Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

außerordentliche Kündigung von Gewerbeimmobilie
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor etwas über einem Jahr ein Ladenlokal gemietet mit einer halbjährlichen Kü-Frist, jeweils zum Halbjahres- bzw. Jahresende. Nun ist im Verlauf des letzten Winters aufgefallen, dass der Boden nach unten (kein Kellerwerk darunter)so schlecht isoliert zu sein scheint, dass man schon nach fünf Minuten Sitzen zu Eis gefrorene Füße hat.
Kündigung Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber
vom 1.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich direkt fristlos in Verbindung mit einer vorsorglichen Fristgerechten Kündigung aussprechen ohne eine 2. ... Wann muß die Kündigung beim Arbeitnehmer zugehen, damit die fristgerechte Kdg. in jedem Falle zum 30.11.2008 greift? Im Arbeitsvertrag ist die Kündigung nicht geregelt, sodass in jedem Falle die gesetzlichen Vorgaben greifen?!
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ? ( Teil 2)
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach hatte ich keinen Grund zu kündigen, zudem hätte ich eine ordentliche Kündigung, auch ohne Abfindung, vorziehen sollen und müssen. ... Somit wäre die anderweilige Kündigung nicht rechtens, mit anderen Worten, es hat keine andere gegeben. ... Nun meine Frage: Ist der Arbeitgeber verpflichtet, trotz unterzeichneten Aufhebungsvertrag, hier noch zweispurig zu fahren und eine außerordentliche Kündigung soweit "vorzubereiten", dass diese Kündigung dann auch noch zulässig wäre, also eine zustimmung vom Integrationsamt und Schwerbehindertenvertretung einzuholen ?
Kündigung vom Vermieter
vom 2.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, ich habe eine Kündigung von meinem Vermieter bekommen wegen folgenden Gründen: 1) Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, die Fenster bei Minusgraden, nicht Stundenlang auf gekippt zu lassen 2)Wegen Ansammlung von Müll im Treppenhaus In beiden Fällen sind Beschwerden der anderen Mietpartei eingegangen 3) Wegen frechen und respektlosen Verhalten dem Vermieter gegenüber. 4)Wegen keinerlei Rücksichtnahme auf anderen Mietern und Vermietern. zu 1: das Fenster ist in der Küche auf weil ich da rauche, es gibt keinerlei Schäden oder der gleichen weil das Fenster auf ist zu 2: bei Einzug habe ich die Vermieterin gefragt ob ich den Gelben Sack Ständer in den Hausflur stellen darf und sie sagte ja, nun nach 6 Monaten stört es die andere Mietpartei und an dem Tag wo sie mir es gesagt haben habe ich den Ständer in die WHG genommen. zu 3 und 4: da kein Vernünftiges Gespräch mit Vermieter und Mieter möglich ist und ich nur beschimpft werde gehe ich nur vorbei bei ihnen wenn sie mir mal wieder im Hausflur auflauern mit den Worten ja ja und sie mögen mir alles schriftlich zukommen lassen. ... Ist diese Kündigung so gültig?
Kündigung Fitnesstudio
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kündigungen wurden aber nicht anerkannt und dann haben wir uns ein ärtzliches Atest ausstellen lassen - einmal wegen Herzmuskelentzündung und einmal wegen Asthma.
Fristlose Kündigung und Auszugtermin
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter erhielt von mir eine erste Abmahnung mit ausführlicher Erklärung zu seinem Fehlverhalten und Hinweis auf die Hausordnung, darin schon eine mögliche Kündigung bei erneuter Störung des Hausfriedens angedroht. ... Auch in der zweiten Abmahnung wurde angedroht, daß die dritte Abmahnung eine fristlose Kündigung nach sich ziehen werde. ... Ich will ihm nun die dritte Abmahnung und zeitgleich die fristlose Kündigung zukommen lassen.
Bin ich gekündigt, oder nicht?
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die PDL kam nach sagte normalerweise begründe sie keine Kündigungern und schob mir eine Zettel zu, indem das Dientsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufgelöst sei. ... Dieser Verein erfüllt aner nicht die Bedingungen, die eine Kündigung von heute auf morgen zuläßt. ich habe nun schon mal angerufen etliche E-mails geschrieben.x mal darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Kündigung so nicht akzeptiere ,dies schon bei Vorlage des genannten Zettels. ... Für mich ist das AV noch bestehend da mir keine fristgerechte Kündigung zugegagen ist, Gründe für eine ausserordentliche Kündigung liegen nicht vor. was soll ich jetzt machen?
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich nun die Frage hinsichtlich des "berechtigten Interesses", auf Basis dessen die vorzeitige Kündigung möglich ist. ... Jetzt zu meiner konkreten Frage: 1) Muss die Bank einer vorzeitigen Kündigung zustimmen bei: Teilverkauf der Immobilie (z.B. 1% an eine Firma, einen Verwandten,...) 2) reicht als begründetes Interesse auch ein Vertragsentwurf eines (nocht nicht notariell beglaubigten) Kaufvertrags (hier gerne auch Verkauf zu 100%) aus, bzw. was muss die Bank akzeptieren 3) Muss die Bank einem Sicherheitentausch (z.B. hinterlegen der Restschuld auf einem Festgeldkonto, o.
Kündigung eines Steuerberatervertrags
vom 21.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beendigung des Vertrags Der Vertrag kann -wennund soweit er einen Diestvertrag darstellt, von beiden Seiten außerordentlich nach Maßgabe & 627 BGB gekündigt werden. 4. ... Ich möchte nicht Gefahr laufen, der Steuerberaterin aufgrund einer unbedachten Kündigung Vergütungen bzw. ... Für welchen Veranlagungszeitraum würde eine Kündigung von "heute" frühestens greifen?
Kleinbetrieb, Kündigung wg. Krankheit
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Voraussetzungen wegen krankheistbedingter Kündigung: Erhebliche Beeinträchtigung der betrieblichen oder wirtschaftlichen Interessen des Arbeitgebers – sind gegeben Interessenabwägung – dürfte bei dem Stand der Dinge wohl FÜR den AG ausfallen Negative Gesundheitsprognose!!! ... Wie lange muss der AG warten, damit die Kündigung auch vor dem Arbeitsgericht besteht?