Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gründe auch derart schwerwiegend sind, daß eine fristlose Kündigung berechtigt ist, ist m.E. ein Widerspruch nach § 556a BGB nicht möglich. ... Über den Passus (in der ordentlichen Kündigung) "Wir weisen darauf hin daß wir die oben genannte fristlose Kündigung weiter und vorrangig aufrechterhalten und daß diese fristgerechte Kündigung hilfsweise eintritt falls die fristlose Kündigung im Zuge der bereits eingereichten Räumungsklage für unwirksam erklärt wird oder nach § 569 Abs. 3 (2) BGB unwirksam gemacht wird, bzw. falls uns nicht eine vorherige Räumung der Wohnung gerichtlich zugestanden wird." mache ich eigentlich klar, daß diese Kündigung nachrangig ist und eben greift wenn die erste aufgehoben werden sollte. Oder besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, daß die fristlose Kündigung (und damit die Räumungsklage) für unzulässig/unwirksam erklärt wird?
Kündigung unter Einhaltung der Fristen zu einem beliebigen Termin
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von jeweils sechs Wochen frühestens zum Ablauf der Mindest-vertragslaufzeit kündbar. ... Soweit keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die Vertragslaufzeit um jeweils zwölf Monate. ... Ich möchte gerne zum 01.04.2010 kündigen und würde am 15.12.09 die Kündigung versenden.
Kündigung vor Arbeitsantritt (Vertrag wirksam?)
vom 25.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf der Befristung, ohne das es einer Kündigung bedarf, falls es nicht vorher einverständlich und schriftlich verlängert wurde § 7 Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, während der das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann. Für die Kündigung nach der Probezeit gelten die gesetzlichen Vorschriften. § 17 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sind, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. ... Der AG wird darauf bestehen, das ich die Stelle antrete bis zur Kündigung, weil er niemanden hat, der diese Tätigkeit sofort kann.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Kind sagte ich ihr per Telefon das ich sie nicht mehr bräuchte und ob sie einverstanden sei das wir es so regeln anstatt vor das Gewerebaufsichtsamt ziehen zu müssen wegen Kündigung während der Elternzeit. ... Meine MItarbeiterin nahm sich dann einen Rechtsanwalt auf Staatshilfe und die Frau vom Amt wollte zu dem Zeitpunkt keine KÜndigung aussprechen, da sie bereits 2 anderen Verfahren mit Anwalt vor Gericht ausfechtete. ... Die Frist mir das mitzuteilen war abgelaufen , ich setzte ihr eine erneute FRist , die morgen abläuft.
Kündigung und Anwartschaft
vom 28.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er schrieb auch, dass er noch heute Abend die Kündigung in den Postkasten werfen würde, um die Frist zu wahren. ... Nun habe ich die Kündigung aus dem Postkasten genommen und sehe, dass er schreibt: "aus betriebsbedingten Gründen kündigen wir ihr seit dem 15.03.2014 bestehendes Angestelltenverhältnis" Nun meine Fragen: 1. ist die Kündigung wirksam, ob wohl das Beginndatum falsch ist? ... Kann ich die Fristen irgendwie waren, um das ggf. später zu tun?
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
-Keine Begründung für die fristlose Kündigung und unklarer Zeitpunkt deren Wirksamwerden (Formfehler?) ... Ziel ist: -Umwandlung in eine ordentliche Kündigung, so wie hilfsweise angekündigt und Rücknahme der fristlosen Kündigung (wichtig, um Sperrzeit bei Antragstellung auf Arbeitslosengeld zu vermeiden) -Regelung für den noch zustehenden Urlaubsanspruch von 3 Tagen Meine Überlegungen: Ich würde -die Arbeitskraft anbieten, um Fortzahlungsansprüche zu sichern -nach dem Grund für die fristlose Kündigung fragen -mitteilen, dass ich die fristlose Kündigung wegen Formfehlern für unwirksam halte Ich würde die Formfehler (sofern sie welche sind) nicht aufzählen, um später noch Argumente zu haben. ... Sind die Gründe für eine fristlose Kündigung im Kündigungsschreiben anzugeben?
Länge der Kündigungsfrist für AN
vom 22.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Was passiert wenn ich in jedem Fall mit einem Monat Kündigungsfrist kündige aber eine längere Frist einhalten müsste? Würde eine Unterschrift unter der Kündigung eine Bestätigung für diesen Termin bedeuten oder kann zu einem späteren Zeitpunkt noch mal auf die längere Kündigungsfrist verwiesen werden? Wäre meine Kündigung damit ungültig oder hätte das andere Konsequenzen?
