Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Mietbeendigungsvereinbarung - Verzicht auf Kaution und Nebenkostenabrechnung
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Schreiben wurde Ihr jedoch schon einmal mit der Bestätigung Ihrer ordentlichen Kündigung zugestellt - Aufgrund der freundlichen Art der Hausverwaltung (Zusicherung siehe oben) ist die gutgläubige Mieterin auf den Vorschlag eingegangen (Unterschrift auf beiliegendem Doppel wurde geleistet und an die Hausverwaltung geschickt).
Ist das neue Mietrecht verfassungswidrig?
vom 13.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte die folgende Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem Thema bereits befasst haben und in groben Zügen kurz eine Einschätzung geben können anhand von Urteilen 1) Falls das Mietrechtsänderungsgesetz verfassungswidrig sein sollte, wer kann Klagen? Ich oder nur das Gericht nach Art 100 GG ? Wird so eine Klage überhaupt abgenommen bzw. muss sie angenommen werden oder hat das BVerfG die Freiheit dies anzunehmen ?
Fachanwalt f ür Mietrecht
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Mietvertrag wurde vom Käufer des Hauses übernommen. gemietet wurden 3 Zimmer Küche und Bad. 1 Nebenraum und ein Hof. sind mit einbegriffen. Darf der Vermieter verlangen, dass wir den Nebenraum und den Hof räumen?
Abberufung der Hausverwaltung - nicht ordnungsgemäße Verwaltung
vom 17.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmerkung: Einer Kündigung bedarf es im Falle einer Abberufung nicht, da nach dem aktuellen Verwaltungsvertrag in diesem Fall der Vertrag automatisch endet. 1.Sollzinsen Zu Beginn des Geschäftsjahres 2004 kam es zu einer Unterdeckung des laufenden Kontos der Eigentümergemeinschaft. ... Quartal 2004 nach mehrmaliger Erinnerung, eine Rechnung ist für 2004 nicht in den Unterlagen zu finden -Trockenboden mit Sperrmüll voll gestellt, Räumung ist bis heute nicht veranlasst worden, nicht einmal der obligatorische Aushang für die Bewohner, bitte ihre Sachen zu entfernen, trotz diverser eindringlicher Erinnerungen -nicht ordnungsgemäß durchgeführten Einbau eines Dachflächenfensters durch einen Hausmeisterbetrieb, die Mängel sind zum Einen immer noch nicht behoben, zum Anderen wurde die Verwaltung in diesem Zuge darauf aufmerksam gemacht, das die Firma diesen Einbau nicht hätte vornehmen dürfen, da es sich nicht um einen entsprechenden Meisterbetrieb handelt.
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser problem ist folgendes:(Vorgeschihte) mein mann ist selbständiger berater im immobiliensegment.vor etwa zwei jahren gelang ihm ein guter vertragsabschluss der uns auf absehbare zeit ein festes einkommen sichern sollte.mit dem vertragspartner war aus steuergründen eine monatliche zahlung der provision vereinbart. diese monatlichen zahlungen kamen kurz nach unserer heirat im vorigen jahr das erste mal ins stocken. um unseren monatlichen lebensunterhalt bestreiten zu können, waren wir gezwungen eine kontopfändung bei unserem schuldner durch zu führen. nach einigem hin und herr wurden die zahlungen wieder auf genommen.allerdings kamen diese zahlungen wieder sehr verzögert und meist nur auf anmahnungen meines mannes. durch die verzögerungen waren wir zum teil nicht mehr in der lage unsere mietzahlungen pünktlich zu leisten.wir baten bei unserer wohnungsgesellschaft die unseren eigentümer betreut um die möglichkeit die miete immer erst am 15 überweisen zu dürfen. dieser bitte wurde leider nicht entsprochen.ungefähr ab juni wurden die zahlungen teilweise eingestellt. vereinbart waren anfangs 5000 euro nach den ersten schwierigkeiten zahlte der schuldner nur noch 3000 euro...mittlerweile sind es 1500,00 und ab januar sollen es wieder 3000 euro sein. als die zahlungen im sommer aufhörten, haben wir wieder persönlich sachen verkauft und wertvollen schmuck den wir noch besassen zum pfandhaus geschafft. unser auto haben wir ebenfalls verkaufen müssen. wir haben wirklich versucht alles zu tun um die mietzahlungen leisten zu können. im august diesen jahres haben wir keine volle miete mehr zahlen können. hatten aber glück im unglück weil eine verrechnung mit dem guthaben aus der rückzahlung der betriebskosten stattgefunden hat.unsere monatliche miete beträgt ca. 1800 euro. ausser den ausbleibenden zahlungen haben wir als einkommen das kindergeld und den unterhalt für unsere zwei kinder da ich diese mit in unsere ehe brachte. das sind etwa 780 euro.da die zahlungen ausblieben oder zum teil nur 500 euro kamen konnten wir ab september