Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Fahrtzeiten und Arbeitszeiten
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Im März 2014 begann ich ein 40h-Arbeitsverhältnis für eine Inhouse-Position bei einem IT-Dienstleister. Im Juni 2014 ergab sich erstmalig die Möglichkeit, für 3T/W (8h/T) in ein längerfristiges Aussendienstprojekt zu wechseln, das bis zum heutigen Tage läuft.
GRUNDSTÜCKADIENSTBARKEITSRECHT
vom 16.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein neuer Grundstücksnachbar möchte von mir eine Garage kaufen und abreißen. Im Gegenzug bietet er mir neben einem finanziellen Ausgleich ein unbefristetes Dienstbarkeitsrecht zur Nutzung eines Stellplatzes in seiner neuen Tiefgarage an. Dieses soll im Grundbuch eingetragen werden.
Täuschung eBay Kleinanzeigen
vom 11.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch diese schriftlichen Aussagen sowie den Telefonaten zwischen meiner Frau und mir sowie dem Verkäufer wurde uns suggeriert, dass uns im Grunde ein hochwertiges Ausstellungsstück aufgrund der Auflösung der Badaustellung zu einem günstigen Preis verkauft wird.
Verbot der Verfügung über Vermögen im Ganzen auch während der Ehe?
vom 23.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich schon mit 3 monatiger Kündigungsfrist zum März geschlossen habe und auf mein Konto umgebucht habe und Sie Ende des Jahres ins Trennungsjahr gehen würde, (Weil Bonussätze auch Unterhaltsrelevant sind/wegen der Anrechnung) müsste ich wenn ab 2015 der Scheidungsprozess liefe trotzdem nachzahlen, die Zinsen, Bonussätze, Geldvermehrung hälftig, auch wenn der Vertrag ALLEIN schon deutlich vorher beendet wurde?
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem gemeinsamen Gespräch haben wir diese Punkte zusammen ausführlich erörtert und sind einvernehmlich zu dem Schluss gekommen, dass es für beide Parteien das Beste ist, wenn der Vertrag gekündigt wird und mein Untermieter auszieht. ... Das war zu einem Zeitpunkt, zu dem die Auflösung des Vertrages in beidseitigem Einvernehmen beschlossen wurde.
Hausfinanzierung
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klärten auch über die Kosten auf, die vor dem Bau fällig würden, wie zB Notar, Makler.....zumindest dachten wir sie hätten alles gesagt, leider war es nur ein Bruchteil was die beiden Herren erwähnt hatten.Wir haben in unserer Naivität und dem Wunsch nach einem eignen Häuschen, den Vertrag unterschrieben trotz laufender Kredite und null Eigenkapital. ... Um leben zu können lieh uns der neue FB 300,-Euro.Für die Rückzahlung wurde vereinbart, das er das Geld aus der Auflösung des Bausparers bei der ersten finanzierenden Bank, bekommt.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag wurde vereinbart, dass die Überlassung unentgeltlich im Wege der Schenkung erfolgt, wobei auch die Schulden des Unternehmens übernommen wurden. ... Erhöht sich durch meine finanziellen und persönlichen Eigenleistungen mein Anteil an der gesamten Erbmasse, wenn es zu einer Auflösung der Gemeinschaft kommen sollte?
GbR-Problem: Kündigung eines Gesellschafters
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein vierköpfiges Team, das aus einem Existenzgründerwettbewerb entstanden ist, in welchem wir in der Rechtsform GbR eine Geschäftsidee realisieren wollen. Vorab: Wir haben keinen schriftlichen Gesellschaftervertrag, da die GbR nach dem Wettbewerb wieder aufgelöst wird. Die Stimmrechte sind nicht geklärt, daher gehen wir von 25% von jedem aus.
Vorzeitige Darlehensrückzahlung
vom 29.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben für den Erwerb und später für die Renovierung unserer Immobilie bei unserer Hausbank Baufinanzierungen mit Festzins abgeschlossen. Diese enden im Jahr 2017 und 2019. Nun möchten wir noch für die Eltern weiter an-/ bzw. umbauen.
Kann ich auf eine Kündigung mit Abfindung hoffen, wenn die versprochenen Arbeitsvorraussetzungen nic
vom 8.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
status quo: Juli 2005 Einstellung als project manager mit der Aufgabe des Aufbaus einer Tochtergesellschaft in Osteuropa. Joint Venture mit deutscher Mehrheit. Die Anstellung erfolgte in Deutschland mit sachlich befristetem Zeitvertrag für die Dauer des Aufbaus, mit der Aussicht auf spätere Anstellung als Werksleiter/GF in diesem JV.
Schenkung eines Geldbetrages
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Meine Mutter hat meinem Bruder und mir 18.000€ geschenkt. Wir haben noch einen Stiefbruder mütterlicher Seits, der geistig Behindert im Heim lebt. Hätte er nach dem Tode unserer Mutter einen Erbanspruch auf die 18.000€ ?
Könnte das Wahlergebnis und somit die neue Bundesregierung angefochten werden ?
vom 19.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte sie bitten folgende Frage nur zu beantworten, wenn sie gleichzeitig alle Frage beantworten, ihre Antwort mit den passenden Paragraphen und Artikeln begründen und zudem zumindest einen Schwerpunkt in Staatsrecht haben und oder in dem Bereich (so es das gibt) ein Fachanwalt sind. Ansonsten bitte ich dies nicht anzunehmen. Nun zum Thema.: Ich zitiere .: "Das Problem entsteht, wenn eine Partei in einem Land mehr Direktmandate erringt, als ihr nach ihrem Stimmenanteil eigentlich zustehen.