Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Eventuelle Forderungen von Kabel Deutschland
vom 12.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man teilte ihm eine neue Kundennummer mit, die bis zur letzten Rechnung im Jahre 2004 auch Gültigkeit zu haben schien. Da sowohl die Deutsche Telekom, als auch später Kabel Deutschland nur eine einmalige Rechnung versenden, wurde die Gebühr nachweislich jedes Monat vom Konto abgebucht. ... So, nun meine Frage: Kann uns Kabel Deutschland für die Zeit von August 2005 bis heute die monatliche Gebühr rückwirkend in Rechnung stellen, obwohl der Fehler von Kabel Deutschland aus gegangen ist?
Ungerechtfertigte Bereicherung durch einen Anwalt
vom 23.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt stellte eine Rechnung in Höhe 821,14 Euro am 28.06.2010. ... Dieses Guthaben verwendete der gute RA am 18.11.2014 zur Verrechnung auf seine gestellte Rechnung vom 28.06.2010. ... Am 02.06.2015 wurde ein Mahnbescheid dem Ra zugestellt gegen welchen er am 08.06.2015 ohne Begründung Widerspruch einlegte.
Alte Duschkabine kaputt
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt diese Firma, die von Vermieter beauftragt wurde sendet uns eine Rechnung. ... Müssen wir dann auf eine Rechnung vom ex. ... Weil die Sanitär Firma schreib, dass sie Mahnbescheid veranlassen werden.
Zustandekommen und Widerruf eines Auftrags für Kabelanschluss
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vertreter von Kabel D. suchte mich in meiner Wohnung unbestellt auf, um mich als neuen Nutzer eines digitalen Kabelanschlusses zu werben. Das Gespräch endete damit, dass ich mir die Erteilung eines Auftrags noch überlegen wollte. Leichtsinnigerweise habe ich dem Vertreter bereits meine Kontoverbindung mitgeteilt.
Zahlungsaufforderung
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Suche Anwalt der online für mich arbeitet.In diesem Fall geht es um 1000.-€ die ein Geschäftspartner mir noch schuldet und dieser soll zur Zahlung aufgefordert werden.
Eilt! Beantwortung aller enthaltenen Fragen:
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür verlangt mein Anwalt nun per Mahnbescheid über 400€. ... Hierfür verlangt dieser nun per Mahnbescheid ebenfalls über 400€. ... Hat mein erster Anwalt trotz mangelhafter Arbeitsweise Anspruch auf Zahlung seiner Rechnungen?
Providervertrag kündigen
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben (z.B. durch Login, Download unserer Software etc.). so, am 29.1.06 habe ich meinen Widerruf abgeschickt. leider nicht eingeschrieben. am 9.2.06 mußte ich einen jahresbeitrag von ca 94€ zahlen. ich bezahlte ihn nicht und schickte ein fax ab, wo ich dem anbieter mitteilte,dass ich seinen dienst nicht nutzen könne und niemanden tel erreichen könne. komischerweise bekam ich diesmal per email eine rückmeldung, dass ich öfters anrufen sollte,irgenwann geht jemand ans telefon. ich habe es dann wieder wirklich öfters probiert- jedoch vergeblich. daraufhin kündigte ich rechtsmäßig(nicht eingeschrieben). bis heute bekomme ich rechnungen mit mahnungszahlungen, obwohl ich den dienst gar nicht in anspruch nehme. ich bin gern bereit die 52MB zu bezahlen, aber mehr nicht. was kann ich tun?
Heizungsbauer bei erfolgloser Reparatur bezahlen?
vom 6.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam wie vorausgeahnt: Wir bekamen eine Rechnung über die 2 Ersatzteile sowie 5 Arbeitsstunden an 2 Tagen; nämlich am 1. ... Diesen Auftrag hat er sofort erhalten und die neue Heizung im Anschluss eigebaut (Rechnung rund 6.000,- Euro, die wir gleich bezahlt haben).
Seiler & Kollegen zaubern nach 13 Jahren eine Telekom-Forderung aus derm Hut
vom 3.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich am Telefon der Kanzlei erfahren habe, geht diese Forderung wohl zurück auf eine Rechnung einer bis 1999 bestehenden GbR unter einer anderen Adresse an einem anderen Ort. ... Ich persönlich habe nur einen Mahnbescheid gegen den ich damals Einspruch eingelegt hatte, weil ich 1) über Jahre und Jahrzehnte meine Telekom-Rechnungen bezahlt habe. ... Und 2) waren nach den Unterlagen und Aussagen meines damaligen Kompagnons alle Rechnungen beglichen.
Stromanbieter insolvent - Kundenguthaben nicht mehr anrechenbar?
vom 3.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrmaliger Anfragen an den Insolvenzverwalter und die Rechtsanwältinn wurde mir keine Rechnung bzgl. der Forderung vorgelegt. Anstatt dessen erfolgte ein gerichtliches Mahnverfahren (Einwurfeinschreiben am 04.01.2014 erhalten, ich war jedoch in Urlaub bis 24.01. und konnte erst am 29.01. gegen den Mahnbescheid Widerspruch einlegen). ... Kann von mir nun noch (im Sinne eines Widerspruchs zum Mahnbescheid !)
Wer ist Vertragspartner?
vom 29.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Strom-/Gasanbieter ESWE haben wir uns nie angemeldet und da wir weder Zugriff auf die Wohnung noch auf den Briefkasten hatten, haben wir auch nie eine Rechnung für Strom oder Gas erhalten aber im März 2007 bekam ich einen Mahnbescheid aus Hühnfeld mit einer Forderung für Strom und Gas. ... Da er sich nicht meldete, habe ich dem Mahnbescheid fristgerecht wiedersprochen.
Anfechtung eines Vollstreckungsbescheides und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
vom 16.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 1997 erging gegen mich ein Vollstreckungsbescheid auf Grund eines Mahnbescheides, welcher im Oktober 1996 ausgestell wurde. Dieser Mahnbescheid wiederum bezieht sich auf Forderungen aus Telefonrechnungen, welche zwischen Februar und Juli 1995 aufgelaufen waren. Das Problem daran: Zwischen Mai 1995 und Januar 2001 befand ich mich nachweislich im Ausland, war also unter der für die Rechnungen und Bescheide verwendeten Adresse nicht erreichbar.