Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Online Sex-Portale, Mahnungen, Inkassoaufforderungen
vom 1.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von verschiedenen Online-Portalen einige Zahlungsaufforderungen, Mahnungen und auch schon Inkassoschreiben bekommen! Bei manchen Internetseiten bin ich registriert und habe auch schon versucht zu kündigen, nur ohne Erfolg. Man liest auch viel im Internet, dass man nicht zahlen soll und vieles Betrug sei.
PKV eröffnet Klage trotz korrekter Ratenzahlung
vom 26.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich die offenen Forderungen fast abgetragen, da flattert wieder ein bzw. mehrere Schreiben ins Haus, wo die Anwaltskanzlei mich auffordert, meinen Widerspruch zurück zu ziehen, weil sie vom Gericht aufgefordert wurden, die Klage zu begründen. Wenn ich meinen Widerspruch nicht zurück ziehe, würden weitere Kosten von mehr als 700 EUR auf mich zukommen. ... Warum muss ich weitere Kosten tragen, wenn ich meinen Widerspruch nicht zurück ziehe?
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten aus der Grundversorgung (Gas und Strom) wurden diekt zwischen Mieter und jeweiligem Versorger vertraglich geregelt und abgerechnet. ... Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden?
Notar-Kostentragung für die Unterschriftsbeglaubigung der Hausverwaltung
vom 4.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sämtliche Kosten, die mir Notar A im Rahmen der Kaufabwicklung in Rechnung gestellt hat, bezahlt, nicht jedoch die Rechnung des Notars B, da diese gem. div.Veröffentlichungen der Notarkammer Westfalen Kosten der Gemeinschaft seien, wonach die Zustimmung gem. eines Urteils des OLG Hamm (AZ 15 W513/88)im Interesse der WEG ist und somit durch die WEG zu tragen ist. ... Im KV ist unter Kosten folgendes vereinbart: "Kosten und Steuern dieses Vertrages und seiner Durchführung gehen zu Lasten der Käuferseite. Die Kosten der Lastenfreistellung trägt die Verkäuferseite." 2.)
Rücktritt Kaufabsichtserklärung für Immobilie
vom 27.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrages, aus Gründen die ich zu vertreten habe, verpflichte ich mich, alle nachgewiesenen Kosten für die Vorbereitung/Erstellung des Kaufvertrages zu übernehmen. Können hier nur die Kosten für die Vorbereitung/Erstellung des Kaufvertrages wie in der Kaufabsichtserklärung angegeben geltend gemacht werden oder noch weitere Ansprüche?
Drohende Zwangsvollstreckung!
vom 9.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und auch im Grunde und Höhe gerechtfertigten Forderung der Firma CONRAD Electronic GmbH wird zudem die Firma INKODAT KG i.L. ... Ich möchte letztlich nicht an ein mir und der Schuldnerberatung völlig unbekanntes Unternehmen (in Raten) zahlen, welches womöglich nicht das Recht besitzt, die Forderung auch einzuziehen. ... Die Forderung wurde ausschl. aufgrund des mangelnden Nachweises der Anspruchsberechtigung zurückgewiesen.
Freistellung von geltend gemachten Ansprüchen
vom 27.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B hat nun aber Bedenken, dass durch die Abgabe der Freistellungserklärung die Sache für den RA erledigt ist und er die Forderung der Firma X in voller Höhe tragen muss, weil B ja nun von aller Schuld befreit ist und der weitere Handlungsbedarf des RA nicht mehr gegeben ist, dieser also gar nicht mehr daran interessiert sein dürfte, die Forderung der Firma X zu minimieren. ... Nach Abgabe der Freistellungserklärung wird der RA seine Tätigkeit fortsetzen und B die Höhe der endgültigen Forderung von Firma X nach Abschluss seiner Arbeit mitteilen. ... Muss B aufgrund der angekündigten weiteren Tätigkeit des RA von A auch mit weiteren Kosten rechnen?
Baulast Kanal: Wer trägt Kosten Instandhaltung / Erneuerung
vom 18.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitergehende Forderung auch anteilig die Kosten für die Sanierung Kanal Nachbarhaus bis Hauptkanal zu tragen haben wir umgehend abgelehnt. ... Wer muss die Kosten Instandhaltung / Erneuerung tragen? ... Muss der Nachbar Kosten Kanalreinigung tragen, wenn er die Kanalmängel nicht beheben lässt?
Schadensersatz aus Bauvertrag - Kann ich das Gerüst im Tausch gegen meine Forderung herausgeben ?
vom 13.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich das Gerüst im Tausch gegen meine Forderung herausgeben ? ... ..oder kann ich nur die Mehrkosten für den Selbstabbau des Gerüstes , die Einlagerung und den Transport desselben, sowie die Kosten etwaiger Mehrkosten durch anderweitige Fertigstellung sowie die Kosten dieser Anfrage fordern / gegen rechnen ?
Forderung gegen KG / pers.haft.Gesellschafter
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Durch eine Klage in 2002 gegen eine „windige“ KG mit „windigem“ pers. haftenden Gesellschafter entstanden Kosten von rd. ... Da das Geld wahrscheinlich so oder so verloren ist: Was wäre ggf. der günstigste Weg doch noch – zumindest theoretisch und rechtlich dauerhaft abgesichert - den Anspruch des Gläubigers auf Kosten-Ersatz zu wahren, falls die Privatperson des p.h.G. doch einmal wieder zu „(Privat-)Vermögen“ kommen sollte?
Forderung nicht vertraglich vereinbarter Leistungen
vom 11.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere forderte ich Auskunft zu den damit einhergehende veränderten Kosten. Der Bauleiter behauptete daraufhin: - dass diese Veränderung schließlich so mit mir abgesprochen wären, - es keine nennenswerten Auswirkungen auf die Kosten gäbe und dass ich aufgrund der im Werkvertrag vereinbarten Pauschalkosten keinen Anspruch auf eine detaillierte Kostenauskunft hätte.
Haftung einer Erbengemeinschaft
vom 3.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bisher entstandenen Kosten incl. ... Kann nun die Telekom ihre Forderung gegenüber allen Erben der Mutter (also auch gegenüber meiner Frau), wobei jeder Erbe als Gesamtschuldner haftet (?), geltend machen, weil es versäumt wurde, den Anschluß umzumelden und weil die Erbengemeinschaft nach dem Tod der Mutter Rechtsnachfolger des Vertrags mit der Telekom ist oder ist nur der Verursacher der Kosten, also mein zahlungsunfähiger Schwager, dafür haftbar und die anderen Erben nicht?
2 ter Mahnbescheid über dieselbe sache
vom 16.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hABE IM jAHR 2012 einen Mahnbescheid von einem Stromanbieter bekommen, ich bin verh habe 2 Kinder und verdiene ca 2.000,-- habe ein Pfändungsschutzkonto und noch mehrere Gläubiger zu zahlen habe jeden Monat mit 30,00 Euro Rate gezahlt bis heute jetzt meine Frage kann ich einen neuen Mahnbescheid bekommen Restschuld 966,-- mit Mahnbescheid von jetzt ist die Forderung 1321,-- muss ich die Kosten für den neuen Mahnbescheid zahlen
insolvenz beschluss AG
vom 25.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Widerspruchsfrist werden die Forderungen geprüft. Da ich im Moment beim Gericht und auch beim Insolvenzverwalter niemand erreiche, möchte ich Sie bitten mir den Beschluss zu erklären - ich habe keine neuen Schulden und auch keine Forderungen seit November 2019 mehr erhalten.