Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

360 Ergebnisse für arzt behandlung patient

Chefarzt Behandlung als gesetzlich versichert- wie Abrechnung?
vom 7.4.2021 für 50 €
Meine Krankenkasse teilte mir heute mit das die bereits eine entsprechende „Fallpauschale" an das Krankenhaus überwiesen hat und damit teilweise meine Behandlung abgedeckt sein müsste, für den Chefarzt kommt sie nicht auf.
Versicherungswechsel von PKV in GKV, Aufkärungspflicht
vom 17.10.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Chr. hatte aber im Juni eine zahnärztliche Behandlung. ... Mitte September hatte C. dann eine kieferorthopädische Behandlung zu der er seine neue Versicherungskarte, die inzwischen vorlag, beim Arzt vorgelegt hat. ... Kann der Arzt die private Begleichung der Rechnung 1 einfordern, weil das "Quartal abgeschlossen" ist ?
Als ambulant eingestufte OP - bin aber als Single ohne mögliche Begleitperson
vom 6.3.2025 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mal von der unabhängigen Patientenberatung die Auskunft bekommen, dass laut Bundesmantelvertrag § 13 (8) der behandelnde Arzt sich "kümmern muss", denn da steht ja auch: "Hat der Vertragsarzt die Behandlung übernommen, ist er auch verpflichtet, die in diesem Rahmen notwendigen Verordnungen zu treffen, soweit die zu verordnenden Leistungen in die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung fallen". ... Ich stehe dann trotzdem erst einmal mit der Verweigerung da Mir geht es darum, zu wissen, wie ich vorgehe, an wen ich mich wenden kann, wenn der behandelnde Arzt, der nur einen Vertrag mit einer Tagesklinik hat und nur dort - ambulant - operieren darf, sich nicht kümmert, sich weder mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzt, damit sie einer Einweisung in ein Krankenhaus zustimmt, noch mich einfach einweist, sondern mich "hängen lässt". ... Habe schon zur Antwort bekommen, sei seine nur für Behandlungsfehler Ansprechpartner, oder vertreten die Interessen der Ärzte.
falsche Diagnose und Behandlungsfehler
vom 15.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr sollte der Arzt für seine absolute indiskutable Behandlung zur Verantwortung gezogen werden, egal, wie die nun konkret aussieht. Als Patient lege ich meine Gesundheit in die Hände eines Arztes in Vertrauen auf bestmögliche Behandlung. Dass in diesem Fall dermassen nachlässig und am Patienten so offensichtlich uninteressiert behandelt wurde, ist inakzeptabel.
Abgewiesen in Arztpraxis trotz sichtbarer akuter Erkrankung
vom 19.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Schilderung meines sehr schlechten Gesundheitszustandes, wahrscheinlich auch Aussehens (ein anderer ankommender Patient nahm sofort Abstand), und der Erwähnung der Tatsache des Urlaubes einer zuvor aufgesuchten Praxis, teilte mir die Dame am Empfang mit, das ihre Praxis keine Urlaubsvertretung für diesen Arzt übernehme, da zuviele Patienten bereits warten. (Im Warteraum waren 3 Patienten, 4 weitere trafen während meines Gespräches in der Praxis ein, die angegebene Öffnungszeit betrug noch 3 Stunden, da ich bereits ca. 40 min. nach Öffnung erschien.) Nach kurzem Anruf auf dem Anrufbeantworter der geschlossenen Praxis verwies sie mich auf die Vertretung des Arztes in ca. 2,5 bis 3 km Entfernung.
Krankenakte
vom 26.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin fordere ich die Nennung des damals behandelnden Arztes: OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.07.1983 - 8 U 22/83 und AG Bochum, Urteil vom 20.03.1985 - 43 C 489/84 Noch immer ist die Aktenkopie unvollständig, wie auch eine Erklärung über deren Vollständigkeit und Richtigkeit ausblieb.
