Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für pflichtteil haus nachlass erbmasse

Grundstücksüberlassungsvertrag / Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 18.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ihre beiden Kinder sind ein Jahr später (1993) durch Scheidung in das Haus mit eingezogen. ... Meine Frage: Kann man hier Pflichtteil oder Pflichtteilergänzungsanspruch einfordern.Ist die 10 Jahres Frist gelaufen oder beginnt sie mit dem Tod zu laufen. ... (Pflichtteil) Besten Dank
Schenkung und Kontonachweis bei Berliner Testament
vom 16.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Setzt der Erbschaftsvertrag zum Pflichtteil das Berliner Testament außer Kraft oder relativiert er es? ... Kann Mutter die Erbmasse (darunter ein Haus) vermindern, indem sie Kind B häufige kleinere Geldgeschenke überlässt, die später, im Erbschaftsfall, nicht mehr nachgewiesen werden können? ... Was ist, wenn das Haus schon kurz vor dem Todesfall an Kind B verschenkt wurde?
Vermächtnisbewertung bei Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 14.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, unser Vater, der im Juni 2003 verstarb, hat uns 3 Kinder als Alleinerben seines selbstgenutzten Hauses eingesetzt. Durch einen Erbvertrag, den er mit seiner schon weit vor ihm verstorbenen 1.Frau/unserer Mutter geschlossen hatte, war er Alleinerbe des Hauses geworden. ... Den von Ihrer Mutter geerbten Pflichtteilsanspruch macht sie jetzt gegenüber uns geltend und beansprucht 1/8 der Erbmasse unseres Vaters.
Vorerbschaft Stiefmutter
vom 18.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat als Vorausvermächtnis verfügt, dass seine Ehefrau vorab das gesamte Bar- und Sparvermögen sowie den gesamten beweglichen Nachlass, insbesondere den Hausrat erhält. ... Er hat ein Haus mit Grundstück, welches er mit in die zweite Ehe gebracht hatte. ... Die zweite Frage ist, kann ich die Erbschaft ausschlagen und wenn ja, erhalte ich 1/4 vom Verkehrswert des Hauses oder wie wird das festgelegt?
Schulden im Erbe verrechnen und Erbe auf Raten?
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Meine Mutter notiert sich das immer und möchte eigentlich das dieses Geld im Erbfall von ihrem Pflichtteil abgezogen wird. ... Wenn beide diesen Schuldschein aufsetzen und unterschreiben (meine Mutter gibt mir den Schuldschein zur Verwahrung) kann ich dann im Erbfall wenn meine Schwester von mir die Auszahlung verlangt die Schulden verrechnen also vom Pflichtteil abziehen???
Sozialleistung Hilfe zur Pflege - Rückforderung im Erbfall (Berliner Testament)
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnte bis Anfang 2023 allein im gemeinsamen Haus (beide waren gemeinsam im Grundbuch eingetragen), dass auch soweit angemessen war und bis dahin vor einer Verwertung geschützt war. Da mein Vater Anfang 2023 in eine kleinere Wohnung umzog, wurden wir aufgefordert, das Haus zu verwerten. ... Nun wären meine Fragen, 1. ob es günstiger wäre, wenn wir Kinder auf den Pflichtteil bestünden?
Vererben einer (noch nicht bezahlten) Immobilie
vom 22.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2008 ist jedoch meine Frau verstorben, so dass nach der gesetzlichen Erbfolge jetzt mir 75 % und meinen beiden Söhnen jeweils 12,5 % des Hauses gehören. ... - Wenn ich meiner Frau testamentarisch meinen Gesamtanteil am Haus hinterlasse, muss sie dann meine Söhne auszahlen, also insgesamt 25% vom Wert der Immobilie? - Kann ich meinen Kindern das Haus hinterlassen mit der Vorgabe, dass meine Frau ein lebenslanges kostenfreies Wohnrecht bekommt?
Erweiterung und Prüfung eines Berliner Testaments, Darlehen mit Fälligkeit Todesfall
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte nach dem Tode des Zuerstversterbenden eines unserer Kinder seinen Pflichtteil verlangen, so soll dieses Kind auch nach dem Tode des Zweitversterbenden nur seinen Pflichtteil bekommen. 3. ... Die restliche Erbmasse soll zwischen "Name der Tochter" und "Name des Bruders" hälftig geteilt werden. 4. ... Für die Berechnung ist der Wert des Nachlasses am Todestage des Zuerstversterbenden bindend. 5.
