Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Nichteheliche Lebensgemeinschaft und gemeinsame Immobilie bei Trennung
vom 9.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte und ich haben vor zwei Jahren eine Immobilie erworben. ... Die Immobilie im Wert von 30.000 € wurde von der hiesigen Sparkasse voll finanziert und mit einer Grundschuld von 40.000 € ins Grundbuch eingetragen. ... Er benötige die andere (meine) Wohnung, für eine neue Frau oder seinen Freund.
Schenkung von Immobilien an Kinder, Ausgleichszahlung, steuerliche Behandlung
vom 11.12.2022 für 52 €
Meine Eltern (82 Jahre alt) wollen nächste Woche Mittwoch meiner Schwester und mir zwei Immobilien übertragen. - Ein Mehrfamilienhaus in Stuttgart, in dem u.a. auch meine Eltern in einer Wohnung und meine Schwester mit Mann in einer anderen Wohnung leben. ... Wir nehmen hier als Wert 1.100.000,-- an - Eine Eigentumswohnung in der Nähe von Stuttgart, die vermietet ist. ... Wir würden dann, sobald meine Eltern verstorben sind in die Erbauseinandersetzung gehen und die Immobilien verteilen.
Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch bei Immobilie
vom 20.4.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U ist Eigentümer eines vermieteten Hauses im Wert von 700 TEUR und hat eine GmbH, die nur noch geringe gewerbliche Einkünfte (Geschäftszweck: Unternehmensberatung) erzielt und daneben eine Wohnung im Wert von 150 TEUR vermietet. ... Im Notartermin, in dem der Kaufvertrag beurkundet wird, wird auch der Geschäftszweck der GmbH in „Vermietung eigener Immobilien" geändert.
Gemeinsame Immobilie - Verjährung von Ausgleichsforderungen nach Trennung?
vom 21.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin mit dem Kind in eine Wohnung gezogen, der Mann bewohnt das Haus seitdem alleine. In 2006 haben wir gemeinsam die Immobilie gekauft, ich stehe mit 35%, er mit 65% im Grundbuch. ... Kann bei einem Verkauf des Hauses oder einer Umschuldung (wo ich dann nicht mehr zweiter Kreditnehmer wäre), er alle seine Zahlungen anteilsmäßig von mir zurückfordern/anrechnen auf den Wert des Hauses, oder tritt eine Verjährung ein?
Schenkung einer Wohnung - Wertsteigerung der Immobile - Ausgleichsplflicht Bruder
vom 24.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung anschließend auf eigene kosten für ca. 50.000€ renoviert / saniert. ... Wenn man nach den gestiegenen Preisen für Immobilien nach Quatratmetern geht müsste die Wohnung jetzt ca. 225.000€ Wert haben. ... Oder gilt hier der damals geschätzte Wert der Immobile von 150.000€ - 180.000€ In diesem Falle wäre wahrscheinlich eine Einigung auf die Mitte (165.000€) sinnvoll?
Ehevertrag, Immobilie aus Zugewinn ausschließen?
vom 22.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der ehemann hat vor seiner hochzeit von seiner Mutter einen Immobilien Anteil in höhe des Freibetrages geschenkt bekommen ,kann es nicht veräussern oder belasten solangedie Mutter den Niesbrauch hat und vor Ihr hat die oma noch den niesbrauch. ... Frage ist es so möglich ohne dem Notar von der Immobilien Schenkung etwas zu sagen, den geschenkten Immobilien Anteil Aus der zugewinngemeinschaft auszuschließen, sowie deren Wertentwicklung und zukünftige Einnahmen Gewinne. 2.Frage ist es so möglich den zukünftigen erbanteil aus der zugewinngemeinschaft bzw im falle der scheidung aus dem zugewinnausgleich auszuschließen. 3. ... Ungefähr wie hoch wird der ehevertrag kosten und vieleicht einen kleinen tipp der situation angepassten vorgehensweise mann unvermögend ohne auto lebt in 30Qm wohnung unvermögend , vermögendes nur die schenkung. feste arbeit 1500 netto aber 5000,00 minus und kann sich keine 4stellige notarkosten leisten.
