Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Katze in einer Mietwohnung
vom 4.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich wollen uns eine Katze holen, der Vermieter scheint es uns aber bis jetzt verbieten zu wollen. Da in unserem Vertrag steht, dass wir uns Haustiere (ausgenommen Kleintiere) nur mit Erlaubnis der Vermieter anschaffen dürfen und wir uns nicht sicher waren, ob Katzen als Kleintiere gelten, haben wir telefonisch bei ihnen um Erlaubnis gefragt. Daraufhin verneinte die Vermieterin, da ihr Mann wohl an einer Katzenhaarallergie leidet.
auszug aus Mietwohnungen. Mietwohnungen wird zum Eigentum
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist aus ihrer Wohnung ausgezogen, und hat 3 Monate Kündigungsfrist aber die Wohnung wird danach nicht vermietet sondern verkauft. meine freundinn hat am 1 . 10.2012 die kündigung abgeschickt mit einem nachmieter als vorschlag. der wurde eine woche später abgelehnt. danach bekam sie einen brief in dem stand das ihre Wohnung zum 31.12.2012 gekündigt ist und das die wohnung verkauft wird.
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um den folgenden Fall: Ich habe meine alte Mietwohnung per 30.05.2015 fristgerecht gekündigt, so dass ich bis zum 30.08. gemäß gesetzlicher Kündigungsfrist an diese Wohnung gebunden bin. ... Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Falls nein, wäre ich für die Umformulierung des obigen Textes in eine fristlose Kündigung dankbar. 2.)
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung standen nun wir beide, als gemeinsame Vermieter im Brief drin (mit unterschiedlichen Namen!). Ebenso haben wir die Kündigung gemeinsam unterschrieben. ... Können wir uns evtl. auf die in der Vergangenheit liegende Kündigung Pluspunkte vor Gericht oder allg. erhoffen und welche?
Kündigungsfrist Mietwohnung - Textverständnis
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung der Mietverhältnisses frühestens zum 30.09.2009 mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 2. ... Ich mache meine Theorie vom Wörtchen "zum" abhängig, das m.E. besagt, dass die Kündigung zum 30.09.2009 gültig ist und nicht "am" 30.09.2009 frühestens "zum" 31.01.2010 gültig ist.
Mietwohnung als Büro für freiberufliche Tätigkeit
vom 3.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Einfamilienhaus und möchte vorübergehend eine Wohnung anmieten. Diese soll als Büro für meine freiberufliche Tätigkeit als Berater (nebenberuflich, kein Gewerbe) genutzt und steuerrechtlich geltend gemacht werden. Die Tätigkeit hätte keine Außenwirkung (kein Kundenverkehr, keine Warenanlieferung etc.) und würde sich auf die weiteren Mieter nicht anders auswirken als eine Nutzung zu Wohnzwecken.
Wasserschaden Mietwohnung, 40 % der Wohnung betroffen - meine Rechte ?
vom 14.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, in unserer Mietwohnung gibt es aktuell einen Wasserschaden (Bruch der Wasserrohre, nicht unser Verschulden). ... Abschließend: Könnten wir den Wasserschaden zum Anlass für eine fristlose oder fristverkürzte Kündigung nehmen ?
Kündigung Mietwohnung wegen Eigenbedarf
vom 12.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Frau RA''''in, sehr geehrter Herr RA, die von mir gemietete Wohnung wurde verkauft an eine junge Dame die mit ihrer Freundin ( Lebensgefährtin ?) einziehen will. Bisher ist noch keine Eigenbedarfskündigung erfolgt, wird wohl aber kommen.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner großen Enttäuschung wurde die Wohnung nur 2 Tage inseriert, bereits zwei Tage nach meiner (zunächst mündlichen) Kündigung fanden wohl nur zwei Besichtigungen statt, so dass es keine große Auswahl an Mietkandidaten gab. ... In der Bestätigung meiner Kündigung heißt es, ich würde den Schlüssel bis zum 30.
