werkmietsvertrag - Kündigungsfrist gültig?
vom 15.7.2022 für 45 €
Falls jemand trotzdem bleiben wollte, würden wir eine schriftliche Kündigung mit 3 Monatsfirst zum Monatsende erstellen mit Begründung als Eigenbedarf für andere Mitarbeiter, die bei uns arbeiten (Nachfrage ist da). Wir wollen jetzt nur wissen, ob das so rechtlich so haltbar ist damit uns im Konfliktfall kein Problem entsteht und nicht jemand die Kündigung anfechten würde.
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
* Ist es überhaupt möglich (Verhältnismäßigkeit), beiden Mietern aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen? * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen.
Korrekten Eigenbedarf aussprechen nach rd. 18 Monaten Mietzeit
vom 5.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin Vater zweier Kinder (3 und 5 Jahre) und möchte und muß mich räumlich von meiner Partnerin trennen, da wir uns viel zu häufig vor den Kindern um Nichtigkeiten des Alltags streiten. Weiter besitze ich ein MFH in dem wir vier selber eine Partei von Vieren (53qm, wir 120 qm, weiter 80qm, 65qm - alle Wohnungen vermietet) sind. Ich möchte dem Mieter in der Wohnung mit 53qm die Eigenbedarfskündigung für mich selber aussprechen gemäß Frist zum übernächsten Monat, da ich nur durch eine Treppe von meinen Kindern getrennt sein möchte und weiterhin die Nähe zu diesen haben möchte.
Garantierte Mindestmietzeit bei eigener kuzer Kündigungsfrist
vom 3.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte ein komplettes Doppelhaus (technisch und rechtlich 2 Häuser) anmieten bzw. pachten (wo genau liegt derUnterschied? Pachten ist ja immer was mit dieser "Fruchtziehung", also gewerblich- aber auch im Gewerbe spricht man ja oft von "Miete"?). In einem Teil des Hauses würde ich wohnen - im anderen sind Apartments, die ich gewerblich vermieten würde (ein Gewerbe ist nach meiner Recherche dadurch gegeben, dass es sich um mehrere (vier) Einheiten in Kurzzeitvermietung (Tage bis Monate) handelt- eigentlich wäre mir eine private Vermietung lieber).
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich die Kündigung mit einer 6 monatigen Frist erhalten. ... Muss, bei einer außerordentlichen Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages, der Grund für die Kündigung zwingend im Kündigungsschreiben angegeben werden? Für den Fall, dass die Kündigung ungültig ist: Muss ich den Vermieter darauf hinweisen, dass ich die Kündigung nicht akzeptiere, oder ist die Kündigung dann automatisch ungültig?
Zurückbehaltungsrecht bei Eigentümerwechsel
vom 7.9.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2002 Mieter einer Eigentumswohnung.Im letzten Jahr hatte ich von der Eigentümerin eine Kündigung wegen Eigenbedarf für den künftigen Besitzer bekommen. ... Bei einem Gespräch mit einem Makler wurde ich darauf hingewiesen das dies falsch ist und ich habe dieser Kündigung widersprochen und war bei einem Anwalt, dieser meinte ebenfalls die Kündigung ist nicht rechtens. ... Im Mai diesen Jahres hat der neue Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt was in Ordnung ist.
Kauf einer ETW - Aufhebung des Mietverhältnisses VOR Kauf
vom 29.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da "Miete vor Kauf" gilt, also eine Kündigung wegen Eigenbedarfs (von Bundesland zu Bundesland wohl verschieden, wir wohnen in Bayern/Unterfranken) wohl nicht kurzfristig über die Bühne gehen würde, möchten wir die Wohnung "lastenfrei" - also ohne Mieter - erwerben.
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen?