Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Widerruf u.Kündigung eines Hostingpakets bei 1&1 nach Tariferhöhung
vom 17.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Februar von 1&1 per Mail informiert,dass der Tarif für mein bisheriges Webhosting-Paket geändert wird,ich einen alternativen Tarif wählen könnte und ich auch innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen könnte.Darauf hin habe ich Widerspruch eingereicht,einen Providerwechsel für meine Domain beauftragt und den Vertrag zum damaligen Vertragsende im Juni gekündigt,per einfachem Einschreiben am 14.2.07.Auf Nachfragen,wann ich eine Kündigungsbestättigung bekäme,wurde mir mitgeteilt,ich möge bitte nochmal kündigen,da aufgrund von Faxübertragungsfehlern keine Kündigung vorliege.....was ich getan habe,diesmal per Einschreiben mit Rückschein am 9.3.o7.Wieder habe ich angefragt,wie es mit der Kündigung aussieht,und diverse Antworten per Mail als auch telefonisch erhalten:keine Kündigung da,Faxübertragungsfehler usw.
AGB und Internetvertrag (?) erstellen
vom 17.7.2020 für 80 €
Folgende Daten sollen für unser Agentur zur Verfügung gestellt werden: * Name und Vorname des Verantwortlichen * Adresse: Bei Firma die HBR Nummer sowie Firmabezeichnung * Einverständnis zur Bestellung eines Domains für das Unternehmen unter Berücksichtigung des optimale Suchergebnisses (zB. ist Nihao.de sinnlos während Nihao-china-restaurant-frankfurt.de ein für Google-Suche optimale Name ist) * Vollmacht zur Eintragung des Geschäfts in kostenlose Webverzeichnissen (Zwecks Gewinnung von externe Links müss die neue Websites überall im Branchenbücher eingetragen werden) * Vollmacht zur Verwaltung des Google My Business / Bing Place und weiteren Einträge in große Suchmaschinen (Die Grundlage überhaupt von Google wahrgenommen zu werden) * Einverständnis zur Erstellung eines Unternehmenswebsite mit Online Bestell- und Online Reservierungsfunktionen. * Der Klient stellt zu dem für das Bestellsystem ein extra dafür vorgesehene Android-Handy oder IPhone zur Verfügung.
Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor zwei Jahren einen Bannerplatz auf einer Internetseite erworben. Die Laufzeit war zuvor auf ein Jahr festgesetzt worden. Diese Absprache erfolgte via Emailverkehr mit dem Besitzer der Seite.
Rufmord Verleumdung Internetforum
vom 11.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Voraus vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen: Um was geht es: Ein mittlerweile gelöschtes kostenloses Internetforum enthielt Rufmord, Verleumdungen, Beleidigungen gegen eine Person, die von mehreren Personen mit anonymen Nicknamen eingestellt wurden. Der Großteil dieser Einträge ist ausgedruckt und liegt schriftlich vor. Mit Hilfe der Polizei konnte der anonyme Admin und Initiator festgestellt werden.
unerlaubte Nutzung von Bildern in Online Shop in NL
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, als Gewerbetreibender habe ich einen Online Shop, für den ich einen Teil der Bilder selbst erstelle. Dass die Früchte meiner Arbeit im Word Wide Web oftmals von anderen genutzt werden, daran habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt. Nun habe ich allerdings einen Online Shop in den Niederladen gefunden, der nicht nur Bilder verwendet, sondern auch welche, auf denen ich selbt zu sehen bin bzw. eines meiner Models.
Copyright-Verstoß?
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine in den USA ansässige Firma, die Produkte auch nach Deutschland verkauft, kommt aus der gleichen Sparte wie unsere Firma. Die US-Firma wirbt jedes Jahr mit einem eigens erschaffenen Wettbewerb und krönt dort Produkte von mehreren externen Herstellern. Auch wir vertreiben einige dieser Produkte und berichten einmal pro Jahr in unseren News mit den Ergebnissen des Wettbewerbs und präsentieren dort die Sieger-Produkte (die von beiden Firmen verkauft, nicht hergestellt werden).
