Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Trennungsunterhalt - kein Trennungswille
vom 18.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nettoeinkommen beträgt 4633 SFR habe aber noch Schulden in Höhe von monatl. 1250SFR in Deutschland abzutragen und Unterhaltszahlung für meine Tochter von 390SFR zu zahlen. ... Kann denn überhaupt eine Berechnung des Trennungsunterhalts und der gesetzliche Anspruch erfolgen wenn eine Trennung im Sinne <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1567.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1567 BGB: Getrenntleben">§1567 BGB</a> nicht vorliegt (kein Trennungswille) Ich bin durch meine Arbeit und die Tilgung unserer Schulden vorerst hier in der Schweiz gebunden Meine Frau und ich wollen die häusliche Gemeinschaft aber so schnell wie möglich in Deutschland wieder herstellen.
Trennung, Trennungsunterhalt, Scheidung, ALGII, HartzIV, Unterhaltshöhe
vom 13.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir stellen sich folgende Fragen: 1) Ich möchte immer noch Unterhalt (vornehmlich für das Kind natürlich) bezahlen, aber nicht mehr als gesetzlich vorgeschrieben. 2) Wie hoch wäre meine Unterhaltspflicht (Kindesunterhalt + Trennungsunterhalt) gemessen an meinen gemachten Angaben 3) Da meine Frau arbeiten will, aber noch keine Arbeit hat (sie ist arbeitslos gemeldet) will sie ALGII beantragen. ... Meine Einkommenssituation ist durch die Unterhaltsbelastung und den monatlichen Reisen zu meinem Sohn nach Deutschland trotz der Höhe von 3.200 EUR sehr schlecht.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt bei kinderloser Ehe
vom 7.8.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, ich habe Fragen zum Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt. ... Die Zahlung des vereinbarten Trennungsunterhaltes stellte ich ab dann ein. ... In welcher Höhe und wie lange wird dieser in meinem Fall zu zahlen sein.
Trennungsunterhalt und Insolvenz
vom 5.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle meinem schon seit 10 Jahren von mir getrennt lebenden Mann einen - freiwilligen Trennungsunterhalt in Höhe von Euro 546,00. ... Ich erhalte eine Erwerbsunfähigkeitstrente in Höhe von 1350,00 und eine berufsgenossenschaftliche Unfallrente in Höhe von Euro 465,00 insgesamt also 1815,00.
Trennungsunterhalt pfändbar?
vom 20.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt den Trennungsunterhalt verlangen, weil ich zu wenig Geld zum Leben habe (auf den habe ich anfangs verzichtet, weil ich mich in Frieden trennen wollte). Gleichzeitig aber befinde ich mich in einer außergerichtlicher Schuldenregulierung (wegen höhen Schilden) und wenn diese Verhandlung mit den Gläubigern nicht zustande kommt werde ich in Privatinsolvenz gehen müssen. Meine Frage ist, ist Trennungsunterhalt pfändbar?
Trennungsunterhalt neu berechnen wegen Pflegeheim?
vom 11.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
, mein Vater bezieht eine hohe Rente und zahlt meiner Mutter einen hohen Trennungsunterhalt. ... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: - hat bei der Berechnung der Höhe des Trennungsunterhalts der Pflegebedarf meines Vaters Vorrang oder der Unterhaltsanspruch meiner Mutter? - muss der Trennungsunterhalt neu berechnet werden?
Neuberechnung des Trennungsunterhalts - Änderungen nach einem Jahr Trennung?
vom 1.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich verpflichtet bis Ende 2007 640 €/Monat Trennungsunterhalt zu bezahlen. ... Wieviel Trennungsunterhalt muss ich ihr denn nun Zahlen? ... Noch eine Frage: Kann ich Zahlungen in Höhe von 106 €/Monat in einen Pensionsfonds bei der Berechnung geltend machen?
Aufrechnung bei Trennungsunterhalt
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Zahlung von Trennungsunterhalt wurde ein gerichtlicher Vergleich geschlossen. ... Da ich gut verdiene, wurden ihm im Verfahren ein Trennungsunterhalt von 1.400 EUR zugesprochen. ... Aus einem Urkundsprozess habe ich einen vollstreckbaren Titel gegen ihn aus einer Kreditsache in Höhe von 5.200 EUR, die ich gerne irgendwann wiederhätte.
Dauer und Höhe des nachehelichen Unterhalts
vom 26.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ehepartner trennen sich nach 22 jahre ehe (heirat 1991), 3 kinder (17,15,12 jahre). zugewinngemeinschaf durch ehevertrag. beide ehepartner haben die gleiche ausbildung (hochschulabschluss, master), ehefrau (geb 1965) stellt ab dem 1. kind die karriere ein, ehemann (geb 1962) arbeitet als unternehmensberater und erreicht höchste einkommensstufe (netto jährlich ca 600tausend euro). ehepartner möchten auskunft erhalten bzw eine richtlinie auf basis der aktuellen rechtslage bekommen, um eine streitlose und möglichst gerechte einigung über höhe und dauer des nachehelichen unterhalts zu finden. wir suchen hier nur eine schätzung, eine realistische bandbreite von höhe und dauer.
Kann ich Trennungsunterhalt gegenüber meiner Frau einfordern?
vom 7.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob ich unter den unten genannten Bedingungen Trennungsunterhalt gegenüber meiner Frau einfordern kann: - Eheschließung: 4.7.2009 - Trennung: 6.11.2009 - sie verbleibt in der Wohnung und fordert von mir die hälftige Warmmiete, in diesem Fall mein Anteil 310 € - Wohnung zum 28.2.2010 gekündigt - sie betreut das Kind - geteiltes Sorgerecht, Aufenhthaltsbestimmungsrecht liegt bei ihr - ihr Nettoverdienst 2100 € - mein Nettoverdienst 1300 - Warmmiete ab 1.1.2010 für meine eigene Wohnung 400 € - ich zahle zunächst den Mindestunterhalt von 199 € Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr verbunden.