Kündigungsschutzklage oder nicht bzw. Fristen, Ansprüche aus welchem Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.-, Kündigung 6 Wochen zum Quartalsende, 30 Tage Urlaub, Firmenwagen VW Tiguan Pos. ... Die Kündigung bezieht sich nur auf das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Kündigungsgründen und Verträgen. ... Kündigungsschutzklage ja oder nein mit welchen Fristen?
Mobilfunkanbieter-Kündigung nach fehlerhafter Portierung
vom 14.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 06.12.2016 habe ich dann die Kündigung an otelo geschickt, da die Frist verstrichen ist und die Probleme weiter bestehen. ... Ist die Kündigung auch wirksam, wenn ich keinerlei Reaktion vom Mobilfunkanbieter erhalte? ... Und ist die Kündigung dennoch wirksam, wenn Otelo jetzt schafft nachzubessern?
Mietfreies wohnen - Kündigung
vom 2.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
oder ist die fristlose Kündigung in diesem Fall möglich? ... 4.Was wäre in dieser Situation leichter und schneller – Kündigung wegen häufiger Störung des Hausfriedens oder Kündigung wegen Eigenbedarf (Herr H. hat vor, mit seiner Familie in diese Wohnung umzuziehen, da sie größer ist)?
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir stellen sich nun folgende Fragen: a) Inwieweit ist diese rückwirkende Kündigung gültig, ich dachte bisher dass Rückwirkend gar nicht und fristlos nur 2 Wochen nach Bekanntwerden des Grundes gekündigt werden kann? b) Kann der AG das Entgelt für den Zeitraum zurückfordern, verfällt dieser Anspruch irgendwann, bzw muss zuerst eine Frist für das Nachleisten der Arbeitszeit gesetzt werden?
Kündigung aus betriebswirtschaftlichen Gründen nach 45 Jahren Betriebszugehörigkeit
vom 14.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang des Monats am 2.3.2010 (datiert auf Ende Februar) habe ich nun eine „Kündigung aus betriebswirtschaftlichen Gründen“ (übrigens ohne weitere Angabe zu Paragraphen etc.) zum 31.05.2010 erhalten. Auch habe ich eine weitere zweite „Kündigung aus betriebswirtschaftlichen Gründen“ (auch ohne weitere Angabe zu Paragraphen etc.) zum 31.08.2010 erhalten, da der Chef die genaue Kündigungsfrist nicht kennt. ... Soweit ich informiert bin müsste von der Betriebszugehörigkeit her die Kündigungsfrist 7 Monate zum Monatsende sein, ist das auch bei einer Kündigung aus betriebswirtschaftlichen Gründen (übrigens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit!)
Frist Eigenkündigung
vom 28.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: Die Frist für eine ordentliche Kündigung beträgt beiderseitig einen Monat zum Monatsende. ... Mein Arbeitgeber erkennt hier eine Kündigungsfrist von drei Monaten wobei meine Lesart ist, dass sich beiderseitig lediglich auf die Kündigung zum Monatsende bezieht.
Kündigung z. 15 oder Ende d. Monats bei verlängerten Frist
vom 18.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden kann, gilt diese verlängerte Frist, bis zu einem Maximum, von drei Monaten, auch für die Kündigung durch den Arbeitnehmer. —————— Gesetzlich ist ja zum 15. oder Ende des Monats die Kündigung möglich mit einer Frist von 4 Wochen. ... Frage, wie ist die Frist auszulegen? Kann der AN zum 15. des Monats kündigen mit einer Frist von 3 Monaten oder ist dann nur eine Kündigung zum Ende des Monats mit 3 Monaten zulässig?
PKV außerordentliche Kündigung
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß den Versicherungsbedingungen ist bei Eintritt einer gesetzlichen Versicherungspflicht eine Kündigung innerhalb von zwei Monaten rückwirkend möglich. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung nur noch zum Ende des Monats möglich, in dem der Nachweis erfolgt. Meine Versicherung verweigert mir nun jedoch die Kündigungsmöglichkeit zum Ende des Monats mit der Begründung, dass diese Kündigunsmöglichkeit nur Versicherten zustehe, die aus Unwissenheit die rückwirkende Kündigung versäumt hätten. 1) Können Sie mir bitte sagen, ob mir die Kündigung zum Monatsende zusteht, auch wenn ich absichtlich die Frist für die rückwirkende Kündigung versäumt habe?