Guten Abend,
einen Anspruch auf den Abänderung des bisherigen Vertrages haben Sie allenfalls aus dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung. Ihr Arbeitgeber darf Sie nicht willkürlich anders als vergleichbare Arbeitnehmer behandeln.
Das nach einem Betriebsübergang zunächst in einem Betrieb Mitarbeiter mit alten und Mitarbeiter mit neuen Verträgen arbeiten, ist der Normalfall. Ebenfalls normal ist das Bestreben des Arbeitgebers, nach und nach alle Mitarbeiter mit einheitlichen Verträgen zu versehen. So weit - so gut.
Der Arbeitgeber muß dabei aber den Gleichheitsgrundsatz beachten. Er darf nicht aus sachfremden Erwägungen dem einen Arbeitnehmer einen besseren Vertrag anbieten, dem anderen aber nicht. Problem ist hierbei, daß Sie als Arbeitnehmer beweisen müssen, daß Ihr Arbeitgeber allein aus Willkür einen neuen Arbeitsvertrag verweigert.
Hier kommt es sehr stark auf den Einzelfall an. Haben alle anderen Arbeitnehmer einen neuen Vertrag erhalten ? Ihr Arbeitgeber wird argumentieren, daß Sie den Betrieb ja verlassen wollen und deshalb kein Anpassungserfordernis besteht. Bei dieser Sachlage haben Sie meines Erachtens nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn Sie belegen können, daß auch andere Mitarbeiter, die den Betrieb verlassen, einen neuen Vertrag bekommen haben. Wenn Ihnen dieser Nachweis nicht gelingt, werden Sie einen Anspruch auf einen neuen Arbeitsvertrag nicht durchsetzen können.
Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weiß
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Straße 19
26603 Aurich
Tel. 04941 60 53 47
Fax 04941 60 53 48
e-mail: info@fachanwalt-aurich.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte