Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Gewerbesteuer Rückstände
vom 24.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um Rückstände vor dem Jahr 2009. Nach vielen Jahren erhalte ich heute wieder eine Mahnung inkl. ... Meine Fragen: Muss mir die Stadt Auskunft geben über Buchungen meiner Einzahlungen vor dem Jahr 2009?
Polizeiliches Führungszeugnis für Arbeitgeber - was wird drin stehen
vom 25.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschluss lautete: Die Bewährungszeit hinsichtlich der Freiheitsstrafe von 11 Monaten aus dem Strafbefehl vom 31.05.10 beträgt 3 Jahre ab Rechtskraft des Strafbefehls. Meines Erachtens nach gilt eine Frist von 3 Jahren ab der Rechtsraft + "Die Frist ist erst ab Ende einer Freiheitsstrafe zu rechnen." also grob beginnen die 3 Jahre dann wohl ab 01.07.11 und somit sollte dann ab Juli 2014 keine Eintragung bestehen, korrekt? ... FRAGE: Wenn ich also morgen ein polizeiliches Führungszeugnis bei der Stadt für 13.- Euro beantrage, wird dann dort etwas erscheinen oder wird es "sauber" sein?
Private Schulden - Darlehensraten ändern
vom 12.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinem früheren Lebenspartner habe ich vor ca. 9 Jahren ein privates Darlehen erhalten, in dem ich jeden Monat einen Betrag in Höhe von € 300,-- entrichten sollte. ... Nun fordert mein Ex-Partner, mit dem sich seit 9 Jahre nicht mehr zusammen bin - plötzlich eine Ratenerhöhung auf € 150,-- oder die Begleichung der Restschuld in Höhe von € 11.500,-- bis Ende diesen Jahres. Meine Frage: kann er das einfach so einfordern oder wäre die Restsumme nach so langer Zeit gar verjährt.
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem schriftlichen Antrag auf 2 Jahre Elternzeit hatte ich auch vermerkt, dass ich voraussichtlich nach einem Jahr für Teilzeitarbeit (weniger als 30 Std.) zur Verfügung stehe. ... Meine Fragen sind nun: 1. ... Da ich sehr dringend auf mehr Einkommen angewiesen bin, frage ich mich, ob ein Arbeitslosengeld evtl. höher ausfällt als mein 10 Std.
Bonifikation / Pramie bei Firmenwechsel zurückzuzahlen?
vom 12.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Konzept-Vereinbarung steht folgende Klausel: Bonifikation ist zurückzuzahlen bei Firmenwechsel innerhalb von 2 Jahren nach Auszahlung. ... Nun meine Fragen: 1.)Ist die Klausel rechtlich bindend und haltbar? Sind 2 Jahre nicht ein zu langer Bindezeitraum?
Elternunabhängiges Bafög - Zeiten der Erwerbstätigkeit & paralleles Teilzeit-Studium
vom 10.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Zu dem Zeitpunkt werde ich 30 Jahre alt sein. Nun meine Frage: Ich muss ja 3 Jahre nach einer Ausbildung erwerbstätig gewesen sein um elternunabhängiges Bafög zu bekommen. ... Jedoch hatte ich für 1,5 Jahre das Teilzeit-Studium nebenher laufen.
Unterhalt - Regelstudienzeit
vom 13.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn, für den ich unterhaltspflichtig bin, studiert insgesamt seit dem Jahr 2000 - ein Semester (WS) in Konstanz, danach (SS)begann er ein Studium an der FHTW in Berlin. 1. Frage: wird das Semester in Konstanz auf die Regelstudienzeit angerechnet? ... Frage: An der FHTW (laut deren Website) beträgt die Regelstudienzeit 8 Semester.
Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier nun meine Fragen: - Bin ich auf den Goodwill meiner Firma bzgl. ... Ich selbst möchte wie meine Kollegen "jetzt raus". - Bei eine Aufhebung zum 30.6.2007 will mir die Firma nur ein halbes Jahr Elternzeit auf die Betriebszugehörigkeit anrechnen, ist das rechtlich ok? Oder habe ich Anspruch auf die vollen 3 Jahre auch wenn das Beschäftigungsende dann 2,5 Jahre vor Ende der Elternzeit liegen würde?
Welche Folgen haben eine Scheinselbständigkeit für mich als Freelancer
vom 10.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bei dem Unternehmen 5 Jahre in Festanstellung und habe im Anschluss daran weitere 10 Jahre als freiberuflicher Mitarbeiter gearbeitet (wg. ... Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Auftraggeber schwer beleidigt ist über meine Kündigung und mir nun ein Zeugnis bzw. ein Referenzschreiben verweigert - obwohl ich mir absolut nicht zu Schulden kommen hab lassen, ausser eben zu kündigen. Das Zeugnis für die Festanstellung der ersten fünf Jahre kann ich nicht mehr einklagen (ist ja nach 3 Jahren verjährt), als Freiberufler habe ich auch keinen Anspruch auf eine Referenz.
Aufbewahrungspflicht bzw. Entsorgung Bauunterlagen als Planer (nicht mehr aktiv)
vom 6.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war zwischen den Jahren 2007 bis 2010 als selbständiges Planungsbüro (1 Person) tätig. ... Nach nun fast 14 Jahren möchte ich gerne die gesamten Unterlagen aus diesem Zeitraum entsorgen und bin mir über die genaue Vorgehensweise nicht sicher. ... Daher hätte ich folgende Fragen: 1.)
Steuerzahlung in Deutschland auf belgische Abfindung
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gelder, die meine Frau erhalten hat, beziehen sich klar auf Leistungen, die in den zwölf Jahren vor 2004 in Belgien erbracht worden sind. ... Ob es die aber überhaupt berechtigter Weise gibt, das ist die Frage. ... Dass die Abfindung erst so spät kam (6 Jahre nach der Insolvenz von Sobelair), hing mit einem langjährigen Rechtsprozess zusammen.
Einkommenssteuervorauszahlung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe folgende Frage zur Einkommenssteuervorauszahlung. ... Und zwar für das Jahr 2005 mit einer Gesamtsumme für das volle Jahr 2005 und für 2006 mit einer Summe jeweils zum Quartal. Mein ersret Frage lautet, wieso die Einkommensteuervorauszahlung, die sich aus meiner Steuererklärung von 2003 ergibt nicht beginnend mit dem jahr 2004 festgelegt wurde, sondern erst ab 2005 in der o.g.