Das ist im Arbeitsvertrag wie folgt geregelt: " ein geeignetes Fahrzeug ist zur Ausübung seiner Außendiensttätigkeit unerlässlich" und "die Reisetätigkeit wird nach dem gesetzlichen Regelungen vergütet" Die Reisen beliefen sich immer auf ca 30000-50000 km jährlich. ... Weiterhin verlangt er, dass ich für die Dauer der Reise (kann mehere Tage dauern) mein privates Fahrzeug in der Nähe der Mietwagenfirma abstelle, der nicht bewacht ist, in einem Gewerbegebiet also nachts sehr gefährdet ist , so dass ich Befürchtungen wegen Diebstahl etc. habe, (ich fahre ein 50.000€ Auto) und das auf mein Risiko. 1) kann der AG dies ohne Vertragsänderung auch teilweise verlangen oder kann ich auf Erfüllung des Arbeitsvertrages bestehen? 2) muss ich einer eventuellen Arbeitsvertragsänderung zustimmen, was ist bei Änderungskündigung?