Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Erbe nachträglich einfordern
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Kann Sie das Testament anfechten bzw. wie groß ist Ihr Erbanteil bei Gültigkeit des Testaments? Wie kann man ein Testament anfechten? ... Wie sieht es aus, mit einem Gewinnausgleich seit dem Tod meines Schwiegervaters.?
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. ... Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.
Erbauseinandersetzung
vom 1.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab kein Testament. ... Wiederum gab es kein Testament – ich dachte, ich wäre Alleinerbin. ... Anfangs wurden der hälftige Wert der Wohnung (Anteil meiner Mutter), der gesamte Inventarwert (oder nur die Hälfte?)
Wohnrechtseintragung
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen beiden Wohnungen sind vermietet. ... Evt. obiges nach dem Tod meiner Mutter? ... Kann meine Mutter per Testament verfügen, dass damit mein Erbteil abgegolten ist, so dass die ARGE nach ihrem Tod keinen Hausverkauf oder Zwangsversteigerung forden kann?
Erbrecht Patchwork 2.
vom 29.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder meines Mannes sollen bei seinem Ableben von dieser Wohnung nichts erben! ... Ist eine Schenkung des Anteils meines Mannes an der Wohnung an mich vor 6 Jahren rechtsgültig!
Nachlassinsolvenz nach Tod des Vaters in Privatinsolvenz
vom 28.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine meinem Vater zustehende Schenkung über eine Wohnung in Frankreich hat sich mit dem Tod meiner Großmutter eine Woche nach dem Tod meines Vaters materialisiert, wodurch er nun bei Verkauf dieser Wohnung über ein positives Erbe verfügt. ... Für mich und meine beiden Brüder (unsere Mutter ist bereits verstorben und wir somit seine direkten Erben, ein Testament ist nicht vorhanden) würde je nach Verkaufspreis der Wohnung ein jeweils 5-stelliges Erbe übrigbleiben. Meine Frage ist nun, welche Konsequenzen eine Nachlassinsolvenz bzw. eine evtl. nötige Dürftigkeitseinrede für mich persönlich haben würde, wenn ich das Erbe nicht ausschlage, falls sich z.B. die Wohnung nicht verkaufen lässt.
Berliner Testament mit 1. Ehefrau - welchen (Pflichtteils-)Anspruch hat 2. Ehefrau?
vom 13.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war in 2. ... Zur jetzigen Erbmasse gehören eine Eigentumswohnung, eine Kunst- und Uhrensammlung und 1 KFZ, ferner Geldanlagekonten auf den Namen meines verstorbenen Stiefvaters, für die meine Mutter (und nur meine Mutter) eine Vollmacht über den Tod hinaus besitzt. In der bisher von den Eheleuten bewohnten Eigentumswohnung hat meine Mutter ein seinerzeit notariell beurkundetes lebenslanges Wohnrecht; die Wohnung soll allerdings nach dem Ableben meines Stiefvaters in das Eigentum der beiden Kinder übergehen.
Bruder erbt Haus, Auszahlung d. Schwester, Wertminderung durch Wohnrecht
vom 16.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte nach dem Tod meines Vaters ein notarielles Testament erstellen lassen mit einer Regelung bezügl. ... Testament meiner nun verstorbenen Mutter mein Bruder übernehmen und mir die Hälfte des Verkehrswertes auszahlen. ... Er kann auch als Eigentümer die Wohnung vermieten, er ist ja nicht mehr an die Wohnrechtsklauseln gebunden.
Erbe überschuldet - Was nun?
vom 2.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich nach dem Tod meiner Mutter um nichts gekümmert und gesagt, er will damit nichts zu tun haben und das Erbe nicht annehmen. Ich selber hatte nach einem Streit in den letzten 2 1/2 Jahren überhaupt keinen Kontakt zu meiner Mutter, aber weil ich dachte, es muss sich ja schließlich jemand um alles kümmern und die Wohnung auflösen etc., habe ich kurz nach dem Tod meiner Mutter angefangen, Telefon, Versicherungen, Wohnung, zu kündigen und das Bankkonto (400 Euro im Minus) mit dem Sparbuchguthaben (560 Euro) auszugleichen und dann beides aufgelöst. 160,00 Euro hat mir die Bank dann ausgezahlt. ... Ein Testament existiert nicht.
Berliner Testament - Verjährung - Pflichtteil
vom 3.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Eltern haben im Ehevertrag ein Berliner Testament verankert. ... Ist der Anspruch auf das Geldvermächtnis des Vaters bereits mit dem Tod des Vaters 2002 angefallen und somit nach dem neuen Gesetz verjährt oder fällt der Anspruch erst mit dem Tod der Mutter im Herbst 2010 an? ... EUR 40.000, da er schon zu Lebzeiten Zuschüsse in Höhe von EUR 60.000 zu seiner Wohnung erhalten hat, dies ist auch in der Nachlassaufteilung vermerkt.
