Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für steuer doppelbesteuerung

NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich??? ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3. ... ZUSAMMENFASSUNG: Am liebsten wäre ich als CH-Einzelfirma 11 Monate in Deutschland und schützte mich gemäss DBA mit nur Steuern in der Schweiz zu zahlen, weil ich ja nur in der Schweiz ansässig bin, und somit die 183 Tage Regel bei mir irrevant ist :-) Bitte um Klärung diese Konfuzius :-)
Besteuerung von US Dividenden bei in Deutschland lebenden US Staatsangehörigen
vom 18.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Effektiv zahle ich am Ende dann weit über 40% auf meine Dividende an Steuern und somit werde ich klar doppelt besteuert, was gemäss DBA aber nicht sein darf. Da mein Steuerberater keine Antwort auf dieses Problem hat, habe ich mich dann an das Bundeszentralamt für Steuern gewandt und von dort habe ich die Mitteilung erhalten, das eine Doppelbesteuerung nicht sein darf bzw. muss und mein Steuerberater mir sagen kann, wie die in den USA gezahlten Steuern hier in Deutschland korrekt zu deklarieren sind. Leider kann er mir das aber nicht sagen -:) Meine Frage: Wie deklariere ich hier in Deutschland auf meiner deutschen Steuererklärung die in den USA zu entrichtende und gezahlte Quellensteuer in Höhe von 15% korrekterweise, damit mir diese hier in Deutschland angerechnet und eine Doppelbesteuerung vermieden wird ?
Steuer in Deutschland oder in der Schweiz
vom 7.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, anbei meine Frage: Ausganssituation: Ein UNverheiratetes Paar lebt seit ca. 4 Jahren zusammen in einer Mietswohnung in Deutschland. Der Mietvertrag ist nur von der Frau unterschrieben. Beide sind an derselben Adresse angemeldet Der Mann bekommt einen unbefristeten Arbeitsvertrag (unselbständige Arbeit) in der Schweiz.
Wohnen in England - arbeiten für einen deutschen Arbeitgeber
vom 19.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein Arbeitgeber berechnet und zahlt ja weiterhin die Steuern meines Gehaltes in Deutschland. ... Wichtig für mich ist, dass ich weiterhin in Deutschland in allen soziazweigen versichert bin in dem Jahr und auch steuerlich keine Nachteile habe, sondern weiterhin Steuern in Deutschland zahle.
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?
Besteuerung Deutschland und/oder Schweiz
vom 31.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BFA Rente - Plan ist weiter in CH Wohn- und Steueransaessigkeit und Lebensmittelpunkt zu behalten - keine Erwerbstaetigkeit ab 1.9. in CH oder D geplant - was sind die steuerlichen Auswirkungen in CH und D in 2012 und 2013 ff (Gehaltbesteuerung 2012, Abfindungszahlungen 2012 u 2013, Depot Dividenden, vermietete Immobilie in D, betriebliche Rente ab Alter 62, BFA ab Alter 65) und wie kann Doppelbesteuerung vermieden werden.
Schweizer Quellensteuer: Wohnsitz D/CH
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich versucht durch das "Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen" zu kämpfen, jedoch mit mässigem Erfolg.
Doppelbesteuerung selbständige Tätigkeit in der Schweiz trotz DBA?
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Steuer habe ich meinem deutschen Finanzamt gegenüber als im Ausland bereits gezahlte Steuer geltend gemacht. ... Es argumentierte, daß die Schweiz die Steuern rechtswidrig erhoben habe, da das DBA eindeutig vorschreibe, daß die dortigen Behörden lediglich dann Steuern erheben dürften, wenn ich in der Schweiz eine "feste Einrichtung" betreibe. ... Wie muß ich den Behörden gegenüber argumentieren, daß ich tatsächlich nur auf einer Seite der Grenze Steuern bezahlen muß?