Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Mahnbescheid gegen GbR und Gesellschafter
vom 26.3.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gesamten Rechnungen wurden auf die GbR ausgestellt. ... Auf den Mahnbescheid der GbR wurde ein Widerspruch eingelegt. ... Ich ging davon aus, dass der Widerspruch auf den Mahnbescheid gegen die GbR genügt da die Rechnungen und der Transport für die GbR und nicht für den einzelnen Gesellschafter durchgeführt und in Rechnung gestellt wurden.
Inkasso Mahnverfahren - Rechnung nicht nachvollziehbar und verjährt ?
vom 15.1.2020 für 43 €
Weiterhin ist es mit nicht möglich ist, die Gültigkeit der besagten Rechnung zu prüfen, da die Rechnung zum einen nahezu 10 Jahre in der Vergangenheit liegt, sowie die HanseNet Telekommunikation GmbH seit 2012 nicht mehr existiert. Im weiteren Verlauf hat die GFKL Collections GmbH am 18.11.2019 einen Mahnbescheid beim zuständigen Amtsgericht beantragt und fordert eine Gesamtstumme von 180,86 €. ... Steht dem Antragsteller (GFKL Collections GmbH) der Anspruch zu, oder ist die Rechnung womöglich verjährt?
Defekte Ware auf Rechnung geliefert bekommen, dann Mahnbescheid und keine Ware
vom 23.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Als Zahlungsmodalität wurde Lieferung auf offene Rechnung vereinbart. ... Nun hält der Händler weiterhin die Ware zurück und schickte einen Mahnbescheid dem ich insgesamt widersprochen habe. ... Eine Erfüllung des Vertrages ist weiterhin meinerseits denkbar, jedoch ohne die vom Verkäufer zusätzlich aufgeführten Forderungen (Mahnbescheid, Anwalt, Mahnkosten etc.)
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Am 30.04.2010 erhielt ich vom Paketzusteller die monatliche Rechnung in Höhe von 823,00€. ... Nach Rücksprache mit dem Paketzusteller teilte mir dieser mit dass die Weiterbeförderung der Paketserie erst nach Begleichung der offen stehenden Rechnung vom 30.04.2010 sowie der Rechnung für den Monat Mai erfolgen wird. ... Sollte der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides nicht zurück gezogen werden kann dem Mahnbescheid aufgrund der bereits geleisteten Zahlung in Höhe von 50% sowie der einbehaltenen Paketserie (Einkaufswert netto 295,00€ Verkaufswert netto 471,00€) erfolgreich widersprochen werden?
Verzug von Anwaltsrechnung
vom 8.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 08.09.2005 erhielt ich eine Rechnung vom Anwalt, der ich widersprach da sie nicht korrekt war. Das Originalscheiben der Zahlungsaufforderung vom 19.12.07 mit der Anlage der falschen Rechnung erhielt ich durch Umzug und der Nachfrage des Anwaltes beim Einwohnermeldeamt am 04.03.2008, der ich wiederum widersprach. ( Immer mit Einschreiben) Am 15.12.2008 nach einem kurzen Gespräch mit dem Anwalt erhielt ich unter dem 18.12.08 die nun korrekte Rechnung .Die Rechnung vom 15.12.2008 selber enthält kein Zahlungsziel, lediglich im Anschreiben heißt es " bitten wir Sie die Kostenrechnung im Laufe dieser Woche auszugleichen und uns eine Kopie des Überweisungsbeleges zukommen zu lassen" Vom 20.12.08 bis 06.01.09 befand ich mich im Urlaub. Heute 08.01.09 erhalte ich einen Mahnbescheid in dem ich mich seit seit 22.12.2008 in Verzug befinde und Zinsen seit 22.12.08 zahlen soll.
Nicht vorhandene Rechnung mit unklarem Rechnungsbetrag begleichen?!
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun vier Monate später trotz entsprechender Nachfragen und Zusagen immer noch keine Rechnung erhalten. ... Aber ich habe die größere Befürchtung, dass der Verein irgendwann übertriebene Forderungen stellt, für Jahre Mitgliedsbeiträge in unbekannter Höhe nachfordert, behauptet, mir Rechnung und Mahnung zugestellt zu haben und mich mit entsprechenden Zusatzkosten für Rechtsanwalt, Mahnbescheid etc. überzieht.
Anwaltsgebührenrechnung
vom 5.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war im Mai, heute hat meine Frau einen Mahnbescheid der Kanzlei erhalten mit einer Forderung von € 1459.26 . Leider hat meine Frau nie eine Rechnung erhalten , da die Kanzlei die Rechnung nicht auf Postweg sondern per Email versandt hat und hierbei eine Falsche Email Adresse benutzt hat. ... Was müssen wir zahlen bzw. was kann er in Rechnung stellen-
Kunde hält sich nicht Absprachen
vom 24.2.2020 für 48 €
Mündlich abgesprochen wurde Die letzten drei Rechnungen über Haushaltsreinigung werden für die Kosten der Beschaffung eines neuen Schlüssels verwendet und werden nicht überwiesen. Eine Rechnung über den neuen Schlüssel mit ausgewiesener Mehrwertsteuer wird übergeben. Die letzte Rechnung wurde für August 2019 gestellt und nicht bezahlt – eine Rechnung für den Schlüssel wurde nicht übergeben Auf den Rechnungen wurde kein Zahlungsziel angegeben.
Schadensersatzforderung bei zurückgezogener Rechnung
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurz und knapp erklärt: Ich habe eine Forderung an jemanden gestellt für Werkzeugverleih.Dieser möchte jetzt Schadenersatz (per Anwalt) für die gestellte Rechnung.Da alles mündlich vereinbart wurde, habe ich die Rechnung zurückgezogen, also einen Storno geschrieben. Jetzt kam ein Mahnbescheid. ... Oder kann ich in Widerspruch des Mahnbescheides gehen??
Differenz zwischen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid
vom 7.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Mahnbescheid über ca. 1900 Euro erhalten. ... So nun ist die Gesamtsumme auf dem Vollstreckungsbescheid aber niedriger als auf dem Mahnbescheid. ... Heute nun habe ich vom RA eine Rechnung über die Differenz bekommen, die ich ja nicht gezahlt hatte.
Forderung durch UGV Inkasso - nun Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 17.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten. ... Hinweis auf Verzugszinsen 13,25 % Summe bei Zustimmung der Zahlung 402,62 Euro. 16.10.2019 Mahnbescheid vom Amtsgericht Mayen Forderung 356,79 Euro "Der Antragsteller hat erklärt, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei" ??? ... Inkl. einer E-Mail worin mir Klarna bestätigt das die Rechnung bezahlt sei?
Gerichtlicher Mahnbescheid von Anwalt
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, nachdem ich einen weiteren Anwalt zum gleichen Thema befragte, stellte sich heraus wie falsch wir hier beraten wurden und dann habe ich mir die Freiheit erlaubt, die Kosten vom neuen Anwalt der Rechnung des 1. ... Nun kam ein gerichtlicher Mahnbescheid an.