Recht Wohnung/Immobilie
vom 11.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, folgende Fragen habe ich: Variante a - 1) Meine Eltern würden mir Ihre Wohnung verkaufen - Haltedauer länger 10 Jahre 2) ich würde im Gegenzug meinen Eltern meine kleinere Wohnung verkaufen - Haltedauer länger 10 Jahre. ... Wenn meine Eltern ein Darlehen vergeben, muss dieses notariell bekundet werden - Beim Verkauf/Kauf der Wohnung, kann ich im Vertrag den Kaufpreis für Grundstück und Gebäude jeweils separat ausweisen? ... Variante b - Meine Eltern würden mir Ihre Wohnung verkaufen - Haltedauer länger 10 Jahre und gleichzeitig von mir ein Wohnrecht zugesichert kriegen bei dem sie keine Miete zahlen würden.
Erbschaft mit Vermächtnis
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater (Mutter 2006 verstorben)3 Immobilien geerbt. Ist es richtig, dass nach der Erbschaftssteuerreform für die Berechnung der Erbschaftssteuer entweder der Wert vergleichbarer Immobilien angesetzt wird oder die S u m m e aus MietErtragswert (12 Monate x Vervielfältiger) + Bodenrichtwert? Von den 3 Immobilien bekommen meine Söhne als Vermächtnis je eine Wohnung mit Nießbrauchvorbehalt für mich.
Immobilien Schenkung
vom 12.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Wohnungen sind separat im Grundbuch eingetragen. ... Jetzt soll die Immobilie verkauft werden. ... Der Wert der Schenkung wäre unter 500t und wäre auch in unserem Ansässigkeitsstaat steuerfrei.
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben.
Veräußerung Immobilie während Trennung
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zusammen, mein mann und ich sind seit 1,5j getrennt lebend. ich habe eine eigentumswohnung, deren kauf VOR der ehe getätigt wurde und die auch nur mir alleine gehört. meine frage nun: wenn ich diese wohnung (vor ablauf der kreditzeit) verkaufe, muss ich dann bei der scheidung etwas an ausgleich an meinen mann zahlen? ... hinweis: - er hat zu keiner zeit in diese immobilie inbvestiert - er hat selbst eine immobilie, die er auch VOR der ehe gekauft hat danke, grüsse, katinka
Sicherungshypothek, Ablauf des Verfahrens, Folge für betr. Mieter
vom 4.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen aktuell geschätzten Wert von 40.000 Euro. ... Der geforderte Betrag des Insolvenzverwalters wäre theoretisch mit dem Wert der Immobilie abgesichert. ... + Hätte ich noch die Verfügung über die Immobilie oder wäre mein Mieter jetzt im Vertrag mit der Bank und müsste an sie/bzw. den I-verwalter zahlen?
Erbengemeinschaft - Verkauf gemeins. Immobilie
vom 5.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung, in der wir lebten, wurde komplett renoviert (hat also einen höheren Wert als 2001) und dann vermietet. ... Ihr finanzielles Vermögen scheint nun aufgebraucht zu sein, da das Landratsamt unsere Immobilie schätzen ließ um den Erbanteil (ca. 30 000 €) meiner Schwester zu ermitteln. ... Kann uns das Landratsamt, Betreuungsverein oder eine sonstige Institution dazu zwingen, unsere Schwester auszuzahlen oder die Immobilie zu verkaufen?
Streit um Pflichtteil bei Wohneigentum
vom 21.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachlassverzeichnis, das ich dem Pflichtteilsberechtigten erstellt habe, wird der Wert dieser Wohnung auf Basis einer Maklerschätzung angegeben. Der Pflichtteilsberechtigte zweifelt diesen Wert an und treibt ihn in die Höhe. ... Der gegnerische Anwalt sagt, dass ich mit dem Wert der Wohnung nicht unter den im Nachlassverzeichnis angegebenen Wert komme und biete die Akzeptanz dieses Wertes vor Erstellung des Gutachtens an.