Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemeine Infos: Mutter ist Mieterin Bis vor ca. 4 Jahren habe ich selber noch dort gewohnt Mietwohnung seit 1978 ohne Mietprobleme Grundsätzlich gutes Nachbarschaftsverhältnis Mietvertrag seit diesem Zeitpunkt nicht geändert Mietvertraglich geregelte Tierhaltung von Hunden und Katzen ( Zustimmungserfordernis ) Zustimmung zur Hundehaltung wurde mündlich bereits beim ersten Hund 1979 eingeholt Seitdem stillschweigend geduldet Größere Wohnanlage mit zahlreichen großen und kleinen Hunden Selbst in unserem Haus bis vor ca. 1 Jahr noch weitere 3 Hunde Seit 34 Jahren bis heute den 3. Hund Erdgeschosswohnung mit Garten Derzeitigen Hund haben wir bereits seit 5 Jahren Sehr aktiver Hund mit Instinkt und Jagdtrieb und teilweise auch einem Bedürfnis rennende Menschen, laute Geräusche, schreiende Menschen mit bellen zurecht zu weisen Ansonsten ein äußerst umgänglicher und liebevoller Hund der zu allen freundlich ist. Bellen hat also keine aggressiven oder böswilligen Hintergründe Vor ca. 3 Jahren hatte der Hund einen schweren Autounfall bei dem der Hinterlauf bis zum Schulterblatt amputiert wurde Vor ca. 4 Wochen kam ein Nachbar zu meiner Mutter und beschwerte sich darüber das der Hund bellt.
Strafanzeige wegen Angabe falscher Daten?
vom 21.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte der Nutzer falsche Angaben bei der Registrierung - bzw. nicht alle verlangte Daten vollständig - angegeben haben, erklärt er sich bereit alle Kosten (auch für Detektive, Auskunfteien, Netzprovider, Reisekosten etc) zur Ermittlung seiner wahren Identität zu übernehmen. ... Ist die hier angedrohte Forderung rechtlich haltbar oder handelt es sich um einen Einschüchterungsversuch?
Pfändung der Ehefrau des Schudners bei Zugewinngemeinschaft
vom 27.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgener Fall: Ich habe eine Forderung (Titel) gegen Rechtsanwalt A, weil dieser - obwohl er keine Zulassung mehr hatte - weiter als Anwalt tätig war. Die Forderung enstand während seiner Ehe (Zugewinngemeinschaft), die auch noch besteht. Kann ich meine Forderung direkt bei der Ehefrau geltend machen?
Inkassogesellschaft (Tech Mediafinanz) will mehrfache Gebühr bei gleichem Hoster
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun drei mal am 26.10.2016 folgendendes Schreiben erhalten (1 pro Rechnung): wie wir Ihnen bereits per Brief vom 11.10.2016 mitgeteilt haben, hat uns die Firma netcup GmbH am 10.10.2016 mit dem Einzug einer offenen Forderung beauftragt. ... Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir Sie auf, die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen. ... ZPO gegen Sie einleiten, wodurch erhebliche Kosten für Gericht und Anwalt, nötigenfalls auch Vollstreckungskosten für den Gerichtsvollzieher, entstehen.
Veröffentlichung einer strittigen Rechnung per Email-Verteiler - was tun?
vom 18.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Startup-Unternehmen, das an einem Verbundprojekt bestehend aus mehreren europäischen Forschungseinrichtungen und Firmen beteiligt war. Im Rahmen der Projektarbeit wurde von einem Konsortiums- mitglied an uns eine Rechnung gestellt, die wir aus formalen Gründen nicht akzeptiert haben. Statt eine aussergerichtliche Klärung des Widerspruchs herbei zu führen oder ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten, hat der Rechnungssteller per Email Kopien der strittigen Rechnung kurzerhand an den größtmöglichen Projektverteiler verschickt, garniert mit Anschuldigungen und Behauptungen, die die sehr einseitige Sicht des Rechnungsstellers unter- streichen.
