Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Kündigung Bauvertrag BGB - Ist es sinnvoll bei einer zu befürchtenden Insolvenz jetzt schon Schadens
vom 26.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen mit einem Generalunternehmer auf unserem eigenen Grundstück ein Haus. ... Dies wären zumindest die Mietkosten für unsere jetzige Wohnung, Fahrtkosten, Bereitstellungszinsen, Kinderbetreuungskosten und Kosten für ein momentan noch benötigtes 2. ... Entstehen uns bei einer Kündigung noch zusätzliche Kosten?
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eines der Kinder bekundigte Interesse daran, das Haus weiter nutzen zu können oder evtl. das Haus zu kaufen. ... Das Haus sei seit rd. 30 Jh. sein Lebensmittelpunkt (was zumindest für die letzten Jahre nicht zutrifft=ausgezogen, eigene Wohnung). ... Dem Eigentümer ist auch deshalb an der Beendigung des alten Vertrages gelegen weil das Haus (EFH) umgebaut, modernisiert und erweitert (zusätzliche, separate Wohnung im OG) werden soll und der neue Mietvertrag entspr. anzupassen ist.
Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat unser Vermieter vor, das Haus zu verkaufen. ... Ist das Haus verkauft und der neue Käufer meldet Eigenbedarf an, muß wehr von uns die Wohnung räumen oder kann sich das der Käufer aussuchen in welche Wohnung er einziehen möchte? ... Ab welchem Zeitpunkt nach Kauf kann der Käufer uns Kündigung?
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 01.09.2013 in der Wohnung. Bis zu einer etwaigen Kündigung wären wir also in den >8 Jahren Miete und hätten somit 9 Monate Kündigungsfrist - das ist soweit klar. ... Im Haus gibt es sowohl Eigentümer in den jeweiligen Wohnungen als auch vermietete Wohnungen wie die unsere.
Mieter nach Beendigung Fristverlängerung gewähren?
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Eigenbedarf (ich habe geheiratet und meine Frau soll mit den Kindern in mein Haus einziehen) habe ich vor drei Monaten den unbefristeten Mitvertrag gekündigt. Da der Mieter noch keine neue Wohnung gefunden hat zieht er nach Ablauf der Kündigungsfrist nicht aus. ... Kann ich weiter die Miete kassieren ohne daß meine Kündigung unwirksam wird. 2.)
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo guten Tag, Ich habe eine Wohnung vermietet am 15.November 1998 .Dies ist ein normaler Mietvertrag vom Haus und Grundeigentümer mit den Worten: Das Mietverhältnis beginnt am 15.Nov.98 3. ... Nun habe ich gehört, wenn ich mir den Wohnungsschlüssel zurückgeben lasse und die Wohnung abnehme, habe ich die vorzeitige Kündigung akzeptiert und die Verjährungsfrist bezogen auf Miete und Umlagen und eventuell anderen Forderungen beginnt zu laufen. Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnsituation gestaltet sich wie folgt: Die Eltern und Geschwister bewohnen die EG-Wohnung im Haus des Großvaters. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A3 - Sollte die fristlose Kündigung greifen, innerhalb welcher Zeit müsste unser Sohn die Wohnung räumen?
Wie Räumungsklage ?
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, wenn bei einer Räumungsklage die Briefe beim Mieter nie ankommen und er da polizeilich nicht gemeldet ist, er aber dort noch wohnt, alkerdings immer nur spät abends nach Hause kommt, wie kann ich dann die Räumungsklage und Kündigung zustellen ? ... Wie soll ich also per Gerichtsvollzieher räumen lassen gibt es also so nur die Möglichkeit die Räumungsklage und Kündigung bei Gericht aushängen zu lassen ?
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere 200qm Wohnung besteht vertraglich aus zwei Mietverträgen, wobei baulich beide Hälften (grosse Einheit = 150qm 800€kalt und die kleine 50qm 150€)eine Wohnung darstellen und nur durch zumauern einer Türe getrennt werden könnten. ... Nun ist das Objekt verkauft und die zukünftigen Vermieter haben uns signalisiert, dass sie im Sep. 08 in das Haus einziehen möchten. Die Eltern möchten in die Einliegerwohnung und der Sohn mit seiner verlobten in unsere Wohnung.
fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich
vom 20.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Monate ohne ein Geländer, meiner frühen Bitte auch ein Gerüst für die Arbeiten zu stellen, mit dem Hinweis das dieses auch für die Telekom von Nutzen wäre wurde nicht nachgegangen, Arbeiten wurden wenn welche anstanden durch meine Wohnung begangen, war ich/wir den Anwesend. ... Mein Vermieter schreibt am 20.3.09 eine Mahnung mit Drohung auf Klage zur Forderung von 760€, der Auszug war bis zum 2.3.09 gebucht, am 6.3.09 gingen aber nochmals 500€ drauf, der Auszug war aber insgesamt selbst heute noch, nicht verständlich nachzurechnen, Ich bat telefonisch, zwei Zeugen, und persönlich im Haus bei zufälligem Treffen um eine erneute Nachbrechnung, fragte auch nach der Telefonleitung und der Korrektur der nur 5% Gewährung. ... Nun finde ich am 19.6.09 eine fristlose Kündigung hilfsweise ordentlich zum Mietverhältnis mit Frist zum 30.6.09 10Uhr, meine Familie, meine Frau und meine Tochter sind am Heulen und ich bin kurz vor nem Zusammenbruch, habe ich denn alles falsch gemacht.
