Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Anzeige Rücknahme
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo.vor etwa 10 tagen waren wir von jugentlichen angegriffen worden die haben uns Vodka geklaut und uns bedroht daraufhin haben wir polizei angerufen,wir mussten aufs Revier anzeige zu erstatten,die jugentlichen in zwieschen waren über aller Berge mit unseren Getränken,wir waren jedoch körperlich nicht zu schaden gekommen,man weiss auch mitlerweile wer die jugentlichen waren,(wir sind auch jugentliche),die Anzeige würden wir gern zurückziehen weil wir diese Sache nicht mehr so tragisch betrachten,wir denken wegen zwei Flaschen Wodka lohn es sich nicht irgendwelche Gerichts Termine Anwälte usw,es ist nicht so schwerwigend,die Gerichte sollen sich mit richtiegen Fällen beschäftiegen wir empfinden es nicht so dringend dass es zu einem Process kommt,wir waren auch wieder bei der Polizei wollten die Anzeige anulieren aber das ginge nicht mehr sagte uns die Polizei dass die Sache schon bei der Staatsanwaltschaft gelandet ist und man kann sie nicht mehr zurück nehmen,ich habe auch erfahren dass ich allein als Ankläger vor Gericht eintretten soll ,die Polizei hat mich als Ankläger eingeschrieben weil der Vodka von mir war,was wird wenn ich dieser Proces aus irgendwelchen Gründen verliere dann müsste ich die Gerichts kosten tragen wegen Vodka ?es ist mir zu blöd ,ich möchte das Ganze doch nicht ,meine Frage ist kann man wirklich die Anzeige nicht stoppen, das es nicht zu Proces kommt?
Reichen die beweise f. Gerichtsverfahren
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die antwort des Händlers war das der Wagen am 29.08 da war aber alle weiteren Termine von mir abgesagt worden wären, daher aktzeptiert er den rücktritt nicht. ... Jetzt geht es ja nur darum das ich vor Gericht beweisen kann das ich wirklich zweimal wegen desselben Mangel da war.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand weil Rechtsanwalt Frist versäumt hat
vom 29.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2019 nachgelassen Frist nicht bei Gericht eingegangen ist, war ein weiteres zuwarten nicht angezeigt.... Nun ist die Frage ob es eine Möglichkeit gibt das diese Sache zur Entscheidung erneut dem gleichen Gericht vorgelegt werden kann, bloß diesmal mit einer Stellungnahme (von mir selbst) und den Dokumenten die der Anwalt nicht eingereicht hat? ... Die zweite Frage ist: Mir wurde eine Frist von einer Woche gesetzt um gegen diesen Beschluss sofortige Beschwerde einzulegen.
Straftat während Bewährungszeit begangen
vom 24.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe habe ne frage ich bin seit dem 15.09 in haft muss 6 monate absitzen jetzt habe ich post bekommen wegen einer anhörung wegen mein 2/3 tremin und da stand auch drinne wegen möglichen widerruf meiner bewährung muss ich jetzt mit noch mal zwei jahre haft rechnen meine bewährung wäre eigendlich letzes jahr im juni ausgelaufen aber hatte wieder ne straftat wegen der bewährungzeit gemacht da hatte ich noch 3 monate bewährung ich wurde 2007 zu 3 jahre bewährung verurteielt und wes wegen ich jetzt drinne bin war wieder die gleiche tat das war wegen betrug und wes wegen ich jetzt bin wieder betrug und die verurteilung war am 28.03.2011 jetzt habe ich angst das ich noch mal 2 jhare bekomme und meine familie und kinder verliere
Wasserrohrbruch im Obergeschoss
vom 31.12.2021 für 25 €
Ich konnte nicht bis zum Termin ausziehen, weil kein anderer Standort gefunden werden konnte. Eine Nachnutzung des Gebäudes war aber auch nicht vorgesehen, ich bleibe also über den Termin hinaus im Haus.
Heirat, Scheidung, Unterhalt und Bonität
vom 4.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Heirat, Scheidung und Unterhalt. ... Zu dieser Unterhalts-Form hätte ich eine Frage: Ist es richtig, dass unter Berücksichtigung o. a. ... Der Grund für meine Fragen ist keinesfalls, dass ich vor der Ehe bereits die Scheidung plane.