Eigenanteil nach Zahnbehandlung
vom 21.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Durchführung des Behandlung fand kein Beratungsgespräch über einen voraussichtlichen Eigenanteil statt, ich rechnete deshalb nicht mit einem Eigenanteil. ... der Behandlung erhielt ich von meinem Kostenträger eine Eigenanteilberechnung. ... Ich wurde weder vor der Behandlung informiert, noch habe ich jemals eine Kostenübernahmeerklärung unterschrieben.
Bestellung von Botulinumtoxin bei englischer Apotheke möglich?
vom 30.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arzt mit Sitz und Zulassung in Deutschland möchte gerne Botulinumtoxin per Privatrezept (mit Name des Patienten) bei einer englischen Apotheke bestellen. Das Botulinumtoxin ist in Deutschland als Arzneimittel für die Behandlung der vorgesehenen Indikation zugelassen. Ist dies rechtlich zulässig oder verstößt der Arzt gegen irgendeine Vorschrift?
Medizinrecht, PKV, Arztrechnung ohne wirtschaftliche Aufklärung 14x höher
vom 27.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Privatpatient und habe einen sehr hohen Selbstbehalt, weil ich quasi "nie" zum Arzt gehe. ... Der Arzt erwiderte schriftlich, dass die RE korrekt sei. ... Im gleichen Brief teilte er mir mit, dass es sich bei den 75,- auch nur um die sogenannte IGEL Leistung handelte, die ein Pflichtversicherter Patient aus eigener Tasche zuzahlen müsste.
Vollzug des Medizinproduktegesetzes bei Software
vom 5.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich biete reine Softwarelösungen (ohne Hardware) für Ärzte und Krankenhäuser an, die nach meiner Interpretation der EU Richtlinie 93/42/EWG nicht als Medizinprodukt zertifiziert sein müssen. ... Internisten, Patienten, Angehörige…) an herkömmlichen PCs und Monitoren bzw. zur Aufnahme von Bildern und Videos, die später nicht zur Diagnostik eingesetzt werden, sondern für Schulungszwecke oder Papierausdrucke. ... Außerdem dient keines meiner Produkte dem Zwecke a) der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten, b) der Erkennung, Überwachung, Behandlung, Linderung oder Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen, c) der Untersuchung, der Ersetzung oder der Veränderung des anatomischen Aufbaus oder eines physiologischen Vorgangs oder d) der Empfängnisregelung.“ Stimmen Sie mir zu, oder müssen meine Lösungen trotz der nicht-diagnostischen Zweckbestimmung als Medizinprodukte zertifiziert werden?
Differenz Heilkostenplan zur Rechnung
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor der Behandlung (Einsetzen von Kronen) habe ich von meinem Zahnarzt einen Heil und Kostenplan erstellen lassen. ... Der Umfang notwendiger konservierender und chirugischer Maßnahmen ist nicht vorhersehbar, da er sich erst im Verlauf der Behandlung ergibt." ... Trifft hier Landgericht Hannover, Urt. v. 29.10.1998, 19 S 9/98 zu und der Arzt hat Pech, weil er die Kosten nicht mit angegeben hat?
Patient kurz vor Entlassung plötzlich verstorben - was tun?
vom 12.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ärzte wissen noch nicht, was die Todesursache war, der leitende Arzt geht jedoch von einem plötzlichen Herztod/Herzinfarkt aus. ... Zur Behandlung/Operation der Tumore reiste er nach Deutschland ein, da er hier auf eine bessere Behandlung hoffte, als in Russland. ... Der Arzt sagte mir, dass dies so normal sei.
Ausfallhonorar Arzt / Therapeut
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine minderjährige Tochter ist privat krankenversichert. Sie hatte zwei Termine bei ihrer Psychotherapeutin, zu denen sie allerdings nicht erschienen ist. Nun stellt die Dame mir den vollen Betrag als Ausfallhonorar in Rechnung, für jede Stunde 100,55 Euro.
