Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

729 Ergebnisse für steuer dba

Schweizer Arbeitgeber - Wohnsitz Deutschland: 60 Tage Regelung / Homeoffice
vom 2.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kann ich meinen Wohnsitz nach Deutschland verlegen, dem Finanzamt die Ansässigkeit mittels GRE-1 in D nicht melden, sondern weiterhin in der Schweiz meine Steuern bezahlen und die Nichtrückkehrtage dokumentieren? ... Diese Voraussetzungen müssten ja dann unter Progressionsvorbehalt im Rahmen des DBA ausreichen, um nicht in Deutschland besteuert zu werden.
Steuern in Deutschland nach Immobilienerwerb bei Wohnsitz im Ausland
vom 19.3.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessieren in diesem Zusammenhang die Einkommenssteuern (gibt es auch jährliche Steuern für den Grund/Hausbesitz) ? ... - Zahle ich aus Portugal irgendwelche Steuern in Deutschland obwohl ich nicht dort wohne ? ... - Kann ich allfällige Steuern für mich oder meine Ehefrau in Deutschland umgehen, indem ich ihr das Eigentum des Hauses überschreibe (schenke) oder wir das Haus von Anfang an auf ihren Namen kaufen ?.
Expat zahlt Steuer im DBA Ausland. Trotzdem deutsche Steuererklaerung notwendig?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Russland besteht ein DBA. ... Beide Unternehmen erhielten von meiner Firma meine gesamte Verdienstaufstellung und ermittelten dann die zu entrichtende Steuer. 2008 wurde diese von mir cash an A uebergeben und von A ueberwiesen. ... In Russland ist es nicht ueblich, nach Zahlung der Steuer eine Bestaetigung vom Finanzamt zu bekommen.
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?
Hofübertragung i.S.d. HöfeO mit Nießbrauch - Übernehmer Expat in USA
vom 14.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HöfeO in NRW mit befristetem Nießbrauch - Übergeber (Vater) überträgt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den beschriebenen Hof mit allen Aktiva und Passiva unentgeltlich auf Übernehmer (Sohn) - Übergeber behalten sich den bis zum 30.06.2015 befristeten Nießbrauch an dem beschriebenen landwirtschaftlichen Betrieb vor; - Übernehmer derzeit Expat in den USA (Staat: Connecticut; USA steuerpflichtig); verläßt USA vor dem 31.12.2014 vor Ablauf des Nießbrauches - Weitere Übertragungen werden in D mit Freibetrag versteuert Auswirkungen in den USA: aus meiner Sicht: - DBA Artikel 1 b): Bezieht sich auf den Wohnsitz des Schenkers: Deutschland - DBA Artikel 5 (2): Unbewegliches Vermögen wird nach Recht des Vertragsstaates besteuert in dem das Vermögen liegt: Deutschland - DBA Artikel 11 (1): Anspruch der USA nur auf Schenkungen, wenn Schenker Amerikaner, Wohnsitz in den USA oder ehemaliger Staatsangehöriger: trifft alles nicht zu -> Aufgrund des Niessbrauches erzielt Sohn aus dem Hof bis zum 30.06.2015 kein Einkommen -> Die federal Gift Tax richtet sich nach dem Übergeber, der Deutscher Staatsbürger ist und nicht in den USA wohnt -> kommt somit nicht zur Anwendung -> Die USA hat weder Anspruch aus der Hofübertragung als auch Einkommens des Hofes aufgrund des Nießbrauches Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung aus meiner Sicht: -> Der Hof ist durch die Begünstigung als Hof i.S.d. ... Gibt es Auswirkungen aus Sicht des DBA oder andere Ansprüche der USA auf das Einkommen des Hofes, obwohl es Nießbrauch gibt? ... Führt die Übertragung des Hofes zu einem Anspruch des USA aus State oder Federal Gift Tax oder anderen Steuern?
Besteuerung von ausl. Dividenden von belgischer Firma bei Ansässigkeit in Belgien
vom 18.9.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem DBA, Art. 2 (2) Nr. 4 gelte ich in Belgien als „ansässig", da dort mein Mittelpunkt der Lebensinteressen ist. ... Dazu habe ich folgende Überlegungen: - Es gibt ein DBA zwischen Belgien und Deutschland. ... DBA Art 21, können Einkünfte, die in den vorstehenden Artikeln im DBA nicht ausdrücklich erwähnt wurden, nicht in Deuschland besteuert werden. - Allerdings habe ich bislang nicht die entsprechende Regelung im deutschen ESTG gefunden, die ausländische Dividenden freistellt, wenn der Steuerpflichtige im Ausland laut DBA ansässig ist.
Anstellung in Vietnam, Wohnsitzwahl etc.
vom 27.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus dass wir den Aufenthalt in Deutschland aufgeben können, und somit wegen des DBA in Deutschland steuerbefreit wären. 1a)Ist dies richtig? 1b)Falls ja, welche Schritte muss ich unternehmen um meinem Arbeitgeber klarzumachen dass ich steuerbefreit bin und sicherzustellen dass die Steuer nicht direkt abgezogen wird? ... Wird die Steuer bei Ausländern tatsächlich eingezogen?