Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Wo ist die Grenze einer Bürgschaft
vom 21.11.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Persona A hat einen Vertrag bei einem Car-Sharing Unternehmen Person B hat eine Bürgschaft übernommen Person A parkte und als er wiederkam, hatte ihm ein Dritter eine Beule gefahren und keine Nachricht hinterlasseen. ... Das Car Sharing Unternehmen hat die Selbstbeteiligung berechnet, bezahlt bekommen und anschliessend erklärt, Person A muss den Schaden voll bezahlen, da der Unfall nicht der Polizei gemeldet wurde. ... Nachfolgend der Passus aus den AGBs: 1.
Rechnungen und Mahnungen troz nicht erbrachte Leistung
vom 19.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem durch den Transportunternehmen ohne mein Wissen veränderten Vertrag bzw. ... Nun beruft sich das Transportunternehmen auf die AGB und sendet Mahnungen für Storniergebühren. Ich musste weil das Unternehmen ohne mein Wissen die Umzugsliste verändert hat selber einen Transporter mieten und Umzugshelfer organisieren.
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe zwei Einzelfragen: Zu 1: Ich habe eine Frage bzgl BGH NJW 1973 S.1194 auf der Seite des Maklers http://www.kuhnt-immobilien.de/pflichten.html Kuhnt Immobilien als Quelle Darin steht nun sinngemäß das auch bei einem Alleinauftrag der Makler nicht tätig werden muss Er muss also offenbar nichts unternehmen. ... Wenn er dies dann ignoriert und nur mit einer Eigentümerin, also der Tante den Vertrag schliesst und dann sich als Verwalter gibt und diese Verwaltung instaliert, wäre sie wohl schwebend unwirksam.. ... In diesem unwirksamen Vertrag steht nämlich das eine jährliche Ausschüttung der Mieten nicht fest vorgeschrieben ist Da der Verwaltervertrag auch für das Haus das mit mit mir und meiner Tante in Bruchteilsgemeinschaft lt Grundbuch steht, geschlossen wurde und dazu gehört, würde ich mich rechtlich verschlechtern, wenn der Vertrag seitens des Verwalters weiterhin gültig ist!
IP Anschluss Ausfall - Schadensersatzansprüche bei Geschäft
vom 25.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfrage nach einer Faxnummer um dies dem Unternehmen mitzuteilen wollte man uns erst keine Faxnummer herausgeben. ... An der bei der von uns Angegeben Adresse bei Abschluss des Vertrages gibt es auch keinerlei Wohnräume. ... Da ich Selbstständig bin und als Privatperson mit diesem Geschäft auch Hafte war mir bei Abschluss des Vertrages nicht klar das man extra einen Business Tarif haben muss.
Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
vom 15.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich selbst in Teilzeit beschäftigt bin, möchte ich das anzumeldende Unternehmen erst einmal in Form eines Kleingewerbes führen. ... Mein Ehemann hat einen auf seinen Namen lautenden Vertrag für die Stromversorgung der Wohnung abgeschlossen. Dieser laufende Vertrag ist für private Haushalte vorgesehen.
Beweislast für Vertragsabschluß
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage, ob der Vertrag wegen Verstoß gegen § 310 BGB (früher AGB-Gesetz) ungültig ist, käme es dann nicht mehr an. ... Daher ist zwischen Ihnen und TRC kein Vertrag zustande gekommen. ... BGB (früher AGB-Gesetz) unwirksam ist, lassen es Unternehmen wie TRC nur relativ selten auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen.
Handelsvertreter-Ansprüche
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Übergangslösung wurde ein freiberuflicher Vertrag ab 15.03.06 geschlossen, befristet bis 15.09.06. ... Man muß erwähnen, daß die 3 Monate vor Firmengründung alle Formulare (Arbeitsverträge/AGBs …) ohne Entgelt erstellt habe und auch während der Anfangszeit der GmbH für lediglich 350 EUR/Monat mehr oder minder fast rund um die Uhr gearbeitet habe, um der Firma eine Chance zu geben. ... , unabhängig, daß – wie es im Freiberuflervertrag möglich gewesen ist – eine ordentliche Kündigung zudem per 31.07. ausgesprochen wurde und unabhängig, daß der Vertrag sowieso befristet war auf 15.09.
Ausbezahlung von Überstunden möglich?
vom 30.4.2008 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vom 01.10.2004 bis zum 31.03.2008 bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Angestellter in Süddeutschland gearbeitet und habe im Anschluss gekündigt und das Unternehmen gewechselt.
Überteuerte Schadenersatzforderung bei Rücktritt eines Kaufvertrages
vom 4.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 2.04.2015 bestellte ich bei einer Gartenhausfirma ein Gartenhaus inkl. Lieferung, Aufbau Dacheindeckung und Fenster für einen Gesamtpreis von 4560 €. Bereits im Vorfeld erkundigte ich mich ob hierfür eine Baugenehmigung erforderlich ist, was nicht der Fall ist.
Unsere Widerrufsbelehrung
vom 7.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Mit Abschluss eines Vertrages erhalten die Endkunden eine SIM-Karte, eine Auszahlung auf ihr Konto sowie eventuell ein Handy. Hierzu muss der Kunde einen Vertrag als PDF-Datei herunterladen, ausfüllen und unterschrieben an uns zurücksenden. ... Die Auszahlung erhältst du innerhalb der ersten 2 Wochen auf dein im Vertrag angegebenes Konto. - Du gehst kein Risiko ein.
Fremdvergabe von Leistungen nach Fristablauf
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Wir hatten vor 4 Monaten die Abnahme für unser Haus. Bei Abnahme fehlten noch zwei Schiebetüren, die noch nicht eingetroffen waren und zeitnah eingebaut werden sollten. Wir haben das Haus trotzdem abgenommen und sind eingezogen, da uns keine andere Wahl blieb.
Hilfe!!! Was kann oder muss ich tun um mein Geld wieder zubekommen?
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Informationen des Anbieters Firma Sxxxxx Kxxx Am xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx ,Deutschland Telefon: xxxxxxxxxxxxxxx E-Mail: sxxxxk@t-online.de Einzelunternehmen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE xxxxxxxxxx Widerrufsbelehrung Das Rückgaberecht besteht entsprechend § 312d Abs. 4 BGB unter anderem nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können.
Fehlende Werksgarantie
vom 21.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werdegang: In Febura 2006 habe ich bei einer VW-Autohaus (ca.370 Kilometer von meinen Wohnort entfernt ) mir einen T5 Bj 15.12.2004 gekauft.In März 2006 musste mein Pkw in die Werkstadt wo mann feststellen musste das der Abgaskrümmer defeckt war und repariet werden musste.Dieses wurde ja dann auch durchgeführt auf grund seines alters durch die Werksgarantie. Nach dem ich mein fahrzeug abgeholt hatte, wurde ich von der VW-Werkstadt meines Wohnortes angerufen wo mann mir mitteilte, das mein Fahrzeug keine Werksgarantie hat, da es sich um einen Testwagen der VW-AG handelte und mit dieser vorgaben auch an das Autohaus abgegeben. Beim Kauf wurde mir aber nichts davon gesagt oder auch nicht am Verkaufsschild erwehnt, das sich um einen Testfahrzeug handelt und daher auch keine Werksgarantie mehr hat.
Gas- und Stromsperre
vom 30.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide neuen Verträge laufen auf mich. ... Jetzt hat uns der alte Versorger (bei dem die Verträge gekündigt wurden)angedroht, uns den Straom- und Gasanschluss zu sperren, da wir dort noch Außenstände haben.