Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Teilzeit nach Elternzeit / Vertrieb Außendienst
vom 19.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgemäß 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit einen Antrag auf Teilzeit (25 Std. / Woche) nach Ablauf der Elternzeit mit Einsatz in meinem "alten Job" (Vertrieb Außendienst) in meinem alten Gebiet gestellt, dem nicht widersprochen wurde. ... Noch anzumerken: In meinem normalen Vertrag ist keine Arbeitszeit vereinbart, die tarifliche liegt bei 38,5 Wochenstunden.
Elternzeit während Brückenteilzeit/ Ablauf der Sperre nach Brückenteilzeit/ Teilzeit
vom 16.8.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage zur Elternzeit/ Teilzeit in Elternzeit/ Brückenteilzeit. Wunsch ist die möglichst lange rechtliche Aufrechterhaltung des Anspruchs auf einen Vollzeitvertrag durch geschickte "Stückelung" von Brückenteilzeit und Teilzeit in Elternzeit. ... Nach meinem Verständnis wäre der "Vertrag der zwei Jahre Brückenteilzeit" in der neuen Elternzeit ausgelaufen 12/2023, die Wartefrist von einem Jahr zur neuen Beantragung würde 12/2024 enden.
Urlaubsanspruch bei Teilzeit - Formulierung Arbeitsvertrag
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch habe ich Bedenken bezüglich der Formulierung des Vertrages. ....... § 11 Urlaub (1) Auf Basis eines kalenderjährlichen Urlaubsanspruchs von 30 Arbeitstagen eines in Vollzeit bei XXXX Beschäftigten, wird der Mitarbeiterin kalenderjährlich ein gerundeter Urlaubsanspruch von 19 Arbeitstagen gewährt. ........
Teilzeit während Elternzeit GKV PKV, Verwaltungsakt rückgängig
vom 19.1.2014 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich 39, Vater, habe aktuell Teilzeit während der Elternzeit (ca. 20h pro Woche) seit dem 01.10.2013 bis zum 31.10.2014, wurde dadurch von meine AG als versicherungspflichtig eingestuft. ... Ich werde nun die Elternzeit/Teilzeit berufsbedingt mit Einverständnis meines AG (neues Aufgabengebiet) vorzeitig zum 01.02.2014 beenden. Der Arbeitsvertrag der Teilzeit und die Elternzeit würde dann entsprechend geändert vom 01.10.2013 bis 31.01.2014.
Teilzeit in Elternzeit minderwertige Stelle
vom 8.9.2020 für 30 €
Hallo, ich möchte nach zwölf Monaten Elternzeit wieder zurück ins Berufsleben und 20 Stunden Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Mein schriftlicher Antrag auf Teilzeit in Elternzeit wurde vom Arbeitgeber (> 1.000 Mitarbeiter) weder bestätigt noch abgelehnt. ... In meinem Vertrag ist folgender Passus enthalten: „Der Mitarbeiter erklärt sich bereit, im Bedarfsfall auch andere zumutbare Tätigkeiten zu verrichten als die, für die der Mitarbeiter eingestellt ist.
unbefristeter in befristeten Vertrag
vom 28.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag war "befristet mit sachlichem Grund". ... Dieser 1 Jahres Vertrag ist jedoch "befristet ohne sachlichen Grund". Meine Frage nun: Muss mein Arbeitgeber mir nun, wenn er mir ab 01.11.2006 einen neuen Arbeitsvertrag anbietet einen unbefristeten Vertrag geben oder kann er mir wieder einen befristeten (Jahres-)Vertrag anbieten?
Anrechnung Feiertage bei Teilzeit - Berechnung
vom 2.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ich aus einigen Fragen/Antworten entnehmen konnte, steht auch mir als Teilzeit-Arbeitnehmerin eine Anrechnung von Feiertagen bei der Arbeitszeit zu. ... Vertrag möglich und ok so. ... Meine Kollegin (auch Teilzeit) und ich teilen uns die Stunden nach Arbeitsanfall, feste Tage haben wir beide nicht.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Anrecht auf einen neuen Vertrag?
