Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Trennung bzw. Scheidung
vom 22.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unser Pflegekind wird vom Jugendamt monatl. der übliche Satz auf das Konto meiner Frau überwiesen. Welche Ansprüche kann meine Frau geltend machen? ... Hat meine Frau Anpruch auf meine Renten oder auf meine Guthaben bei Banken oder auf meine Immobilien?
Unterhaltsberechnung-Zugewinnausgleich
vom 2.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte wissen, wieviel ich nach einer etwaigen Scheidung an Unterhalt für meine Frau und die Kinder zahlen müßte um die finanziellen Folgen abschätzen zu können! ... EUR 500,-- ausziehe und wenn ich nach einer Scheidung durch Steuerklasse 1 netto ja rund EUR 400,-- weniger erhalte? ... Bezüglich Zugewinnausgleich hätte ich noch folgende Fragen: Bei einer Scheidung gibt es ja einen Zugewinnausgleich - gilt eine Schenkung die ich erhalten habe (wir haben keinen Ehevertrag) als Zugewinn?
Ehegattenunterhalt nach Scheidung bei Gütertrennung im Krankheitsfall
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Ehefrau zog zum 01.04.2012 aus meinem Haus aus und bezog ca. 70 Km entfernt eine neuangemietete Wohnung, Allerdings war die Trennung bereits mitte 2011 klar. Mitte 2011 bekam meine Frau einen "Born out"auf Grund dessen ging sie im März 2012 auf eine Rehamassnahme. ... Es ist weder von meiner noch von Ihrer Seite ein Antrag auf Scheidung eingereicht.
Was ist mit den Firmen bei Scheidung ? GmbH und Einzelunternehmen
vom 27.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben gemeinsam ein Haus gekauft - in der Ehe. ... Wie würde bei einer Scheidung geteilt werden ? ... Wenn wir bei Eheschließung bei 0 angefangen haben und ich jetzt zwei Firmen GmbHs mit je einem Wert von 25.000 Euro habe und meine Frau ein Einzelunternehmen mit Wert von 100.000 Euro hat.
Geplante Scheidung - Vermindert dies auch einen möglichen Zugewinn bis zur Scheidung?
vom 23.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgleich hat meine Ehefrau auf meinen Namen im Trennungsjahr 2011 eine Grundschuld in Höhe von 50000€ auf ihre geerbte Eigentumswohnung eingetragen. Frage: Gilt diese Grundschuld als Zugewinn bei Scheidung und Beantragung eines Zugewinnausgleiches meiner Partnerin? ... Vermindert dies auch einen möglichen Zugewinn bis zur Scheidung?
Ex-Frau fordert hälftige Betriebskostennachzahlung nach Scheidung
vom 30.10.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2020 bin ich aus der gemeinsamen Wohnung mit meiner damaligen Ehefrau ausgezogen. Im September 2020 wurde die Betriebskostenabrechnung für 2019 erstellt und im November durch meine Ehefrau beglichen. ... Immerhin habe ich während der Ehezeit (Zugewinngemeinschaft) auch Rechnungen bezahlt (u.a. für unser gemeinsames Ferienhaus) und hätten nicht im Rahmen der Scheidung alle noch bestehenden gegenseitigen Ansprüche geklärt werden müssen?
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 6 Monaten sind meine Ehefrau (seit 7 Jahren), unsere gemeinsamen 2 Kinder (3 und 6 Jahre), die Eltern meiner Frau und ihr Bruder gemeinsam auf einen Bauernhof gezogen. ... - Wie würde sich dieser Kredit auf den Zugewinnausgleich und die Unterhaltsberechnung auswirken? - Wie würde sich der Eigentumsanteil meiner Frau am Bauernhof auf den Zugewinnausgleich, die Unterhaltsberechnung und den Rentenausgleich auswirken?
Geplante Trennung/Scheidung
vom 20.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau u ich haben uns vor 3 Jahren nach 11 Jahren Ehe getrennt u ich bin in eine Wohnung im gleichen Ort (relativ kleiner Ort) gezogen. ... Meine Frau ist mit den Kindern in unserem gemeinsamen Haus wohnen geblieben u ich wohne zu Miete (ca 500 Euro Miete). ... Meine Frau arbeitet auf 400 Euro Basis und ich verdiene ca 2900,- Euro netto.
Zugewinn bei Scheidung - falsche Angaben
vom 18.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2005 waren wir getrennt, arbeiteten jedoch noch in der Firma meiner ehemaligen Frau zusammen. ... Meine damalige Ehefrau gab zur Scheidung mir gegenüber an, dass sie privat keine weiteren Einnahmen hat und die Firma schlecht liefe. ... Somit hat meine ehemalige Ehefrau gut 138.000€ Einnahmen bei der Scheidung arglistig verschwiegen.
Vorbereitung einer evtl. Scheidung
vom 18.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - kein Ehevertrag somit gesetzlicher Zugewinn Ehemann: - 1.te GmbH - 100 % - 2.te GmbH & Co.KG - 100 % - 3.te GmbH mit Partner 50/50 % -Regelung - Planung einer weiteren GmbH zu 100 % - mehrere Immobilien in Besitz der GmbH - Eigenkapital in diversen Projekten Ehefrau: Einzelfirma in Form des Einzelkaufmanns Ehemann und Ehefrau: Einfamilienhaus 50/50 % Kinder: 2 minderjährige Kinder Welche Unterlagen benötige ich, damit eine detaillierte Aufstellung für eine evtl. Scheidung erfolgen kann.