Unterhaltsforderung volljährige Tochter. Keine Auskunft über Lebensumstände
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Desweiteren soll ich die Kosten der Anwälte tragen die mir diesen Brief gesendet haben. ... Die Mutter könnte schließlich einkommen haben das anzurechnen ist. ist es korrekt das ich die Kosten von 413,64 € für den anwalt zahlen muss obgleich ich diese Kosten nicht verursacht habe ? sondern meine tochter diese kosten verursacht hat weil sie keine auskunft gab.
Zwangsräumung einer WE
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 4 Wochen nach Zugang des Urteils wurden auf Betreiben der Mieter sämtliche ausstehende Kosten (Gericht, RA, Mieten, Kaution, etc.) von der ARGE übernommen und an mich gezahlt. ... D Wenn ich "meinen" Anwalt beauftrage, den Prozess der Räumung zu betreuen, kommen weitere Kosten bei diesem hinzu?
Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Kündigungsschreiben hat er um eine eine Aufstellung der Forderungen gebeten und diese per 30.09.06 über 980,-€ erhalten. ... Per Brief haben wir gegenüber dem Anwalt mit Kopie an die Wohnungsgesellschaft und dem Amtsgericht widersprochen, da keine Mahnung erfolgte, Kosten für Adressfindung nicht anfallen durften und wegen Überschneidung der März-Zahlung. ... Welche Kosten dürfen zusätzlich entstehen, wenn mit dem Anwalt ein Vergleich geschlossen wird: Zahlung der Kosten inkl.
Mahnbescheid / 1 Jahr später Vollstreckungsbescheid
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterer Ablauf : 17.06.2011 erreicht mich ein Mahnbescheid über die Forderung der Bank. ... Meine Frage: Der Vollstreckungsbescheid der am 14.03.2012 zugestellt wurde, enthält eine Forderung über 8230 € . ... Sollte ich die Forderung nun komplett bezahlen und dann Widerspruch einlegen oder ist das ganze aussichtslos ?
Förderung der berufl. Weiterbildung zur Heilpraktikerin
vom 3.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
VOR Beginn dieser Ausbildung habe ich mich beim Jobcenter erkundigt und nachgefragt, ob die Kosten für die Ausbildung vom ARGE-Jobcenter übernommen werden. ... Es kommen noch weitere Kosten in Form von Bücherkosten, Prüfungsgebühren, Fahrtkosten allg. sowie Fahrtkosten zur Praktikumsstelle hinzu.
Starke Veränderung von Streiwert (/Streitgegenstand) vor der Verhandlung
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte hat der Forderung nur zum Teil zustimmen können und wäre auch nicht vollständig zahlungsfähig, hat aber bei außergerichtlicher Lösung besonderen Einsatz versprochen ( Privat-Kredit / "betteln"). 2. ... Dann das Angebot vom Kläger: 40% der Forderung (z.b. 15000€) zahlen. ... Wäre es etwa denkbar die außergerichtliche Lösung zurückzunehmen und doch die komplette Forderung zu verlangen?
Vermächtniss sichern ?
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich verhindern dass das Haus veräussert wird und ich auf meiner Forderung sitzen bleibe, weil mein Bruder das Geld nicht mehr hat?
Einkommensteuergesetz (EStG) § 35c Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
vom 11.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Dachsanierung möchten wir steuerlich absetzen. ... Unsere Stadt fördert die Dachsanierung mit bis zu 4.000 Euro, wenn der KFW-Standard erreicht wird - außerdem eine Begrünung des Daches mit 50% der Kosten für die Begrünung. Können wir die Förderung der Stadt zur Dachsanierung annehmen und die uns verbleibenden, anrechenbaren Kosten der Dachsanierung (= förderfähige Kosten abzüglich Förderung der Stadt) steuerlich absetzen?