Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Beantragung von Kindergeld und Folgen
vom 29.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bietet sich im Anschluß die Beantragung von ALG I an um zumindest für weitere 12 Monate Leistungen zu beziehen (die Voraussetzungen liegen vor - sie war 24 Monate vorher als Angestellte pflichtversichert und der AG hat bereits eine Vollzeitkraft als Nachfolgerin eingestellt und ist auch zu allen Konstellationen bereit !)
Schenkung an Arzt im Praktischen Jahr
vom 28.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da unsere Abteilung um 40% verkleinert werden soll, kann es sein, dass ich ab dem nächsten Jahr arbeitslos sein werde. Da ich nun schon 51 Jahre alt bin, kann ich nur sehr hoffen neue Arbeit zu finden. Was mir nun Kopfzerbrechen bereitet ist die Schenkung an meine Tochter, die Medizin im 3.
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn sie mehr wie 15 Stunden je Woche arbeitet, steht ihr ja kein Arbeitslosengeld 1 zu (sie hätte darauf noch 3 Monate Anspruch). ... Dort Steht: "ALG-II-Empfänger, die noch einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, der ihren Bedarf jedoch nicht deckt, können nach wie vor den Existenzgründerzuschuss (Ich-AG) oder Überbrückungsgeld erhalten".
Meldegesetz
vom 1.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin bezieher von algII und werde von anfang september bis mitte dezember (knapp über drei monate)eine meisterschule in Ludwigsburg -Baden-Württemberg-, in form von trimestern besuchen.meine beraterin bei der agentur für arbeit in saarlouis meinte, ich müsste mich jedesmal ummelden, d.h.bei jedem trimester in ludwigsburg einen neuen antrag auf algII stellen, da ich länger als drei monate woanders wohnen würde.meine frage:stimmt das so?gibt es da ausnahmeregelungen?falls ja, an wen müßte ich mich da wenden?
Beitrag Arbeitslosenversicherung und entsprechende Leistung
vom 4.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der nun erfolgten Berechnung meines Arbeitslosengeldes wurde jedoch nicht die jährliche Beitragsbemessungsgrenze von 63.000 € angewendet, sondern eine monatliche von 5.250 €. ... Damit ergibt sich eine Bemessungsgrundlage von ca. 43.000 €, die für die Berechnung meines Arbeitslosengeldes herangezogen wurde. ... Besteht die Möglichkeit, (eventuell) zuviel gezahlte Beiträge zurückzufordern oder kann man gegen die Berechnungspraxis des ALG vorgehen?
BAföG pfändbar
vom 8.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
>NJW-RR 2008, 733</a> Rn. 14 auch in Bezug auf ALG II) grundsätzlich pfändbar. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/54.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 54 SGB I: Pfändung">§ 54 Abs.4 Satz 1 SGB I</a> wie Arbeitseinkommen pfändbar (BGH, Beschluss vom 25. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_I/54.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 54 SGB I: Pfändung">§ 54 Abs.3 SGB I</a> unter bestimmten Umständen nur dann unpfändbar, wenn es sich um Erziehungs-, Eltern,- Mutterschafts- und Wohngeld handelt.
Befristeter Vertrag und Sperrfrist
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin dann vorübergehend bis ich etwas neues habe auf Arbeitslosengeld I angewiesen und werde mich auch jetzt schon im voraus Arbeitslos melden da ich ja das genaue Datum kenne, an dem mein Vertrag (voraussichtlich) endet. ... (Auslaufen des Vertrages) Unter diesem Aspekt würde ich ja Anspruch haben auf ALG und würde folglich nicht gesperrt. Meine Frage ist nun, habe ich mich dadurch abgesichert um ALG zu beziehen?
Selbständigkeit und ALG1- Anspruch
vom 14.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren selbständig, habe leider nur wenig Gewinne, die letzen Monate schon ein negatives Ergebnis. Habe die Selbständigkeit nach 15 Jahre im Angestelltenverhältnis im Juni 2006 begonnen. Vom Dez.2005 bis Mai 2005 habe ich 6 Monate ALG1 bezogen, ab Juni 2005 bin ich mit Überbrückungsgeld in die Selbständigkeit.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…). ... ALG?
ALG1 und Krankheit nach ICH-AG
vom 21.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Beantwortung nachstehender Fragen und um eine Handlungsempfehlung. Situation: Ich bin Jahrgang 1952 und habe ein erfolgreich laufendes Gewerbe als Ich-AG im dritten Förderungsjahr. Wegen einer Erkankung befinde ich mich zurzeit zwecks Operation in einem Krankenhaus.