Notarvertrag nach Trennung ohne Scheidung ausreichend (beide Rentner) ?
vom 19.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtig: beide Partner befinden sich bereits im Ruhestand (Mann: pensionierter Beamter mit vergleichsweise hoher Pension, Frau: geringe Rente aufgrund Teilzeittätigkeit mit vergleichsweise geringem Verdienst). ... Eine Scheidung wird derzeit von beiden Parteien - aufgrund der zusätzlichen finanziellen Belastung - nicht gewünscht. Die Ehefrau wünscht allerdings zumindest die Auflage einer vollstreckbaren Unterhaltsvereinbarung bzw.eines Versorgungsausgleichs, da sie ggf. eine Zahlungsunfähigkeit des Ehemannes befürchtet.
Ausgleich nach Scheidung
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Ehe haben wir diverse Häuser und Wohnungen angeschafft, die allerdings aus rechtlichen Gründen auf den Namen meiner Frau gekauft wurden. ... Während der Ehe wurden einige Häuser verkauft, aber es verblieben nach der Scheidung noch drei Objekte bei meiner Frau.
Geplante Trennung und Scheidung
vom 13.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt folgenden Sachverhalt: Ich bin seit 1986 mit meiner Frau verheiratet, wir haben Gütertrennung vereinbart. ... Meine Frau erwartet ein größeres Erbe. ... Welche Unterhaltszahlungen muß ich erwarten ( Frau und Kind ) 2.)
Zugewinnausgleich (einfache Frage)
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann A und Ehefrau B sind verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand seit 1970 und haben ein Anfangsvermögen von jeweils 0. 1985 erhält Ehefrau B durch notariellen Vertrag zum Ausgleich ihrer Zugewinnausgleichsansprüche bezogen ausschließlich auf die beiden vorhandenen Immobilien das hälftige Miteigentum per Grundbucheintrag an den 2 Häusern die während der Ehe gemeinsam erworben wurden. ... Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte ( da beide berentet ), sondern reduzierten beide jeweils durch diverse voneinander unabhängige und nicht gemeinsame Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt. ... Unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes erheben sich folgende Fragen: Hat Ehefrau B einen Zugewinnausgleichsanspruch gegen Ehemann A?
Muss ich und wenn ja, wie viel und wie lange meiner Frau nach der Trennung Unterhalt zahlen?
vom 8.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu meine Fragen: - meine Frau verlangt, dass ich ihr die neue Wohnung und Unterhalt zahle. ... - Wo kann ich offiziell ein Trennungsjahr anzeigen/bekannt machen, welches ja Voraussetzung für eine spätere Scheidung ist? ... (Meine Frau hat kein Vermögen mit in die Ehe gebracht) Im Rahmen des "Zugewinnausgleichs" bekäme ich dann 60.000 Euro (die Hälfte)und noch 30.000 Euro(Zugewinnausgleich, höchsten bis zu 50%des Anteils)) zusätzlich vom Anteil meine Frau.
Hauskauf, Regelung für Scheidungsfall
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mit meiner Frau zusammen ein Haus kaufen (bzw. vom Bauträger bauen lassen inkl. ... Sie wäre bereit im Falle einer Scheidung dann auf Ihren Anteil zu verzichten. ... Im Falle einer Scheidung soll der Anteil der Ehefrau ins Eigentum des Ehemanns übergehen.
Trennung von Ehefrau und die Folgen
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichige mich von meiner Ehefrau zu trennen und folglich, je nach Möglichkeit, die Scheidung einzureichen. ... Haushalt und ist in einer Berufsausbildung (Lehre) für noch 3 Jahre. 1:Trennungsjahr, um eine Scheidung auch gegen den Willen meiner Frau einreichen zu können Fakten: Wir bewohnen ein Haus mit über 150 qm Wohnfläche Frage: Kann ich das Trennungsjahr im gemeinsamen Haus (getrennte Schlafzimmer) durchführen, oder muß ich mir eine eigene Wohnung suchen?????? ... 5: Meine Frau hat lt.
Zugewinnausgleich - Bleibt Geerbtes dabei nicht immer unberücksichtigt?
vom 16.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im anwaltlichen Scheidungsantrag meiner Frau hieß es „Anträge hinsichtlich Zugewinnausgleichs oder sonstigen Vermögensfragen werden nicht gestellt.“ Nun, ein Jahr später und nach erfolgter einvernehmlicher Scheidung und Versorgungsausgleich, kam ein anwaltliches Schreiben mit der Ankündigung eben doch des Zugewinnausgleichs. ... Soweit sie ohne Gegenleistung erfolgt, ist sie im Falle eines Zugewinnausgleichs auf eine etwaige Ausgleichsforderung der Ehefrau anzurechnen.“ So geschrieben vor 15 Jahren. Was bedeutet das für mich für einen ev. nun doch durchzuführenden Zugewinnausgleich?