Begleitleistungen im Heil und Kostenplan
vom 20.7.2020 für 49 €
Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass als Begleitleistung bei einer Zahnkrone eigentlich immer eine Komplette Wurzelbehandlung notwendig sei und dass sich deshalb der Preis für die Behandlung fast verdoppelt hätte. ... Hätte ich einen Heil und Kostenplan für die Behandlung inkl. aller Begleitleistungen haben wollen, so hätte ich dies vorher anmerken sollen.
Arztbericht unvollständig und falsch
vom 28.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Diagnose, die ALLE anderen Ärzte gestellt hatten, wurde nicht erwähnt und auch gar nicht angesprochen im Bericht. ... Die Ärztin sagte, das ein ausführlicher Bericht an den behandelnden Arzt folgen würde. ... Soll der behandelnde Arzt das Krankenhaus kontaktieren oder wir selber?
Versagen Krankengeld wg. zeitweise fehlender AU- und Behandlungs-"Dokumentation"
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach gut 3 Monaten bestätigen 2 Ärzte unabhängig voneinander, das gleiche (frühere) gesundheitliche Problem ( welches die ganze Zeit über bestand ). Patient fordert nun Anerkennung der durchgehend bestehenden Krankheit und demzufolge Zahlung des Krankengeldes ( lediglich die Dokumentationspflicht und Dokumentationszeitraum/-häufigkeit ist streitig ). ... Zudem sei der Versicherungsstatus des Patienten ungeklärt ( nicht versichert ), woraus folgert, dass auch bei momentan festgestellter Arbeitsunfähigkeit kein Krankengeldanspruch begründet sein dürfte, was die Krankenkasse aber wohlweislich dem Versicherten nicht zur Kenntnis gibt.
Medizin und Datenschutzrecht
vom 7.9.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Google KI bedarf es die Zustimmung der Patienten, das Assistentsärzte die E-Mail's von Patienten, die an den Oberarzt gerichtet sind lesen dürfen. Stimmt das, und was ist wenn Assistentsärzte die Nachricht trotz Personalisierung an den Oberarzt dennoch lesen vor allem ohne das Patienten das wissen??
Anforderung von Unterlagen über ärztliche Behandlung.
vom 31.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: a) Darf die Herausgabe von Kopien bestimmter Krankenunterlagen verweigert werden ? b)Wenn Kopien von Behandlungsunterlagen per Einschreiben angefordert wurden, unter Beifügung einer Kopie des Personalausweises sowie mit der Bitte um Mitteilung der Kosten, und dann ohne Übersendung einer Rechnung kostenlos und ohne eine Aufstellung mit Bezeichnung der Unterlagen und der Seitenanzahlen, die Behandlungsunterlagen übersandt werden, muss m.E. .davon ausgegangen werden, dass die Unterlagen trotz Versicherung der Vollständigkeit lückenhaft sind. Wie soll man sich in diesem Fall verhalten,um sich vor Schaden zu schützen ?
Ausfallhonorar
vom 30.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war 2003 zwei Mal bei einem Homöopathen in Behandlung. Meine Privatversicherung verlangte von mir daraufhin Auskünfte zur Behandlung als Voraussetzung für die Kostenübernahme. Die Fragen reichte ich dem Arzt weiter und vergaß die Geschichte.
Mein Fuss wurde kaputt gemacht. Ärzte verschweigen Krankengeschichte
vom 6.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ärzte hatten sehr wohl erkannt, dass man meine Ferse nie hätte abschneiden dürfen, einer schrieb in einem internen email richtig, dass mein Fuss durch Ärzte versiechet wurde. ... Ein Basler Anwalt lehnt Hilfe ab, weil die betroffenen Ärzte seine Freunde seien. Bekomme weder richtige Behandlung, noch ein richtiges Gutachten, noch die mir zustehende Rente, noch Schadensersatz wegen Körperverletzung.