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie muss meine Mutter ggf. den Verzicht auf das Erbe ihres Sohnes erklären. Mein Vater möchte auf das Erbe nicht verzichten und kann meine Mutter zu Gunsten der Lebensgefährtin bzw. dessen Tochter verzichten? ... Frage: Wie müßte nun der Nachlass ermittelt werden, denn die Lebensgefährtin wird wohl kaum, mich oder meinen Vater in die Wohnung lassen.
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater ist bereits verstorben und im Testament hinterlegt, wenn die Mutter stirbt,das beide Söhne zu gleichen Anteilen erben. ... - ist es Sinnvoll unsere Wohnung der Mutter abzukaufen und als Eigentumswohnung zu modernisieren? - Wir pflegen die Mutter einmal, kann das auch mit berücksichtigt werden?
Ist das Testament in dieser Form gültig?
vom 8.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 5.11.12 wurde der Tod meines Vaters beim Amtsgericht angezeigt. ... Anlage zum Erbscheinantrag: An Y: Haus 1, 119.000, Parkplatz, 1000 An X: Wohnung 3, 63.000, Whg. 6, 54.750, Whg. 5, 42.215 Bürogebäude, Lagerplatz, 180.000" Zitat Ende 1.Ist das Testament in dieser Form gültig nach rechtlichen und formalen Gesichtspunkten? ... Zum Nachlass gehört folgendes Grundvermögen: siehe Anlage Zum Nachlass gehört folgende Firma: ZZZ GmbH" (Zitat Ende) Das Testament wurde am 5.11.2012 eröffnet; erstellt wurde es am 2.8.2012 handschriftlich von meiner Mutter, unterschrieben haben beide Eltern.
Ausgleichungspflicht nach § 2057 a BGB
vom 7.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Teilungsanordnung erhält er nun die wesentlich größere Wohnung und ich die kleinere, in der unsere Mutter gelebt hatte. Er bewohnt mit seiner Familie diese Wohnung seit mehr als zwanzig Jahren und hat in den vergangenen neun Jahren mit Einverständnis unserer Mutter keine Miete bezahlt. ... Muss er Miete nach dem Tod unserer Mutter für die Wohnung bezahlen?
Wer mich pflegt der erbt, oder doch nicht ?
vom 6.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie: Vater in 2007 mit 89 verstorben, Mutter, 84 lebt seitdem bei mir im Haus in eigener Wohnung, Sohn, 54 lebt in Australien, und ich, 2-ter Sohn, 49 der dies hier schreibt: Seit dem Tod meines Vaters habe ich meine Mutter bei mir aufgenommen und meine Lebensgefährtin und ich pflegen sie unentgeltlich. ... Nach dem Tod des letzten Elternteils soll der andere Sohn sein Erbe erhalten. ... Mein Ziel ist es ein neues Testament oder einen Erbvertrag aufzusetzen der dem Willen meiner Mutter entspricht.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ließ mir eine Kopie des Testament zukommen. ... Nachdem Tod 2014 stand nun noch eine gewisse Summe da, aus der meine Mutter ( Tochter cc. cc ) ihren Pflichtteil erhielt. ... Er hat wohl nach dem Tod seiner Mutter geheiratet.
Trotz notariellem beim Amtsgericht hinterlegtem Testament einen Erbschein
vom 19.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester hat nach dem Tod unseres Vaters unsere 78jährige Mutter sofort negativ beeinflußt. (10 Jahre hatte meine Schwester sich nicht mehr um unsere Eltern gekümmert.) ... Mit dem Geld wollte sie zu meiner Schwester ziehen und sich dort eine Wohnung kaufen. ... Meine Schwester veranlasste unsere Mutter ein neues Testament zu schreiben, in dem natürlich meine Schwester als Alleinerbin eingesetzt wurde.
Schuldrechtliches Wohnrecht
vom 19.12.2020 für 52 €
Im Testament wurde mir ein lebenslanges Wohnrecht zugesprochen. (Sohn meiner Mutter, =Erblasserin) (Ohne dingliche Absicherung) Meine Nichte erbt das Haus.
Internationales Erbrecht
vom 13.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter verstirbt in D. und hinterlässt eine Wohnung in Deutschland, zwei Grundstücke in Kroatien und ein Bankkonto in Kroatien. ... Welches Erbrecht kommt zur Anwendung (ohne Testament) ? ... Welches Erbrecht kommt zustande mit Testament ?