Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

Zeugenvorladung wegen Schuldnerbegünstigung §283d StGB – Risiken und Nebenwirkungen?
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2015 versuchte die kommunale Verwaltung eine Forderung gegenüber dem Vermieter per Drittschuldnerpfändung von allen Mietern unseres Wohnhauses einzutreiben. ... Der Vermieter argumentierte, dass er sämtliche mietvertraglichen Forderungen, die er uns gegenüber hat, an Dritte abgetreten hätte und daher eine Pfändung dieser Forderungen durch das Kassen- und Steueramt der Kommune nicht Rechtens wäre. Eine Zahlung der Miete auf die städtischen Konten hätte seiner Ansicht nach keine schuldbefreiende Wirkung hinsichtlich der mietvertraglichen Forderungen gehabt.
Kündigung befristeter Honorarvertrag (Freiberufler) / Schadensersatz
vom 4.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
." - zusätzliche Regelungen umfassen die Möglichkeit von Teilrechnungen (wurde monatlich auch praktiziert - Höhe schwankend und abhängig vom dokumentierten Stundenaufwand) - Kündigung nach Vertrag ausgeschlossen - Ausnahme: Förderung der Bildungsmaßnahme entfällt (ist unstrittig nicht der Fall) - zum 31.03.2012 Kündigung des befristeten Vertrages (begründet wurde dies nur mit zu wenig Teilnehmern der Weiterbildung und der finanziellen Situation der Beklagten) - am 01.06.2012 Klageerhebung auf Schadensersatz (auf ausstehendes Honorar - in Teilrechnungen wurden bisher ca. 50% der vereinbarten Gesamtsumme geltend gemacht; somit also weitere ca. 50% der Gesamtsumme) - lange Verfahrensdauer wegen PKH etc. nunmehr Hinweis des Gerichts, dass die benannten Kündigungsgründe "nicht ansatzweise den Anforderungen an eine berechtigte Kündigung genügen" aber die "Leistungsklage (Zahlung des ausstehenden Resthonorars) möglicherweise unzulässig ist, da die Unwirksamkeit der Kündigung unterstellt, der Vertrag bis zum 31.12.2013 fortbestehen würde, Klageänderung auf Feststellungsklage wird angeregt". Fragen: 1.Der Beklagte bringt in seiner Kündigung unmissverständlich zum Ausdruck , dass er am Vertrag nicht festhalten möchte. ... Wird der Schadensersatzspruch (die unberechtigte Kündigung unterstellt) somit direkt mit (rechtswidriger) Kündigung oder tatsächlich erst nach Ende der geplanten Vertragsdauer fällig?
Kündigung einer Fondgebundenen Lebensversicherung
vom 5.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Versicherung wurde am am 02.03.2006 zugunsten einer privaten Krankenvesicherung gepfändet (Forderung: 3.172,87 Euro zum 20.07.2005 zzgl. ... Kann der Insolvenzverwalter diese Versicherung kündigen und damit einseitig einen Gläubiger teilweise befriedigen , der nicht einmal seine Forderung laut Übersicht vom 04.03.2008 angemeldet hat. Und inwiefern hat nicht auch der Insolvenzverwalter die Pflicht zur "Schadensminderung", Durch eine Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt wird die Verbindlichkeit gegenüber dem Gläubiger nur teilweise befriedigt.
Verjährung von privates Darlehen und Privatinsolvenz
vom 22.4.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Darlehensvertrag haben wir das Recht auf außerordentliche Kündigung vereinbart, wenn er zwei aufeinander folgende fällige Raten im Rückstand ist. ... Das heißt, eine Kündigung vor Insolvenzdatum würde für mich nachteilig sein. ... Sprich, er möchte am liebsten die Privatinsolvelnz nur auf Grundlage von nicht privaten Forderungen (z.
Insolvenz, Leistungen stehen aus..
vom 24.11.2011 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben einen Vertrag zum Bau eines Wintergartens Anfang Oktober mit einer Firma abgeschlossen. Der Bau sollte im Jahr 2011 fertig sein. Eine Anzahlung von knapp 30% haben wir geleistet.
Kündigung Inhaberteilschuldverschreibung
vom 13.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe zur Zeit noch keine fälligen Forderungen. ... Ich befürchte nun den Verlust meiner Einlage im Fall der evtl. eintretenden Insolvenz des Schuldners und möchte die Rückzahlung meiner Anlage erwirken. ... Eine außerordentliche Kündigung soll nur bei über 30 Tage ausstehenden Zahlungen oder bereits eingeleiteter Insolvenz/Liquidation möglich sein.