Untätiger Hausverwalter - was tun?
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Hausverwalter, der zugleich als Verkäufer der 6 Eigentumswohnungen in unserem Haus ist bzw. war. ... Die letzte Wohnung im Parterre verkaufte er an einen Mann, dessen Frau (die keine Miteigentümerin ist) ihre bestehende psychotherapeutische Praxis in diese Wohnräume verlegt hat. In der Teilungserklärung steht, dass die Wohnung primär zu Wohnzwecken dienen soll, aber der Besitzer dürfe auch zur Ausübung eines Gewerbes oder Berufes innerhalb der Wohnungsnutzung tätig werden.
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit Vodafone einen DSL Neuvertrag bei Einzug in meine neue Wohnung abgeschlossen Der erste technikertermin zum neuanachluss Ende august hat nicht funktioniert Der Techniker war da, hat Kabel angeschlossen - weiterhin nichts Ich habe die Störung gemeldet und sollte binnen 24h Antwort erhalten Nach 36h habe ich den stördienst erneut angerufen zwecks weiterer Schritte Vodafone ruft (wenn überhaupt) nur anonym an, so dass ich oftmals die Anrufe nicht angenommen habe bzw nicht gehört habe Nachdem ich mehrere Stunden nach SMS von Vodafone dann doch wieder beim Kundendienst (nicht Techniker) angekommen war, hieß es die Schuld liegt bei der Telekom - ein neuer Techniker von denen muss kommen Der somit 2. Techniker Termin wurde eine Woche später genannt (von 8- 12) Bei diesem Termin hatte ich erneut Urlaub und war unter zeugen (Bauträger , Handwerker, Lieferanten ) in besagter Zeit in der Wohnung anwesend Der Techniker erschien nicht und per SMS wurde mir um 12:12 mitgeteilt alles funktioniert - keine Störung mehr Diese bestand jedoch wie vorher Ich habe erneut den Kundendienst von Vodafone angerufen - hing fast 1h in der Warteschleife ..man versprach mir am 1.09 (nach dem 2. texhnikertermin, somit schon eine Nachbesserung ) dass man sich meldet binnen 24h Dies erfolgte über einen anonymen Anruf am Montag - ein Techniker der Vodafone am 04.09. ... Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.
Probleme mit der Wohnungsgenossenschaft bei der Rückgabe vom Haus meiner Mutter
vom 19.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat sehr viele Aenderungen gemacht in diesem Haus und die Wohngenossenschaft besteht darauf, daß alles wieder zum ursprünglichen Zustand zurückgebracht wird, was ca. 50000 Euro kosten wird. ... Punkt 2 in dieser Vorsorgevollmacht lautet wie folgt: "Sie darf meinen Aufenhalt bestimmen, Rechte und Pflichten aus meinem Mietvertrag (inklusive einer Kündigung) warnehmen sowie meine Haushalt auflösen und einen Heimvertrag abschließen, ändern und kündigen." ... Hierbei hat der Chef eingestimmt, daß die Wohnung nicht komplette geräumt und restoriert werden kann.
Eigenbedarfskündigung bei Hauskauf mit neuen Mietern
vom 10.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind gerade in der Planung ein Haus mit 2 Wohnungen zu kaufen. Leider wurde gerade erst von der derzeitigen Eigentümerin die eine Wohnung mit 6 Zimmern , ca. 180qm Wohnfläche, an 4 jüngere Frauen als WG frisch vermietet - die Kaufabsicht bzw. ... Die zweite kleinere Wohnung ist ebenfalls vermietet.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. ... Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen. ... Sein Standpunkt war, falls keine passende Einigung mit Bauamt möglich ist und er unter Wert verkaufen müsste, würde er die leerstehsenden wohnungen neu vermieten und ich könnte bleiben.
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut worden ist, ist es bis 31.12.2009 festgeschrieben, das nur leute mit einem wohnberechtigungsschein dort einziehen dürfen (zweckgebunden). weitere verbindlichkeiten gibt es nicht. nun möchte ich für das haus ein angebot abgeben. meine frage und unsicherheit wäre: wohnung 3 würde ich gerne wegen eigenbedarf kündigen (meine eltern sollen einziehen), möglich? wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen?
Verkauf Mietwohung
vom 20.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angeblich war die Wohnung aber von Anfang an eine Eigentumswohnung gewesen (was ich aber nicht überprüfen kann). Nun soll die Wohnung verkauft werden. ... Folgende Frage: Wie kann ich herausfinden, ob die Wohnung tatsächlich bereits bei unserem Einzug eine Eigentumswohnung war?