Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Aufhebungsvertrag von Seiten des Arbeitnehmers
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Vorgestern habe ich meinen Arbeitgeber nach über 18jähriger Betriebszugehörigkeit nach einen Auflösungsvertrag gefragt!!!! Da schon länger bekannt war, dass mein Mann beruflich nach Berlin muss, aber die Frage noch immer offen war, ab wann, war keiner sonderlich überrascht. Ich wurde dann nur gefragt ab wann und ich sagte, ab 31.10.09.
Sperrzeit Arbeitsamt nach Aufhebungsvertrag mit Abfindung
vom 29.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich habe eine Abfindungsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber geschlossen. Diese beinhaltet dass ich mein letztes Gehalt im April bekomme und dann 3 Monate freigestellt werde (MAI, JUNI, JULI). Die unentgeltliche Freistellung habe ich verhandelt, damit ich noch Zugriff auf mein Firmenaktienpaket bekomme, dass Ende Juli für mich verkaufbar wird.Ab Ende Juli bin ich vertraglich aus der Firma raus.
Gründungszuschuss und Arbeitszeit
vom 18.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um denn Gründungszuschuss zu bekommen, muss man mindestens 90 Tage noch Anspruch auf ALG 1 bekommen. ... Wenige Tage später, nach dieser 90-Tage Grenze, wurde mir das ALG 1 gestrichen, so dass ich sofort mittellos war. ... Dadurch erhielt ich für weitere drei Monate ALG 1.
Einspruch nach ALG2 Ablehnung
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 20 Jahre alt, Mutter eines knapp 2 jährigen Sohnes und stecke zur Zeit mitten im Abitur. Da ich vor 2 Jahren zum Vater meines Sohnes, der mich zwischenzeitlich wieder verlassen hat, von Hessen nach Bayern gezogen bin, lebe ich alleine in einer Wohnung und kann, auf Grund meines ABiturs im Moment auch nicht zurück ziehen. Nachdem meine Eltern von der Familienkasse eine Aufforderung zur Rückzahlung meines Kindergeldes, was sie 1,5 Jahre zu Unrecht nach der Geburt meines Sohnes weiter erhalten haben,bekommen haben, stellte ich einen Antrag auf ALG2.
Wechsel priv. Krankenvesicherung (PKV) in gesetztl. Krankenversicherung (GKV)
vom 10.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- derzeit privat krankenversichert (seit ca. 20 Jahren) - Arbeitsvertrag wurde durch Arbeitnehmer gekündigt wg. Arbeitgeberwechsel - zwischen den Beschäftigungsverhältnissen wird 1 Monat Arbeitslosigkeit bestehen Besteht die Möglichkeit die Arbeitslosigkeit für den Wechsel in die GKV zu nutzen? weitere Informationen: - Meine Frau ist freiwillig in der GKV.
Krankengeld ALG1
vom 7.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Angestellter (geboren *****) und gesetzlich Krankenversicherter (TK) von 25.2.2012 bis 30.4.2016 beschäftigt gewesen. In dieser Zeit bekam ich vom 29.6.15 bis zum 17.4.2016 ununterbrochen Krankengeld. Dann war ich bis zum 30.4.2016 weiterhin bei der selben Firma als Angestellter und gesetzlich TK Versicherter beschäftigt.
Elterngeld Entwicklungshelfer
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.01.2006 als Entwicklungshelfer und habe den anerkannten Status des Entwicklungshelfers. Am 31.07.07 wurde mein Sohn geboren. Ich bin noch bis 31.12.07 als Entwicklungshelfer beschäftigt.
Einbehalt von staatlichen Unterstützungsleistungen durch Mieter
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Ratgebender, ich bin Vermieter einer freifinanzierten Mietswohnung, die ich an eine Frau (Mieterin) und ihre zwei Kinder vermietet habe. Die Frau erhält stattliche monatliche finanzielle Unterstützung durch die ARGE 5 in Wuppertal, unter anderem auch die Geldmittel für die Bezahlung der Wohnungsmiete. Nachdem die Mieterin die ersten Monate die Miete in voller Höhe bezahlt hatte, kürzt die Mieterin nunmehr seit zwei Monaten die Miete (einmal 150 sowie einmal 200 Euro).
Eingliederungsvereinbarung & dazugehörige Hilfevereinbarung - rechtswidrig?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zu meiner Vorgeschichte - ich bin 24 Jahre alt und bin leider seit 2 Jahren im ALG 2 Bezug. ... Bei eine Verletzung der Meldepflicht wird das Arbeitslosengeld II um 10 % der für Sie maßgebenden Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts nach §20 SGB II abgesenkt. Ein eventuell bezogener befristeter Zuschlag nach § 24 SGB II (Zuschlag nach Bezug von Arbeitslosengeld) entfällt für den Zeitraum der Minderung. 1.
kindererbe
vom 12.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich lebe mit meinem Mann und drei Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft(Harz 4).Die kinder sind aus meiner 1. Ehe. Der älteste ist 20 Jahre,in Ausbildung und nicht in der Bedarfsgemeinschaft aufgeführt.Der zweite ist 18 Jahre und Praktikant.Die jüngste ist 14 Jahre und Schülerin.Sie erwarten von ihrem verstorbenen leiblichen Vater ein Erbe von gesamt 22500 Euro.Nun sagte man uns bei der Arge, dass das Amt den vollen Erbbetrag einhalten wird und wir keinen Anspruch mehr auf Leistungen haben,bis der Betrag aufgebraucht ist.Frage:Kann man mir,meinem Mann und den Kindern die Harz 4 Leistungen streichen,bekommen die kinder ihr Erbe und was müssen wir tun?