Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

fristlose Kündigung Tagespflegevereinbarung von Jugendamt abgelehnt
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es bestand ein Vertrag über eine Tagespflegevereinbarung mit dem Jugendamt und der Tagesmutter,die für 10-15Std/Wo unser Kin betreute. Dieser Vertrag( von allen 3Parteien unterzeichnet)endete automatisch zum 31.01.2012.Leider ereignete sich am 21.12. ein Vorfall bei der Tagesmutter, bei dem unser Kind durch ein anderes Kind mutwillig verletzt wurde u wir es sofort abholen mussten.Bei telefonischer Rücksprache mit der Tagesmutter am nächsten Tag kamen wir überein,dass wir unserer Kind nicht mehr zu ihr bringen und wir den Vertrag beim Jugendamt kündigen.Dies taten wir am nächsten Tag fristlos per Einwurfeinschreiben aufgrund des Vorfalls um nicht noch die Gebühr für Januar zahlen zu müssen (Vertragskündigunszeiten istzum 15. des Monat zum darauffolgenden Monatsende. In unserem Fall also sowieso der 31.01.)Nun haben wir ein Schreiben vom Jugendamt bekommen in dem uns erklärt wird, dass eine fristlose Kündigung bei ihnen nicht vorgesehen ist und wenn, dann nur mit Zustimmung aller Drei Parteien zustande kommt.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaubte das und unterzeichnete den Vertrag. ... Da ich durch die Anzeige und die wiederholten -mündlichen- Bestätigungen der Maklerin im guten Glauben eine 65 qm Wohnung angemietet habe, fühle ich mich getäuscht und möchte (Vertrag wurde am 16.11. geschlossen) fristlos kündigen. ... Gilt die fristlose Kündigung auch als ordentliche Kündigung, falls die fristlose Kündigung rechtsunwirksam sein sollte ?
Widerrechtlich fristlose Kündigung durch AN
vom 31.3.2023 für 75 €
Daraufhin wollte ich mit einer außerordentlichen Kündigung sofort aus dem Vertrag. ... Der AG verweist auf die Kündigungsfrist von 2 Wochen aber wenn ICH doch bereits FRISTLOS gekündigt habe, kann er mich doch nicht "zwingen" und weiter am Vertrag festhalten oder?
Sittenwidrigkeit eines Vertrages
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuer Arbeitgeber verlangt bereits jetzt die Unterzeichnung eines Vertrages, welche mich erheblich schlechter stellt. ... Info: Der Vertrag enthält die Klausel, das wenn etwas nicht rechtens ist, der restliche Vertrag rechtswirksam ist. ... Falls ja: Ist der Vertrag trotz Klausel der Rechtswirksamkeit damit komplett nichtig, selbst wenn ich ihn unterzeichne?
Kündigung eines Vertrages bei nur teilweiser Nichterfüllung
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vertrag umfasst das Telefonieren (Preselect) und einen DSL-Anschluss. ... Daher habe ich den Vertrag gekündigt, da nur ein Teil dessen von Arcor erfüllt wird. ... Komme ich aus diesem Vertrag heraus und wie sieht es aus mit Rückzahlungen der von mir bereits gezahlten DSL-Grundgebühren?
KFZ_Leasing - Fristlose Kündigung
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 15.5. erhielt ich ein Schreiben der Leasingfirma, aus dem hervorging, dass der Vertrag gekündigt sei und ich einen Rückstand von 2,5 Monatsraten ausgleichen solle, damit der Vertrag wieder zu den gleichen Bedingungen weitergeführt werden kann. ... Nach mehrmaliger telefonischer Nachfrage habe ich Anfang Juli die angebliche fristlose Kündigung der Leasingfirma als Kopie bekommen.
Fristlose Kündigung Mobilfunkvertrag
vom 24.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern habe ich meinen Vertrag fristlos gekündigt. ... Ansonsten würde Vodafone den Vertrag kündigen und mir die monatlichen Kosten für die restliche Vertragslaufzeit auf einmal in Rechnung stellen. Was muss ich nun tun, damit mein Vertrag tatsächlich gekündigt wird, ohne dass ich auf den Kosten sitzen bleibe bzw. noch weitere Kosten auf mich zukommen?