Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Fristlose Kündigung und Auszugtermin
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch in der zweiten Abmahnung wurde angedroht, daß die dritte Abmahnung eine fristlose Kündigung nach sich ziehen werde. ... Ich will ihm nun die dritte Abmahnung und zeitgleich die fristlose Kündigung zukommen lassen. Dazu müßte ich folgendes wissen, nämlich welche formellen Bestandteile diese letzte Abmahnung und auch die fristlose Kündigung haben müssen um rechtssicher zu handeln und welchen Zeitraum ich dem Mieter zum Auszug geben muss, also wie großzügig ich den Auszugtermin setzen muß.
Fristlose Kündigung des Mieters - Kündigung per Einschreiben rechtswirksam?
vom 7.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach schleppenden Mietzahlungen, 4 Monatsmieten Zahlungsrückstand und ständigen Vertröstungen haben wir unserem Mieter am 3.1.2012 fristlos zum 31.1.2012 gekündigt. ... In der Rückzahlungsvereinbarung nahmen wir die Kündigung zurück. Für den Fall, dass er eine Rate nicht bezahlt, haben wir geschrieben: "Sollte eine Zahlung ausbleiben und sich damit der noch offene Betrag wieder erhöhen, erfolgt letztmalig eine fristlose Kündigung zum Ende des betreffenden Monats."
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob ich mit der folgend geschilderten Sachlage Erfolg mit einer fristlosen Kündigung zum 30.4.hätte und welche gesetzlichen Rechte ich als Mieter hier angeben könnte. ... Wäre eine fristlose Kündigung (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB i. ... Welche Frist muss ich einhalten und gilt die Kündigung per E-Mail ?
Fristlose Kündigung der Pacht wirksam?
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns dann mit Ihm geeinigt daß ab September 2012 die Pacht wieder vollständig monatlich bezahlt werden muss sonst kommt es zur Kündigung und daß wir den Rückstand in den Griff bekommen. ... Und nun im März kam dann die fristlose Kündigung. Ist diese Kündigung wirklich rechtens?
fristlose Kündigung ohne Abmahnung möglich?
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzahlung 08/06 blieb ganz aus, die Miete 09/06 erfolgte am 21.o9., die Mietzahlung 10/06 steht bis heute aus und aus mir verläßlichen Quellen weiß ich, daß auch die Miete 10/06 nicht bezahlt werden kann. Frage: Kann ich zum 31.10.06 eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen. Muß ich, obwohl mit zwei Mietzahlungen im Verzug, erst eine schriftliche Abmahnung stellen (mündlichen Mahnungen und Aufforderungen wurden mit objektiv unrichtigen Angaben des Mieters über erfolgte Überweisungen der fälligen Mieten begegnet, die versprochenen Belege über die getätigten ÜW bis heute nicht vorgelegt) und ist in dieser Situation eine hilfsweise Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Künigungsfristen erforderlich?
fristlose Kündigung Mietvertrag vor Einzug
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fagen dazu: Wird eine fristlose Kündigung im Streitfall in eine ordentliche Kündigung umgewandelt oder muss ich befürchten, dass sich der "Schaden" für den Vermieter so lange erhöht, bis der Streit geklärt ist?
Mieter fristlos kündigen, wie geht das
vom 12.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort lebt ein Mieter ohne Vertrag und hat sich seit Wochen an dem Eigentum meines Exfreundes bedient und sie per eBay verkauft. ... Der Mieter nimmt sich weiterhin fremdes Eigentum und verkauft es, er durchsucht das Haus nach Wertsachen und lässt weder mich noch die Behörde ins Haus. Ich möchte den Mieter aufgrund der Dinge fristlos kündigen und das ganz schnell.
Eine befreundete Anwältin riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundhei
vom 2.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mehrere meiner Schreiben und Fristen ignoriert oder ist zu Terminen einfach nicht erschienen und das Fenster wurde nicht erneuert. Dann habe ich ab September 2007 die Miete gemindert, womit er einverstanden war. ... Ich habe mich bei einer befreundeten Anwältin informiert und diese riet mir sofort fristlos zu kündigen aufgrund der Mängel und der Gesundheitsgefährdung.
Fristlose Kündigung von Vermieter
vom 2.11.2019 für 100 €
Er fordert mich dazu auf der Kündigung zuzustimmen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden. - Es liegt stark in meinem Interesse, der Kündigung zustimmen, da das Vertrauensverhältnis zum Vermieter komplett zerstört ist. ... Das kommt mir komisch vor, da er mir ja fristlos gekündigt hat. ... Der Vermieter schreibt folgendes: "Bitte erklären Sie, ob Sie die fristlose Kündigung akzeptieren, sodass eine Übergabe am 4.11.19 entfallen kann." >> Muss ich daher noch vor dem 4.11.19 die Kündigung akzeptieren bzw. bis wann muss ich spätestens die Kündigung akzeptieren?
Fristlose Kündigung - Ablauf
vom 23.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mieter ist im Zahlungsrückstand seit 2002 mit wesentlich mehr als 2 MM und ohne Einkommen, also Sozi oder ALG II. Ich habe jetzt schriftlich letztmalig am 21.12.04 um Ausgleich bis zum 29.12.04 gebeten mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, welche ich auch noch in diesem Jahr per Einwurfschreiben aussprechen würde. 1.
Fristlose Kündigung der Wohnung zum 30.11.2007
vom 8.11.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine frage,ich Wohne seit 6jahren zur miete in ein Doppelhaushälfte,da ich mich vor 2jahren von mein Mann getrennt habe,über nimmt jetzt ARGE die Miete.Hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht um aus der Arbeitslosikeit rauszukommen.Seit anfang des jahre 2007 lief meine selbstständigkeit einigermaßen gut.Dann hat mir die Arge Monatlich an 700€ als Einkommen monatlich angerechnet seit 01.06.2007.So das die Miete nur noch von der Arge anteilig überwiesen worden ist.Seit Juni 07 Bekommt meine Vermieterin monatlich ca 200€ miete zu wennig.Hab ihr versucht zuerklären das mir die Arge zuviel anrechnet und das sie ihr geld noch bekommen wird.Mittlerweile liegen bei der Arge meine Monatlichen abrechnung vor,das es daraus geht das sie mir zuwennig gezahlt haben,und ich eine Nachzahlung bekommen werde.Meine Vermieterin schickte per einschreiben die Kündigung am 23.09.2007 zu,das sie mich fristlos Kündigt zum 30.11.2007? Meine frage ist ist die Kündigung wirksamm? ... Sie hat nur geschrieben ihr währen nur 381,00€ zuwennig miete!
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich auch noch am 26.4. immer noch keine Türen und Rahmen in der Wohnung hatte (FOTOS) habe ich fristgerecht gekündigt und mir das schriftlich Recht auf Mietminderung (100%) zumindest für April vorbehalten, da die Wohnung unbewohnbar ist und ich also noch April und Mai für die andere Wohnung Miete zahle.
Keine Miete mehr nach Kündigung
vom 5.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat fristgerecht gekündigt zum 31.12.20 und zahlt nun seit diesem Monat Oktober keine Miete mehr. ... Der Mieter wollte früher aus der Mietsache ausziehen als die Frist es gewährt. Wir haben abgelehnt und glauben nun, dass dieses Verhalten ihm nützt einen Monat zu sparen indem er auf eine fristlose Kündigung hofft nach dem Ausbleiben der Monatsmieten.
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.