Zeugenanhörunh zur Fahrerfeststellung
vom 27.5.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Morgens auf dem Weg zur arbeit, wurde ich von einem Fahrzeug bedrängelt, mit Lichthupe und Akustischer Hupe. Ich überhohlte auf der Mittleren Spur Lkws. Die Linke Spur war komplett Frei, dass Fahrzeug hätte mich einfach überholen können.
Rechtsanwalt gesucht zur Absage der polizeilichen Vorladung (Beratungshilfe)
vom 17.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe am 07.01.2013 um 09.00 vor dem Gericht in Mainz eine uneidliche Falschaussage gemacht. ... Beratungshilfeberechtigungsschein werde ich Ihnen zusenden damit sie diesen an das Gericht senden können. Vorladung ist am 25.07.2013, Termin soll am 24.07.2013 abgesagt werden schriftlich.
Nazi gesagt auf Marktplatz
vom 25.10.2021 für 48 €
Wie viel kann es kosten, die Wahrheit vor Gericht darstellen zu wollen. Ist es besser, das tatsächlich Gesagte vor Gericht zu wiederholen oder nur zu bestreiten, das behauptete gesagt zu haben? Kann ich mich vor Gericht selbst vertreten?
Jugendamt, Kindespflegschaft, Rückführung, Amt stellt sich quer
vom 6.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Wo muss ich das beantragen und welsche rechtsgrundlage muss ich darfür geltend machen? ... Frage: Wo muss ich das machen und welsche rechtsgrundlage muss ich darfür geltend machen? ... Frage: Wo muss ich das beantragen und wellsche Rechtsgrundlage muss ich angeben?
Zweitmeinung: GmbH Rausschmiss verhindern
vom 20.2.2011 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte, nicht die Formulierung "wird aufgegeben" zu verwenden, da eine solche Verfügung zunächst nicht vollstreckbar sondern zunächst nur zustellbar wäre. " Fragen: Welches Gericht ist zuständig (Sitz der Gesellschaft oder Wohnsitz von A, der Wohnsitz von B ist unbekannt und nur dem Familiengericht bekannt).
muss Antrags auf einer Baugenehmigung oder Bestandsschutz?
vom 26.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bestitzen ein mehrfamilienhaus in Dueren NRW,.Das Haus wurde um ca. 1890 gebaut,das gebaude ist ein Reihenmittelhäuser gebaut. am 19.Nov 1999 als Denkmalnr.1/126 in die liste Stadt dueren ein getragen worden . die Behörde hat fuer uns haus  Ordnungsverfügung angestellt.wegen ohne baugenehmigung ,mutmasslich die wohneinheiten von einer auf sechs erhoeht worden .und auch der nutzungsaenderung von wohn-und geschaeftshaus in eines mehrfamilienwohnhaus. Von bauakten hat ganz leer(glaubhaft versichert, dass Baugenehmigungsakten nicht vorhanden)es keinerlei Urkunden mehr gibt die Beweislast für das Bestehen einer Baugenehmigung beim  Bauherrn, also mir , liegt muss .(von bauamt ) .Für das Vorliegen einer Baugenehmigung, Er hat schließlich den Nachteil zu tragen, dass die Erteilung der Baugenehmigung nicht zu beweisen ist, wenn die Behörde glaubhaft versichert, dass Baugenehmigungsakten nicht vorhanden und auch sonst keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Baugenehmigung gegeben seien (Rabe, BauR 1978, 166 S. 168).
Anerkennung privatärztlicher AU bei gesetzlicher Krankenversicherung
vom 28.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der OP-Termin war sehr wichtig, weil 9 Mon. ... Kassenärztlich war so schnell kein Termin zu bekommen, deshalb privatärztlich ein "Not"-Termin am 30.11. mit AU-Schreibung bis einschließlich 10.12.2005 und orth. ... Meine Frage ist, ob eine privatärztliche AU-Bestätigung tatsächlich nicht anerkannt werden muss bzw. gar nicht ausgestellt werden darf bei gesetzlich Krankenversicherten.