Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Immobilie bei Scheidung
vom 5.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn man sich scheiden lassen möchte und eine gemeinsame Immobilie besitzt die noch nicht abbezahlt ist und der Besserverdiener, der bereits jetzt die Raten zahlt, im Haus bleiben möchte, geht das so einfach ? Wenn derjenige dann die Restschuld komplett auf sich nimmt, also nun den Kredit alleine begleicht , somit der Ausziehende aus den Schulden raus ist,muss der im Haus bleibende doch nicht noch an die andere Partei die Hälfte des Wertes des Hauses auszahlen oder?
Erbschaft Wohnung - Vermietung
vom 4.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu würde mich interessieren, welcher Wert der Wohnung denn dann bemessen würde. Ihr echter Wert (Kaufpreis + Einrichtung) oder der Wert des bisher Abbezahlten? Und habe ich ein Recht, in Geld ausbezahlt zu werden oder muss ich andere Immobilien im Tausch nehmen?
Zugewinn Immobilie
vom 28.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denke es ist jetzt mindestens das Doppelte wert. ... Frage: welchen Anspruch habe ich an dem Haus ( halber Zugewinn- Wertsteigerung der Immobilie?) und wie kann man den Wert des Hauses von 1992 am Besten ermitteln?
Trennung: Verkauf meiner Hälfte der Immobilie an Noch-Ehefrau - wie?
vom 4.3.2024 für 60 €
Ich bin vor zwei Jahren aus der einst gemeinsam erworbenen, dann abbezahlten und etwas mehr als 10 Jahre gemeinsam bewohnten Immobilie ausgezogen. Der Wert liegt bei zirka €220.000. Meine Ehefrau lebt mit unseren Kindern weiterhin in der Immobilie und möchte meine Hälfte übernehmen.
Ehevertrag Immobilie mit Schulden aus Zugewinn ausnehmen
vom 9.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Immobilie, die 200.000 € wert ist und mit 150.000 € verschuldet. Folgendes soll per Ehevertrag erreicht werden: Szenario 1: Es soll auch dann kein Zugewinn fällig werden, wenn ich die Immobilie abbezahlt habe und der Wert auf 250.000 € gestiegen ist. Szenario 2: Ich verkaufe die Immobilie für 280.000 €, während noch 100.000 € Schulden auf ihr lasten.
Vermögensausgleich Immobilie - Kredit gemeinsam übernommen
vom 1.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat während unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) von ihren Eltern eine Doppelhaushälfte erworben zu einem Preis, der etwa 1/4 des reales Wertes betrug (Übernahme Restschulden). ... Frage: Fließt die Immobilie in die Zugewinngemeinschaft mit dem realen Wert, oder nur dem Kaufpreis oder gar nicht? Wenn nein, erhalte ich bei beim Vermögensausgleich dasjenige Geld, das ich als Ehegatte aus gemeinsamen Konten für den Erwerb der Immobilie aufgewendet habe (evtl. mit Zinsen, Renovierungen, Investitionen) wieder zurück?
Erbengemeinschaft Geschwister: Immobilie an ein Geschwisterteil übertragen
vom 7.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalte: 3 Brüder (A, B und C) bilden eine Erbengemeinschaft und erben 3 Immobilien, die ungefähr denselben Wert haben. ... Brüder A & B stimmen zu und gemeinschaftlich verkaufen alle 3 die restlichen beiden Immobilien und A & B teilen sich den Erlös.
Korrekte Rechnungsstellung bezüglich Immobilie nach Scheidung
vom 12.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit kurzem geschieden und habe meine Frau bezüglich der gemeinsamen Immobilie ausbezahlt. ... Sie sieht die Einigung über die Immobilie und den nachehelichen Unterhalt als Gesamtpaket. In den vom Amtsgericht festgesetzten Verfahrenswerten wird die Immobilie übrigens nicht aufgeführt.
Rückübertragung Immobilie
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchten wir die Immobilie rückübertragen um unsere Kinder vor den anstehenden finanziellen Verbindlichkeiten zu entlasten.Auf dem Grunstück lasten noch eine Hypothek bzw. ein Bausparkredit. ... Meine Frage dazu wäre: Welcher Verfahrensweg ist zur Erreichung des neuen Zustandes der Immobilie am kostengünstigsten? ... Der Wert der Immobilie beträgt 90 000,00 € .
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch stellt sich die Frage, wie der Wert der Immobilie denn angegeben werden soll? ... Die Immobilie wurde im Jahr 1968 für ca. 30.000 DM gekauft. Wie gehen wir nun vor, um die Immobilie vor dem Verkauf in der Erbschaftssteuererklärung zu beziffern?
Absicherung Ehefrau für den Fall des Versterbens des Ehemannes - gemeinsame Immobilie
vom 27.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann im Fall des Erwerbs einer Immobilie/Hausbau die Ehefrau abgesichert werden, dass nach Versterben des Ehemannes nicht ein so hoher Pflichtteil (Grundstück und Haus ca. 500.000 € Wert) an den Stiefsohn entsteht, dass dadurch ein neuer Kredit aufgenommen werden bzw. das Haus veräußert werden muß ?
Trennung: Verkauf der Immobilie an Noch-Ehefrau?
vom 17.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor zwei Jahren aus der einst gemeinsam erworbenen, dann abbezahlten und etwas mehr als 10 Jahre gemeinsam bewohnten Immobilie ausgezogen. Der Wert liegt bei zirka €220.000. Meine Ehefrau lebt mit unseren Kindern weiterhin in der Immobilie und möchte meine Hälfte übernehmen.