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neuen und alten Mitarbeiter hatten nun unterschiedliche Verträge. Nun haben die anderen Mitarbeiter, auch Mitarbeiter die sich in Elternzeit befinden (allerdings nun schon wieder Teilzeit dort arbeiten) den neuen Vertrag erhalten. Mein Arbeitgeber verweigert mir trotz mehrmaliger Nachfragen den Vertrag.
Vereinbarung Teilzeit öffentlicher Dienst NRW
vom 5.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wird eine unbefristete, volle Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer staatlichen Universität in NRW (Entgeltgruppe E 13) angeboten. Vertragspartner wäre die Universität, es gilt der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder. Meine Frage: Kann im Zuge der Vertragsverhandlung verbindlich vereinbart werden, dass ich zunächst für einen begrenzten, zuvor festgelegten Zeitraum mit reduziertem Umfang (z.B. 80%, was ich aus privaten Gründen - Kindeserziehung - gerne so machen würde) tätig werde, und nach Ablauf dieses Zeitraums automatisch (also ohne, dass eine weitere Vereinbarung nötig würde, bzw., ohne, dass eine Vertragspartei dies einseitig ändern kann) mit vollem Umfang (100%) weiterarbeite?
Änderungsvertrag nach Elternzeit
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat rechtzeitig den Antrag auf Teilzeit gestellt und dies stellt auch kein Problem dar, da die Firma viele Teilzeitkräfte beschäftigt. ... Der "neue" Vertrag beinhaltet auch eine Probezeit, und das nach 10 Jahren Firmenzugehörigkeit.
Anspruch auf Teilzeit nach Elternzeit / evtl. Aufhebungsvertrag mit Abfindung ?
vom 17.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jedoch außerdem seit Oktober 2007 mit getrennten Vertrag eine geringfügige Beschäftigung von 5,5 h pro Woche. ... Oder muss ich jedes Angebot meines AG auf Teilzeit annehmen und wenn mir das nicht möglich ist (Betreuung der Kinder ist für maximal 15 h gewährleistet) meinerseits kündigen ?
Versetzung bei Teilzeit in Elternzeit
vom 2.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag werden andere Tätigkeiten genannt, die ich jedoch nur vor zehn Jahren einige Monate ausgeübt habe. ... Er sagt, diese würde knapp unter 50% meiner beantragten Teilzeit-Arbeitszeit in Anspruch nehmen. ... Muss er mich trotzdem in derselben Abteilung auch in Teilzeit während der Elternzeit beschäftigen?
Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 29.6.2013 endet meine Elternzeit (nach 3 Jahren) und ich möchte wieder arbeiten, allerdings in Teilzeit und in einer anderen Abteilung. ... Eckdaten: - Ich bin angestellt seit dem 1.7.2002, unbefristeter Vertrag als regionale Verkaufsleiterin im Aussendienst, außertariflich angestellt. - Seit Januar 2008 bin ich in Mutterschutz/Elternzeit (Elternzeit für das zweite Kind hatte sich direkt angeschlossen, habe zwischen den Kindern nicht gearbeitet). - Die Firma hat 600 Mitarbeiter am Standort in Deutschland. Nun möchte ich gerne in die Firma zurück, möchte aber Teilzeit arbeiten und das im Innendienst (Aussendienst ist für mich zeitlich nicht mit den Kinderbetreuung abzudecken).
Kündigung nach Elternzeit, Teilzeit, Umzug
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"keine Teilzeitstelle vakant" sei und "soundsoviele andere Mütter aus der betreffenden Region" schon darauf hoffen, in Teilzeit wieder einsteigen zu können und da müsste ich mich "hinten anstellen". ... (Mein Vertrag hat die Region-Bezeichnung der Bank mit im Briefkopf, es wird aber nicht extra darauf hingewiesen, dass ich nur in diesem Bundesland angestellt bin.