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einem gemeinsamen Haus (in dem meine Oma lebt) und Vermögen. ... Naja, und wer wird dann das Haus meiner Oma in ihrem Namen verkaufen…natürlich der Bruder. ... Gibt es da eine Art Ausgleichsanspruch, da diese Summen in der Erbmasse fehlen?
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Erben verpflichte ich, das Hausgrundstück sogleich nach meinem Ableben durch das Ortsgericht (...) auf Kosten des Nachlasses abschätzen zu lassen. ... Sollte mein Erbe oder dessen Rechtsnachfolger das Hausgrundstück innerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren seit dem Erbfall verkaufen, soll er verpflichtet sein, die Hälfte des erzielten Kaufpreises abzüglich der bereits an meiner Tochter ausgzahlten Abfindungsbetrages und abzüglich der halben Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf des Hauses entstehen und von ihm getragen worden sind, an meine Tochter auszuzahlen. (...)
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar. ... Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt.
Schuldanerkenntnis des Erblassers, wann muss es vorgelegt werden ?
vom 11.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einziger "Wert" den der Vater noch hat, ist das vom Sohn überschrieben Haus, allerdings mit Wohnrecht für die Ehefrau und die monatliche Rente. ... Da der Sohn (Pflichtteils-)Erbe und zugleich Gläubiger ist, ergibt sich folgende Frage : Wann muss das Schuldanerkenntnis "öffentlich" gemacht werden ?
Alternative zum Erbverzicht?
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist, dass er seine zweite Frau davor schützen möchte, mir nach ihrem Tod den Pflichtteil auszahlen zu müssen. Denn dafür müsste Sie evtl. eine Hypothek auf das Haus aufnehmen, dass sie gemeinsam mit meinem Vater besitzt/bewohnt. ... Drittens ist es zwar unwahrscheinlich, dass die Erbmasse noch einmal zunimmt, aber ausgeschlossen ist es nicht.
Rolle von Immobilienschenkung für die Erbaufteilung
vom 8.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter besitzt ein vermietetes Haus sowie Bargeld, vom Wert ungefähr gleich 1/4 des Hauses. ... Meine Frage: Im Internet liest man häufiger, dass auch Geschenke noch in die Erbmasse zählen. ... Oder spielt diese Gesammtsumme nur dann eine Rolle, wenn es um Pflichtteilsergänzungsansprüche geht, wenn B z.B. das Erbe ausschlägt und stattdessen seinen Pflichtteil verlangt?
Nachlassverzeichnis Wohnrecht auf LZ und Vermächtnis an Sohn
vom 14.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Haus mit 3 Eigentumswohnungen. ... geht die halbe Wohnung durch Pflichteilsanspruch und Ablehnung des Vermächtnisses nun in aktiva der Erben über und wie behandelt man das Wohnrecht und kann der Sohn in der halben Wohnung weiter leben mit Miete oder muss man ihn auszahlen oder darf er Wohnung und Pflichtteil geltend machen?
Beerdigungskosten Ehefrau fühlt sich nicht dafür zuständig
vom 24.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen folgender Fall: Ehemann (A) und Ehefrau (B) schließen einen notariell beglaubigten Ehe- und Erbvertrag mit Gütertrennung ab und verfügen „Unter Verzicht auf das uns zustehende gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht vermachen wir uns gegenseitig den lebenslänglichen und unentgeltlichen Nießbrauch am gesamten Nachlaß des Zuerstversterbenden von uns.". ... D erhält das mit Nießbrauch belastete Haus.
Erbanspruch Kind aus erster Ehe
vom 7.12.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Herr T. hat aus erster Ehe eine Tochter, hat danach erneut geheiratet (Gütertrennung) und weitere Kinder in der neuen Ehe. Herr T. hat bereits vor Jahren eine Immobilie auf die Tochter aus erster Ehe übertragen, besitzt an dem Objekt aber bis zu seinem Tode ein Nießbrauchtrecht (vermietetes Mehrfamilienhaus). Alle weiteren Immobilien gehören der neuen Ehefrau, mit der Herr T. nun verheiratet ist.
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hinterlässt ein Haus, das von der Bank mit 207.000 € eingewertet wurde. Die Schulden darauf belaufen sich auf ca. 170.000 €, falls das Haus gleich verkauft werden könnte, kämen noch 10.000 € Vorfälligkeitsentschädigung dazu.