Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Küchenkauf - Rückabwicklung der Front-Teile möglich?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor drei Tagen wurde eine von mir bestellte und individuell geplante Küche im zweiten Anlauf aufgebaut und montiert. Die Küche ist in Ordnung, nur die Farbe der Front - und das ist für mich gravierend - wirkt vor Ort ganz anders und gefällt mir überhaupt nicht. ... Die Küche wurde am 17.10.07, also vor gut einer Woche, geliefert, und vor drei Tagen aufgebaut.
Planungsfehler Küche-Preisminderung
vom 29.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heizung: Beim Einbau der Küche wurde festgestellt, dass die grossen Ausziehschubladen mit dem Heizkörper am Fenster kollidieren. ... Am liebsten hätte wir unsere alte Küche zurück und nicht diesen teuren Alptraum.
Kaufvertrag weicht von mündlicher Vereinbarung ab
vom 1.4.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit einigen Wochen auf der Suche nach einer neuen Küche. ... Auf dieser Basis wurde dann der Kaufvertrag vorbereitet und von mir - wohl zu leichtgläubig - unterschrieben. ... Denn die Küche ist mangels Anzahlung und Aufmaß noch nicht beim Hersteller bestellt.
Mangel bei Kauf von Einbauküche, Rücktritt vom Vertrag
vom 15.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Kaufvertrag wurden mir das Bild einer Computer-Animation der geplanten Küche und Skizzen mit den Maßen der Küche ausgehändigt. ... Als die Küche im Februar 2024 geliefert und montiert wurde, war abweichend von meiner Bestellung und den mir zum Kaufvertrag ausgehändigten Skizzen und der Computer-Animation der Griff an der Front eines Unterschrankes 50 cm lang und längs angebracht. ... Meine Frage: Habe ich das Recht, vom Kaufvertrag generell zurückzutreten und vom Händler die Rücknahme der gesamten Küche und Erstattung des Kaufpreises (abzgl.
Küchenkauf Kaufvertrag zustande gekommen?
vom 21.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Den erneuten Termin verschob ich dann per Email um 2 Tage mit dem Hinweis, daß ich mit meiner Frau noch eine andere Küche anschauen wollte, und daß wir darüber hinaus die "Variante für 20000-Euro nehmen würden". ... Diese Woche nun habe ich endgültig abgesagt und bekam zur Antwort, daß ich eine Abstandssumme von 25% bezahlen müsste, weil ein "Kaufvertrag auf meinem Namen" bestünde. ... Ich wollte den KV-Termin auch nutzen, den genauen Inhalt der Küche zu begutachten und ggf. noch zu modifizieren.
Ablöse durch den Vermieter
vom 4.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Küche ist jetzt 5 Monate alt und kaum benutzt. ... Gestern rief mich der Vermieter an und meinte, dass ich 24 Stunden Zeit hätte um die Küche für seinen Preisvorschlag anzunehmen, ansonsten wird er sich eine neue Küche kaufen und somit sei ich gezwungen die vorhandene Küche auszubauen. ... Bitte geben Sie mir Rat in wie weit ich Chancen habe, dass er mir die Küche zum Zeitwert ablösen muss?
Fehlberatung Telefon Ikea Küche
vom 11.1.2021 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Zusammen, wir haben für unseren Neubau eine Ikea Küche geplant. ... Wir haben von Beginn an davon gesprochen, dass wir eine schwarze Küche haben möchten. ... Heute wurde die Küche nun aufgebaut und um die schwarzen Türfronten und um den Herd etc. sieht man nun die weißen Korpusse durch, die Küche ist daher nicht komplett schwarz, wie gewünscht.
Vermieter unterschreibt Mietvertrag mit Nachmieter, vor Absprache Abstand Küche
vom 17.12.2021 für 52 €
Da der Vermieter sofort mit Nachmietersuche anfangen wollte, habe ich ihm den Betrag mitgeteilt, welchen ich für die Küche haben möchte. ... Dementsprechend ist dem Nachmieter der Preis der Küche zu hoch. Der Vermieter habe wohl gesagt, wenn wir uns über den Preis nicht einig sind, müsse ich ja die Küche mitnehmen.
Vertragskündigung - Küche Messekauf
vom 11.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor etwa zwei Jahren haben mein damaliger Freund und ich einen Kaufvertrag für eine Einbauküche auf einer Messe abgeschlossen. ... So kann weder Er noch ich die Küche nehmen.
Haus geräumt übergeben
vom 10.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die Küchen aber komplett entfernt haben (alles raus, auch Spüle und Herd). Meine Frage ist, wer muss die Küchen rausnehmen?
Vertrag zur Bestellung einer Vorwerk-Küche
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.09.2007 unterschrieb ich einen Vertrag zur Bestellung einer Vorwerk-Küche im Wert von 7390,00 €. ... Diese Nachplanung wäre erforderlich gewesen, da bei dieser Küche keine Elektrogeräte dabei sind. ... Am 23.01.2008 erhielt ich von Vorwerk eine Forderung über 1.847,50 € als Schadensersatz wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages.
Küchenverkauf - Formulierung einer Anspruchsbegründung für das Amtsgericht
vom 22.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Sehr geehrte Anwälte, anlässlich meines Umzuges habe ich im August 2004 eine kleine Einbauküche ohne schriftlichen Kaufvertrag für € 500 an den Nachmieter verkauft. ... Es wurde vereinbart, dass der Kaufpreis für die Küche "so, wie sie dort steht" gilt. ... Der Kaufvertrag dürfte, die vorherige schwebende Unwirksamkeit aufgrund der Minderjährigkeit zum Kaufzeitpunkt unterstellt, allerdings mittlerweile nachträglich genehmigt sein, da der Käufer seit einiger Zeit volljährig sein dürfte und die Küche weiterhin nutzt.
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Küchenkauf
vom 19.9.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Ende Mai 2012 in einem Möbelhaus einen Kaufvertrag für eine Küche für unsere zu diesem Zeitpunkt bereits neu erworbene ETW geschlossen. ... Aus diesem Grund haben wir das Möbelhaus nun um einen sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag gebeten. ... Außer der Beratung und Planung der Küche (+Abschluss Kaufvertrag), wurden keine weiteren Aktionen durchgeführt.
Küchenkauf
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einem Kaufvertrag für eine geplante Küche zugestimmt. ... Ich hätte schließlich den Kaufvertrag über 10.199 Euro unterschrieben und das Geld will die Möbelfirma auch haben. ... Vor einer Woche wurde die Küche geliefert, aber sie passt nicht.