keine miete mehr zahlen. dadurch kam es zur fristlosen kündigung durch unseren vermieter. da wir auf einen geschäftsabschluss meines mannes hofften der dieses jahr noch zu stande kommen sollte liessen wir die frist des einspruchs verstreichen. ... Unser anwalt lehnte einen antrag auf gerichtkostenbeihilfe mit der begründung ab, dass es sich um eine fristlose kündigung handelt und da wird so etwas nicht genehmigt. ... Da unser vermieter neben der fristlosen kündigung aber auch die fristgrechte bis zum 31.12 2010 ausgesprochen hat müssen wir beim jobcenter den beweis vorlegen das der vermieter bereit ist uns bis zum ablauf der 6 monate obdach zu geben.durch das amt für soziales bekamen wir ebenso kurzfristig einen termin bei der schuldnerberatung die uns ebenfalls hilfreich zu seite steht.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Vermieter (Wohnungsverwaltungsfirma mit hunderten betreuten Einheiten) anscheinend eigengefertigte Formular-Mietvertrag aus 2002 enthält folgende Regelungen: -----------Auszug aus Mietvertrag----------- § 14 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (Nr. 1 bis 3 lasse ich aus, betreffen die Reinigung, die Räumung und die Schlüsselrückgabe) Nr. 4 Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken sowie der Heizkörper incl. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist".
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2003 gab es schon einmal Ärger, Herr J. hatte damals die Miete nicht bezahlt, er hatte damals auch noch auf meinem Grundstücl ein Lager angemietet wo er keine Miete mehr zahlte und danach von mir die Kündigung erhielt. Daraufhin sagte er, dass ich die Kündigung zurücknehmen solle, da er mich ansonsten verklagt, wegen der angeblichen Grenzverletzung der Garagen. ... Der Nachbar hat sich ja jetzt erst, wo er abermals mit der Miete des Lagers in Rückstand war zu Wort gemeldet und wieder diese alte Schote der GRenzen hervorgebracht und will mich damit abermals wieder nötigen, wohl mit dem Ziel die drohenden Räumung des angemieteten Lagers abzuwenden.
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ein Bekannter von uns besitzt ein 9-FH, in dem seit 1975 ein guter Bekannter von ihm wohnte. Dieser half ihm bei der Scheidung etc. Aus "Dankbarkeit" vereinbarten beide, dass der Freund ab 1.1.95 keine Kaltmiete mehr zu zahlen braucht.
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe (offiziell bin ich dort noch gemeldet) mit meinem Sohn bis im Dezember 2020 noch in der ehemals ehelichen Wohnung auf dem Dorf in Bayern, Grenze zu Österreich (Laufen Deutschland über die Brücke Oberndorf ist schon Salzburger Land gewohnt. Die neue Freundin meines Mannes (das Verhältnis geht wahrscheinlich schon 2 Jahre, vor seinem Auszug, am 020.02.2020. Bis anfang März gab es im übrigen wieder Versönungsversuche, seitens meines Mannes?
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?
kündigungsfrist eines mitmieters nach 2 jahren
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor 2jahren bin ich zu meiner freundin gezogen. sie steht im mietvertrag drinnen. weil sie schon seit 4 jahren hier wohnt. jetzt hat sie schluss gemacht und sagt ich soll inerhalt 2 wochen drausen sein! geht das!? habe ich nicht auch rechte?
Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir lassen uns die Materialkosten und die Miete auszahlen und stehen vor mehreren großen Problemen, denn die alte Wohnung muss bis zum 30.06.2005 geräumt werden, wir haben viel Schweiß, Zeit und Arbeit in die neue Wohnung gesteckt und alle bereits eingeleiteten Ummeldungen und Kündigungen müssen rückgängig gemacht werden. ... Wir würden dann gegen die Vereinbarung (Räumung) verstossen uns müssten in diesem Fall auch noch 1.000,-- Euro Strafe bezahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung der Wohnung zum 01.05.2015 da sich die Wohnumgebung sich als nicht passend zu den Bedürfnissen des Fragestellers und seiner Familie erwiesen hat (z.B. ... Der zu zahlende Kostenanteil entspricht dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreparatur bis zur Räumung abgelaufenen Zeiträume."
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich regelmäßig nach dem Verhältnis der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und des Zeitraums, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparatur bis zur Räumung abgelaufen ist. ... Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Nr. 4 Abs. 2 und den seit Ausführung der letzten Schönheitsreparaturen bis zur Räumung abgelaufenen Zeiträumen.