Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Grundstücktausch kommt trotz Einigung nicht zustande
vom 20.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider konnte der Vertrag nicht an Ort und Stelle unterschrieben werden, da auf den Grundstücken des Landwirtes noch eine Grundschuld eingetragen war. ... Ferner sollte der Landwirt einen neuen Termin mit dem Notar vereinbaren, wenn die Angelegenheit mit der Grundschuld geklärt ist. ... Was wäre in diesem Fall, wenn der Landwirt und der Käufer schon bei Notar waren und das Grundbuch geändert wäre?
Hausübertragung und Rückforderung durch Gläubiger oder Sozialamt
vom 20.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unser Haus unserem einzigen Kind übertragen, um dieses Vermögen vor zukünftigen Zugriffen durch das Sozialamt oder zukünftigen Gläubigern zu schützen. Fage 1: Wie lange muss das Eigentum übertragen sein, damit a) ein zukünftiger Gläubiger aus Geschäften nach der Übertragung b) das Sozialamt nicht mehr auf das Haus zugreifen können? Frage 2: Rechtlich umstritten ist der Zeitpunkt der Übertragung durch eingetragenen Nießbrauch bzw.
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Da es Probleme mit der Teilungserklärung und der Eintragung der Grundschuld ins Grundbuch gab, war die Projektgesellschaft vertraglich verpflichtet, jede geforderte Rate mit einer Bankbürgschaft zu besichern. ... Seit letzter Woche ist jedoch die Eintragung im Grundbuch erfolgt (und infolge dessen sollte die vertragliche Verpflichtung zur Stellung einer Bürgschaft bei Abforderung einer Rate nicht länger gültig sein) und prompt kam obig beschriebenes Schreiben der Projektgesellschaft.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn möchte für eine Umschuldung mehrerer Immoblien-Darlehen eine Beratung erhalten. Inhalt der Beratung ist eine Stellungnahme zu einer steuerlich günstigsten Regelung zur Übertragung eines Mehrfamilienhauses welches sich in den neuen Bundesländern befindet. Eigentümer sind Sohn und Mutter zu je 50%.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bewilligen und beantragen die Eigentumsumschreibung im Grundbuch IV. ... Dienstbarkeit und Reallast sind als Leibgeding im Grundbuch einzutragen, zu dessen Löschung der Nachweis des Ablebens des jeweiligen Berechtigten genügt und welches Rang unmittelbar anschließend an die Ziffer I genannten Rechte zu erhalten hat, auf jedenFall aber an nächstoffener rangstelle einzutragen ist.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der in Abteilung II des Grundbuches lastenfreie Grundbesitz ist in Abteilung III wie folgt belastet: III/1: xxx Grundschuld für die xxx-Bank III/2: xxx Grundschuld für die xxx-Bank. 3. ... II und III des Grundbuchs werden vom Käufer nicht übernommen, es sei denn, sie sind mit Zustimmung des Käufers be­stellt worden. ... Diese Auflassungserklärungen enthal­ten nicht die Bewilligung zur Eintragung des Eigentumswechsels in das Grundbuch. 2.
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
II des Grundbuches ist das Grundstück "A" wie folgt belastet: a) Grunddienstbarkeit betr. ... Das Grundstück "B" ist in ABT.II des Grundbuches nicht belastet. ... Der Veräusserer tritt alle siene Ansprüche, die ihm durch (teilweise) Tilgung der den Grundschulden zugrunde liegenden Darlehen oder aus einem anderen Rechtsgrund gegenüber den Grundschuldgläubigern zustehen, ohne besondere Vergütung an den Erwerber ab. 2.
Trennung und Haus und Grundbuchaustrag
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch stehen in der ersten Abteilung zur Hälfte meine Ex, zur anderen Hälfte ich selbst. In der dritten Abteilung steht die Bank mit einer Grundschuld über 235t€. ... •Wenn Sie nicht aus dem Grundbuch raus will: Wie viel muss Sie monatlich zahlen mit dem Hintergrund, dass ich noch in dem Haus wohne und sie die Miete für eine Wohnung zu zahlen hat (Rate für das Haus ist 1200€)?
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Ersuchen der gleichzeitig anwesenden Erschienenen beurkunde ich aufgrund ihrer Erklärungen nach Einsicht in das Grundbuch folgendes: Grundbuchstand Im Grundbuch des Amtsgerichts ... ist der folgende Grundbesitz der im Miteigentum je zur Hälfte der Ehegatten ...eingetragen: Fl.Nr. 484/67... ... Der Käufer beantragt bereits heute die Eintragung der Auflassung in das Grundbuch. ... Der Käufer beantragt die Eintragung dieser Vormerkung in das Grundbuch im Rang nach den in Ziffer I aufgeführten Belastungen.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abteilung III Nr. 3 XXX Grundschuld für die Landesbausparkasse Württemberg in XXX Jahreszins 15%. ... Die Vertragsschließenden beauftragen den amtierenden Notar mit der Einholung der Löschungsunterlagen bezüglich der Grundschuld Abteilung III Nr. 3. ... Die Vertragsschließenden bewilligen, der Veräußerer b e a n t r a g t die Löschung der Grundschuld Abteilung III Nr. 3 am Vertragsgegenstand. 4.
Erbrecht - eigene und fremde Kinder (Haus)
vom 21.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor meiner Ehe ein Grundstück erworben, welches ich mit meiner Frau bebaut habe. Das Haus finanzieren wir gemeinsam, wobei ich den Hauptteil trage und als alleiniger Grundstückseigentümer eingetragen bin. Meine Frau hat zwei voreheliche Kinder mit einem anderen Mann.
Anfechtung Vermögensübertragung an Ehefrau
vom 28.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde noch einmal die zum Kreditvertrag gehörige Zweckerklärung für Grundschulden gelesen und mit Bedenken wahrgenommen, dass die Bank berechtigt ist Ihre Sicherungsrechte zu verwerten, wenn u.a. ein gerichtliches Insolvenzverfahren beantragt worden ist. ... Frage 3: Kann durch Eintragung eines lebenslangen Wohnrechtes in das Grundbuch als Gegenleistung für den (Teil-)Verkauf oder Schenkung mehr Sicherheit im Sinne dieser Zielsetzung erreicht werden?
Nachlassfragebogen des Nachlassgerichts: Zugewinngemeinschaft / Gebühren
vom 2.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings liefen die Vermögenswerte meiner Eltern zum ganz überwiegenden Teil formal auf den Namen meines Vaters (obwohl sie letztlich auch durch das Einkommen meiner Mutter überhaupt erst mit erarbeitet wurden), insbesondere: * Grundstück + Haus (im Grundbuch steht nur mein Vater im Eigentum und bei den Grundschulden; die eigentlichen Darlehensverträge mit den Banken liefen aber auf meinen Vater und meine Mutter zusammen) * Wertpapierdepot (meine Mutter hat zwar Vollmacht, das Depot läuft aber nur auf Namen meines Vaters) * Girokonto meines Vaters (meine Mutter hat zwar Vollmacht, das Konto läuft aber nur auf Namen meines Vaters) Folgende Fragen dazu: 1a) Wie müssen die obenstehenden Vermögenswerte im Nachlassfragebogen meines Vaters angeben werden: zu 50% oder zu 100%?