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. ... Aus meiner Sicht habe ich einen Schaden von: - 2.000€ Mietrückstand (Juli, August und September) - 200€ Nebenkosten (September) - 5.000€ Schaden am Gebäude (Treppe und Bodenpflaster (Angebot eingefordert)) - 7.000€ Mietausfall (7 Monate Aufgrund vorzeitiger Kündigung ) - 1.400€ Nebenkosten (7 Monate aufgrund vorzeitiger Kündigung ) Einnahmen haben ich dazu bereits bekommen: - 2.500€ selbstschuldnerische Mietkautionsbürgschaft Die Ladenschlüssel habe ich bereits erhalten und das Inventar ist im Laden verblieben. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Mietforderung aus 2008
vom 4.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2008 keine Mieten mehr bezahlt, Vermieter wusste, dass ich das nicht kann, hat keine Kündigung bzw. ... Nun muss ich mit der Hausverwaltung reden und brauche Argumente, die Forderung abzuwehren bzw. zu drücken.
Altersversorgung im Insolvenzfall abgesichert ?
vom 12.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber ist infolge der Finanz-und Wirtschaftskrise akut von der Insolvenz bedroht. ... Im Falle einer geregelten Insolvenz sollten die Ruecklagen der Pensionskasse durch den Pensionssicherungsfonds versichert sein. ... Strafanzeige gegen den Arbeitgeber haette vermutlich die sofortige verhaltensbedingte Kuendigung zur Folge. mfg Ein Betroffener
Rückkehr nach Elternzeit und Firma scheint nicht mehr zu existieren
vom 10.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch einen laufenden Arbeitsvertrag habe, keine Kündigung bekam, weiß ich : 1. nicht wie ich mich nun weiter verhalten soll und 2. was ich noch für Ansprüche habe (3 Monate Kündigungsfrist). ... Fragen: Habe ich noch Forderungen und machen diese Forderungen Sinn, wenn die Verantwortlichen in den USA sitzen? Kann es sein, dass die GmbH in die Insolvenz rutscht und der Mutterkonzern dann weiteren Forderungen nicht mehr nachkommen muss?
Mögliche Sicherheiten bei gewerblichen Mietvertrag
vom 22.5.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn dies möglich wäre, wie sieht es hier in dem Fall aus, dass die Forderungen betrieben werden soll? ... Dort habe ich bisher nur noch kein Feld für "Geschuldete Betriebe: X" gesehen :) bzw. wenn der Geschäftsführer kooperativ wäre und sich an die Vereinbarung hält nach der fristlosen Kündigung: Überschreibt man die Betriebsstätten einfach? ... In unserer Annahme wäre die Forderung also größer als der Wert der Betriebsstätte /Betriebsstätten.
Insolvenz des Mieters (GmbH)
vom 5.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer einer GmbH (EDV-Vertrieb) meldete Insolvenz an und verließ das von mir gemietete Gebäude unter Zurücklassung von grossen Mengen Elektroschrott, wenigen nur unter Aufwand verwertbaren Gegenständen, den Büro und Werkstatteinrichtungen (alle 15-25 Jahre alt).
private Insolvenz
vom 28.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meinem Schuldner stehe ich in aussergerichtlichen Vergleichsverhandlungen.Er verlangte eine EV die ich auch ausfüllte ohne meinen Arbeitgeber zu benennen. Er besteht aber auf die Benennung des Arbeitgebers und versichert er würde keine Vollstreckungsmaßnahmem während der Vergleichsverhandlungen durchführen.Meine Frage: Kann er Vollstreckungsmaßnahmen durchführen obwohl ich monatliche Raten bezahle ? Wozu möchte er den Namen des Arbeitgebers ?
Konzept gegen Insolvenz
vom 22.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
H. v. ca. 35.000 € durch eine Insolvenz einer Mieterin gegeben. ... Trotzdem konnten wir die Kündigung der Kredite nicht verhindern. ... Durch die Kündigung der Kredite wird uns teilweise ein höherer Zins von 7,2 % anstatt z.
Kündigung in Startups ohne Umsatz und < 10 Angestellten?
vom 20.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen hat noch keine Umsätze und ist sogar in Schieflage geraten, seitdem ein Product Release um 1 Jahr verschoben wurde. 2024 droht daher die Insolvenz, sollte sich bis dahin kein Investor finden oder das Product erscheinen. ... Die Angestellte zog vor Gericht mit der Forderung der Reintergration und dass das Unternehmen ihr diverse Kurkosten und was nicht alles erstattet.