Kündigung Mietwohnung
vom 13.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.04.2014 gekündigt. Der Vermieter hat mir, mündlich, angeboten schon zum 15.04 auszuziehen u. nur die Hälfe der Miete zu zahlen wenn ich die Wohnung ordnungsgemäß übergebe. Wohnungsübergabe war am 13.04.14, es gab keine Beanstandungen vom Vermieter, Kaution wurde vom Vermieter überwiesen.
Kündigung Mietwohnung
vom 6.1.2021 für 30 €
Habe 45 Jahre in der Wohnung gelebt, Wohnung wurde vor 2 Jahren komplett renoviert ( alle Wände weiss) und stand ab da leer, keine Abnutzung, auf dem Balkon befindet sich eine elektronische Markise, der Balkon wurde gefliest, jetzt heisst es das alles entfernt werden muss obwohl ich damals bei der Wohnungsbau.......... eine Genehmigung bekommen habe, jetzt heisst es wenn ich es nicht schriftlich nachweisen kann habe ich pech gehabt, da die Gesellschaft innerhalb der letzten Jahrzehnte mehrmals verkauft wurde gibt es keine Unterlagen, im Mietvertrag steht das die Wohnung bessenrein übergeben werden muss. Was kann ich machen, die Gesellschaft Vo.......... ist der letzten Haufen.
Mietwohnung kündigen - Altmietvertrag
vom 16.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag vom 06.10.00 findet sich zum Thema Kündigung folgendes: § 15 Kündigungsrecht (1) Das Mietverhältnis kann von jedem Vertragspartner unter Einhaltung der nachfolgenden Fristen gekündigt werden: 3 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat. 6 Monate, wenn das Mietverhältnis 5 Jahre gedauert hat 9 Monate, wenn das Mietverhältnis 8 Jahre gedauert hat 12 Monate, wenn das Mietverhältnis 10 Jahre gedauert hat (2) Die ordentliche Kündigung gemäß Absatz (1) hat schriftlich bis zum 3. ... Stimmt es, daß für die Kündigung von Mietwohnungen jetzt für die Mieter generell eine Kündigungfrist von 3 Monaten gilt, und – ganz wichtig – auf welchen Paragraph bzw. welches Urteil kann man sich berufen ?
ordentliche Kündigung abgelehnt, stattdessen fristlos gekündigt
vom 22.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor gut einem Monat habe ich meine Mietwohnung Gekündigt und dies in schriftlicher Form. Gestern den 21.02.2008 habe ich ein Schreiben von meinem Vermieter bekommen, dass Sie meine Kündigung nicht annehmen und haben mir gleichzeitig eine Fristlose Kündigung zugesendet. 1. ... Kann man mir trotz meiner Kündigung die zuerst gestellt wurde eine fristlose Kündigung geben?
Hundeanschaffung in Mietwohnung. Zustimmung des Vermieters
vom 14.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir in einer Mietwohnung wohnen brauchen wir nun die Zustimmung des Vermieters, da diese im Mietvertrag per Klausel verankert ist. ( "Die Haltung eines Haustieres, insbesondere eines Hundes oder einer Katze, ist ausschließlich mit vorheriger, nur für den Einzelfall und ein bestimmtes Tier erteilten Zustimmung des Vermieters zulässig, die bei Vorliegen eines wichtigen Grundes widerrufen werden kann.
Erbausschlagung,Mietwohnung,KFZ
vom 21.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er lebte allein in einer Mietwohnung. ... Er wünscht die Herausgabe der Schlüssel und eine Kündigung der Wohnung gemäß gesetzl. ... Müssen wir als Angehörige diese Kündigung noch aussprechen bei vorgesehener Ausschlagung des Erbes?
Gewerbe/Mietwohnung
vom 24.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann sich daher ohne vorherige Genehmigung überhaupt ein Grund zur fristlosen Kündigung ergeben, wenn die Zustimmung obligatorisch sein dürfte?