Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit habe ich bereits die gültige Maximaldauer von 4 Jahren für derartige befristete Arbeitsverträge überschritten, oder?
Zuständigkeit des Personalrates - BayPVG
vom 9.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Bayerisches Hochschulgesetz Art. 12 Körperschaftsangelegenheiten und staatliche Angelegenheiten (1) Die Hochschulen nehmen eigene Angelegenheiten als Körperschaften (Körperschaftsangelegenheiten), staatliche Angelegenheiten als staatliche Einrichtungen wahr. (2) Körperschaftsangelegenheiten sind alle Angelegenheiten der Hochschule, soweit nichts anderes bestimmt ist. (3) Staatliche Angelegenheiten sind 1. die Personalverwaltung, soweit keine anderen gesetzlichen Regelungen bestehen, 2. die Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, insbesondere die Verwendung und Bewirtschaftung der den Hochschulen zugewiesenen Landesmittel, landeseigenen Liegenschaften und Vermögensgegenstände, 3. die Gliederung der Hochschule einschließlich der Studiengangstruktur sowie die Errichtung, die Organisation und der Betrieb technischer Einrichtungen, Materialprüfämter, wirtschaftlicher Betriebe und ähnlicher Einrichtungen, 4. die überörtliche Bibliotheks- und Rechenzentrumskooperation, 5. die Studienjahreinteilung, die Regelung des Hochschulzugangs, die Immatrikulation und Exmatrikulation, die Ermittlung von Ausbildungskapazitäten, die Festsetzung von Zulassungszahlen und die Vergabe von Studienplätzen, 6. die Beteiligung an oder die Durchführung von staatlichen Prüfungen, 7. die Erhebung von Gebühren und Auslagen, 8. weitere durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes bestimmte Angelegenheiten. ... Der Arbeitsvertrag besteht mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch den Kanzler der Universität.
Medizinischer-Visum Antrag von der Botschft abgehent!
vom 10.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwalt Team Ich wende mich an Sie in folgende Angelegenheit Ich bin seit über ein Jahr mit einer Ägypterin verheiratet, und die Heirat ist auch als solches voll rechtskräftig in Ägypten registriert. Ich bin vor 6 Monaten mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert worden und muss unbedingt nach Deutschland fliegen, um mir noch einmal von einem dortigen Facharzt eine zweite Diagnose geben zu lassen. Mein Arzt in Deutschland hat mir attestiert, dass es sehr wichtig ist, dass meine Frau ebenfalls bei diesem Gespräch dabei sein sollte, da dieses aus medizinischer, menschlicher wie auch partnerschaftlichen Sicht sehr wichtig für mich und meine Ehefrau ist.
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt.
Rückdatierter Aufhebungsvertrag für Zimmermädchen
vom 12.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit meiner Frage möchte ich gerne einer Freundin helfen. Daher bitte ich neben einer Rechtseinschätzung der aktuellen Situation auch um eine Skizzierung der zukünftigen Rechtslage und Möglichkeiten als Arbeitslose. Meine Freundin arbeitet seit über 2 Jahren als Zimmermädchen auf 450-Euro Basis mit festen Stundenlohn.
Freistellung - Streichung aus Impressum rechtens?
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer Krankheit wurde ein Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber unterschrieben. Dieser beinhaltet eine unwiderrufliche Freistellung unter Einbezug aller Urlaubsansprüche und Überstunden bis Ende 4/2013 - bei Zahlung des monatlich vereinbarten Gehalts. Nun habe ich festgestellt, dass ich seit heute aus dem Impressum des Internetportals des Arbeitgebers gestrichen wurde - obwohl sich an der Situation nichts geändert hat: Freistellung, laufende Gehaltszahlung - somit bin ich weiterhin Mitarbeiterin des Betriebs.
Jobcenter möchte Unterlagen! Werden Kosten übernommen
vom 16.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Der Umzug wurde rechtzeitig mitgeteilt - Die Abholung des Umzugsantrages am 07.02 und die Vorlage des vorläufigen Arbeitsvertrages bei Frau I ist zur Kenntnis der neuen Sachlage ausreichend und muss daher bei Ihnen auch registriert worden sein. Sogar wenn Sie dies abstreiten sollten, so ist die neue Sachlage Ihnen spätestens am 14.02 bekannt geworden durch die Einreichung des Arbeitsvertrages...
Verweigerung der Bonuszahlung nach Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 10.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bonuszahlung ist jedoch nicht im Arbeitsvertrag verankert, sondern wurde am Ende eines Jahres in einem Jahresgespräch rückwirkend festgelegt. ... Im Arbeitsvertrag ist bezüglich von Bonuszahlungen die folgende Formulierung zu finden: „Die Zahlung von Gratifikationen, Tantiemen, Prämien und sonstigen Leistungen liegt im freien Ermessen des Arbeitgebers und begründet keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgte.
konto sperre bei eröffnung insolvenz.
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich möchte bitte eine snelle antwort,wenn möglich.bei uns wurde das insolvenz eröffnet und an ein treuhändler abgegeben.ich habe freitag auf mein konto nachgesehen und da haben sie ein par beträge zurück gebucht.auch meine kfz versicherung.mein auto brauche ich für meine arbeit.jetzt muss ich dienstag zum treuhändler und meine wirtschaftlichelage mitteilen und zeichen.was kann ich tun sodas mein konto wieder frei gegeben wird und ich wieder über mein konto verfüchen kann.es müsste schon morgen sein sonst komme ich nicht zur arbeit da jetzt das auto nicht mehr versichert ist.wie geht es weiter und was ist zu tun.kann jemanden meine frage heute noch beantworten,danke schön.
Pfändungsbeschluss
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma hat Verträge mit bestimmten Auftraggebern in Deutschland. Wir arbeiten im outsourcingbereich und haben für unsere Auftraggeber jeweils die ganze Lohn und Gehaltsabteilung übernommen. Ein Teil unserer Arbeit ist die Bearbeitung von Pfändungsbeschlüssen der Gerichte.
Arbeitsgelegenheit -Entgeltvariante, dann 1 Euro-Job
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Rückenleidens und einer Hauterkrankung bekam ich in meinem Beruf als Krankenschwester seit Jahren nur befristete Arbeitsverträge , bzw. hatte Zeiten der Arbeitslosigkeit, bezog zuletzt ALG II. ... Ich hatte einen normalen befristeten Arbeitsvertrag, sozialversicherungspflichtige Tätigkeit, Bezahlung TV-L , 39, 5 h Woche.
Ablehnung Harz IV Antrag - Zugrundelegung alter Daten
vom 22.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter mußte bereits vor ca 1,5 Jahren einen Antrag auf Harz IV stellen. Aus unwissenheit und fehlender Ruprik im Antrag hat sie Ihre Wohngemeinschaft als eheähnliche Gemeinschaft angegeben und auch die Daten Ihres Vermieters mit angegeben. Selbstverständlich wurde dieser Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass kein Anspruch besteht.
Elterngeld - Berechnung Geburt
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter wurde bei meinem Angestelltengehalt, der Nachtwachenzuschlag, der Teil meines Arbeitsvertrages ist und auch gezahlt wurde, als ich aufgrung der Schwangerschaft keinen Nachtdienst mehr machen durfte, nicht mit berücksichtigt, weil er steuerfrei ist.