Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Kosten einer Teilungsversteigerung
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muss ich a) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen oder b) Gerichtskosten+im Grundbuch eingetragene Zinsen+im Grundbuch eingetragene Grundschuld zahlen? Ich will einfach nur wissen ob ich nach Ersteigerung einen Betrag in Höhe des bestehenden REALEN Darlehens+Gerichtskosten oder Grundschuld+Zinsen im Grundbuch+Gerichtskosten zahlen muss!
Zwangsvollstreckung / Kosten undurchsichtig
vom 15.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Inkasso Anwaltskanzlei wollte mir keine Auskunft darüber geben wie die Kosten entstanden sind und verwies mich an den GV. Nun muss ich schnell handeln aber möchte nichts zahlen was nicht rechtens ist. ... Kann ich das Geld z.B. unter Vorbehalt zahlen?
Kosten der Unterkunft bei ALG II ???
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten teilen sich beide zu gleichen Teilen. ... Dafür habe ich einen Mietvertrag wo ich Pauschalreglungen habe für Heiz- und Nebenkosten da das Haus ja für alles nur einen gemeinsamen Zähler hat. Die Differenz zu den tatsächlich anfallenden Kosten übernimmt dann mein Onkel.
Kosten der Gemeinschaftsanlage einer Kleingartenanlage
vom 24.7.2018 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der im Wortlaut besagt: "Die Kosten der Gemeinschaftsanlage sind zu gleichen Teilen auf die einzelnen Gärten umzulegen." ... Alle zahlen das Gleiche und nicht wie im Falle der Grundsteuer, Ihre Parzellen qm plus den Anteil von 43,5 qm an der Gemeinschaftsfläche. ... Wir sprachen die ganze Zeit von den Kosten der Gemeinschaftsanlage.
Kosten nach Schuldentitel durch Gericht
vom 12.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 9.3 erhielt ich dann einen Teilzahlungvergleich, mit folgenden Posten: + 1171,97€ Forderung gemäß Urteile + Zinsen + 41,40€ Vollstreckungsandrohung + 41,40€ (1.3.2016)ZV-Antrag + 41,40€ (1.3.2016)Vermögensauskunft + 192,50€ Kosten für Teilzahlungsvertrag - 100,00€ Bereits gezahlt = 1388,67€ Noch zu zahlen Meine Frage ist nun wie ich weiter verfahren soll. Und, ob die weiteren Kosten gerechtfertigt sind und von mir getragen werden müssen, bei einer unmöglich einzuhaltenden Frist.
Gegen Kosten einer Klage schützen
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber die Klage lief ja nun und ich bekam eine einstweilige Anordnung die Summe zu zahlen. ... Nun meine Frage : kann ich im Vorfeld etwas tun um mich vor den Kosten zu schützen ??? ... Kann doch nicht sein das meine Rechte so mit Füßen getreten werden und ich dann auch noch auf den Kosten sitzen bleibe.
Zusätzliche Kosten zum Kindesunterhalt
vom 20.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat mich keiner über die Ausbildungsabsichten meiner Tochter und die zukünftigen Kosten vorab informiert. ... Jahr belaufen sich die Kosten für Schere, Klebestifte, Papier, Kopierkosten usw. auf 340,00 €. ... Müssen diese Kosten nicht vom Unterhalt und vom Kindergeld gezahlt werden?
Mangenfallberechnung: sind Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung anrechenbar ?
vom 29.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir wurde der Unterhalt durch das Jugendamt (JA) neu berechnet (bin für 4 Kinder unterhaltspflichtig, 1 "geschiedenes Kind" wo ich Unterhalt zahle, 3 mit neuer Partnerin). ... Die Kosten der beiden Versicherungen wurden allerdings nicht anerkannt mit der Begründung dass der Mindestunterhalt nicht erreicht wird (Mangelfall). Nun habe ich im Internet viele Hinweise gefunden, dass zumindest die Kosten der BU bei der Unterhaltsberechnung generell abzugsfähig sei.
Rundfunkbeitrag - Zahlen oder nicht zahlen (und vor allem: wie?)
vom 16.2.2014 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenem Anlass (Schreiben mit Aufforderung zur Zahlung) möchte ich Sie bitten, mir folgende Fragen zum Rundfunkbeitrag zu beantworten und mir meine Handlungsoptionen aufzuzeigen (konkrete Handlungsanweisungen nach Ihrer jeweiligen Einschätzung): 1.) Ist abschliessend geklärt, ob der Rundfunkbeitrag in seiner jetzigen Form: a.) bezahlt werden muss oder b.) nicht bezahlt werden muss oder c.) sind hierzu gerichtliche Verfahren noch nicht abgeschlossen, die grundlegende Bedeutung haben könnten (also noch ungeklärt)? 2.)
Kosten für Nachehelicher Unterhalt
vom 22.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hatte mir gesagt das die Kosten jeder für sich trägt. ... Um diese Summe zu zahlen müsste ich mir einen extra Kredit aufnehmen. Problem ist keine Bank gibt mir mehr etwas da ich selbst nun nur noch 1.200€ zur Verdügung habe und ich nicht weiß wie ich diese Kosten zahlen soll.
Kosten der Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier also auschließlich um die Kosten der Haushaltsauflösung (mehrere Tausend Euro). ... Wenn ich für alle Kosten aufkomme und dann kein Risko mehr habe ist mir natürlich klar, beantwortet aber meine rechtliche Frage nicht. ... 2) Da es keine weiteren Erben gibt, muß der Vermieter für die Kosten aufkommen, oder tritt eine staatliche Einrichtung dafür ein ?