Autoverkauf ins EU-Ausland
vom 31.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem stellt sich wie folgt dar: als Privatperson habe ich vor einigen Wochen meinen Privatwagen (Porsche 911) über mobile.de zum Verkauf angeboten und auch mehrere Interessenten gefunden. Ein Händler aus Strasburg / Frankreich hat das Fahrzeug telefonisch (!!) gekauft, ohne es vorher gesehen oder testgefahren zu haben und hat darüberhinaus einen Kaufvertrag per Telefax unterschrieben.
Botulinumtoxin als Dienstleistungsnamen
vom 5.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor eine Dienstleistung “Botulinumtoxinbehandlung” zu nennen. 1.Da Botulinumtoxin eine gebraeuchliche Bezeichnung fuer einen chemischen Wirkstoff ist, moechten wir wissen, ob es grundsaetzlich erlaubt ist diese als Namen einer Dienstleistung und als Internetdomainnamen zu verwenden. 2.Die Produktbezeichnung “Botox” ist ein Markengeschuetzter Name. (vgl. Wikipedia "Botulinumtoxin": "(...)Die Anwendung des Medikamentes BOTOX® gegen Falten ist inzwischen so weit verbreitet und durch Massenmedien bekannt gemacht worden, dass sich der Begriff „Botoxbehandlung“ unabhängig von der genauen Bezeichnung des verwendeten Medikamentes metonymisch als Begriff für das Therapieverfahren durchgesetzt hat (ähnlich wie „Tempotaschentuch“ für Papiertaschentücher)(...)"..
Gewinnzusage per mail
vom 22.10.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich erhielt ich eine Gewinnzusage per email: >Herzlichen Glückwunsch Herr xx, > >das das Glück war auf Ihrer Seite und Sie können sich hier >eine Breitling zusammen mit einem Armband von Cartier abholen. > >Diese beiden Gewinne haben einen Wert von über 20.000 Euro. > >Wir gratulieren Ihnen recht herzlich! > >http://nl.sad2.net/k-4403-817350356.htm > >Diese beiden Gewinne sind für Sie bis zum 20.08.2010 reserviert. >Sollten Sie bis dahin keine Anmeldung vorgenommen haben, wird >eine weitere Verlosung stattfinden und diese Gewinne werden >anderweitig vergeben. > >Also, verlieren Sie keine Zeit und melden Sie sich gleich an, bevor >ein anderer Ihre Gewinne bekommt. > >http://nl.sad2.net/k-4403-817350356.htm > "Herr xx" war in der mail mein korrekter Name.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Weiterhin ist der Kooperationspartner der Besitzer der Domain www.windkraft.de und hat sicherzustellen, dass die Domain für die Dauer des Kooperationsvertrags in seinem Besitz bleibt. 2.Der Kooperationspartner berechtigt den Energieversorger für die Dauer des Kooperationsvertrags Stromlieferverträge unter der Marke WINDKRAFT mit Endkunden abzuschließen (Frage 1). Weiterhin wird für die Dauer des Kooperationsvertrages die Domain www.windkraft.de dem Energieversorger überragen. 3.Der Kooperationspartner übernimmt in der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft die alleinige Vermarktung der Marke WINDKRAFT.
Server gesperrt
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Beeinträchtigung im Sinne dieser Aussage ist die Überbeanspruchung von Diensten und/oder Verbindungen (DoS, dDos, flooding, spamming), die Übername einer mir nicht zustehenden IPoder MAC-Adresse (IP- / MAC-spoofing) oder die Vorspiegelung der Zuständigkeit für eines nicht in meinen Bereich fallenden Dienstes, wie einer/s Ipadresse, DNSservers oder Domain.