Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Eigenanteil für Sonderausstattung im Firmenwagen
vom 2.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen diverser Sonderausstattungen des Fahrzeuges im Wert von ca. brutto € 5.800,00 wurde monatlich ein Betrag von ca. € 160,00 vom Gehalt meines Mannes einbehalten. ... Gleichzeitig hat ja unseres Wissens nach der AG nun zudem auch eine niedrigere monatliche Leasingrate für das Fahrzeug zu zahlen.
Gebrauchtwagenkauf mit Gewährleistungsausschluss
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 3 Wochen einen Gebrauchtwagen bei der Werkstatt eines Händlers gekauft. Gefunden habe ich den Wagen bei einer Online-Plattform, wo er als unfallfrei angeboten wurde. Bei der Begutachtung vor Ort wurde berichtet, dass der Wagen nicht unfallfrei sei, es jedoch nur einen optischen Schaden an der Stoßstange vorne rechts gegeben habe, der aber bereits ausgebessert worden sei.
Vertragsrecht - Mündlicher Vertrag?
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Anfang an melde ich mich am morgen als "Freies Fahrzeug" an und erhalte (erhielt) dann regelmäßig Aufträge. ... Wir haben zwar kein schriftliches Vertragsverhältnis, allerdings scheint mir meine morgendliche Anmeldung ein mündlicher Vertrag nach BGB, wobei mein Teil die Auftragsausführung und der Teil des Kurierdienstes, die Auftragsvermittlung (so fern vorhanden) darstellt.
Abgestellte LKW-Teile auf dem Grundstück unseres Nachbarn ( wer ist verantwortlich)
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgestellte LKW-Teile auf dem Grundstück unseres Nachbarn Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem gepachteten Grundstück unseres Nachbarn, dessen Vormund mein Sohn ist, wurden 1997 LKW Teile abgestellt. Der Pachtvertrag für das Nachbargrundstück endet am 30.09.2006 und wir müssen das Grundstück von allem beweglichem Gegenständen räumen. Wir haben in Anlehnung an eine älter Antwort eines Kollegen von Ihnen folgendes unternommen: 1.Nachfrage beim Gewerbeamt zur Adresse des vermutlichem Besitzer.
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich das anzuschaffende Fahrzeug (Kaufpreis und laufende Kosten), das auch privat genutzt werden wird, im Rahmen meiner Selbständigkeit von der Steuer absetzen? ... Ist es möglich, für Kunden, die meine (gleiche) Dienstleistung regelmäßig in Anspruch nehmen, einmalig einen Vertrag aufzusetzen, der dann im weiteren fortgilt oder muss für ein jedes neues Tätigwerden dann eigens ein neuer Vertrag erstellt werden?
Gewährleistung bei gewerblichen PKW Kauf
vom 8.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist meine Frage, ob 1. der Gewährleistungsausschluss rechtens ist, 2. ich einen Anspruch auf Instandsetzung habe oder 3. ich vom Kauf zurück treten kann, denn es gibt mittlerweile so einige Fragwürdige Dinge, so ist auch stark zu bezweifeln, dass der neu gemachte TÜV auch korrekt abgelaufen ist, da so Dinge wie schwer leserlicher Tachometer und nicht funktionierende Hupe eigentlich Bestandteil dessen hätten sein müssen.
Per Internetauktion Motorrad gekauft, das nicht zur Beschreibung paßt
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fand im nachhinein heraus, das das Motorrad gar nicht zur Beschreibung paßt: statt einem Hobbyfahrzeug, Bj. 2000 der Marke Honda entdeckte ich durch Recherieren im Internet und Kontaktaufnahme mit Honda Kundenbetreuung, das die Fahrgestellnummer auf ein Fahrzeug hindeutet das Bj. 1999 ist und die Kundenbetreuung mir per Email schrieb, das es sich gar nicht um ein Honda Motorrad handelt.
Autokauf eines ehemaligen Mietwagen
vom 10.3.2020 für 30 €
Im Kaufvertrag bzw. der "verbindlichen Bestellung" ist der Unterpunkt, ob das Fahrzeug als Mietwagen gebraucht wurde auch mit "Nein" angegeben. ... Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen auf 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Fehlende Ausstattung bei einem gebrauchten Auto
vom 7.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei einem Händler ein Gebrauchtwagen gekauft und finanziert. Nach 2/3 Wochen stellte ich fest das mein Radio kein Bluetooth Audio Stream hat und ich keine Musik über Bluetooth abspielen kann. Ich habe nur die Möglichkeit über ein aux-Kabel mein Telefon zuverbinden und darüber Musik abzuspielen.
Ebay Autokauf Verkäufer stellt sich quer
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Auktionsbeschreibung Stand das das Fahrzeug aktuell noch genutzt wird. Nach gewonnener Auktion rief ich den Verkäufer an und fragte diesen wann ich das Fahrzeug abholen könnte. ... Mir wurde dann per email mitgeteilt, das das Fahrzeug verunfallt ist.
Wegerecht- Aufteilung der Instandsetzungskosten
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Winter und einem hohen Verkehrsaufskommen dort (der Nachbar über uns hat die Angewohnheit zwischen 20-40 mal täglich mit dem Auto wegzufahren und seine Frau führt zudem einen Kosmetikbetrieb mit etwas Publikumsverkehr), haben sich die Pflastersteine dermassen vor unserm Haus abgesenkt, dass die Fahrzeuge teilweise vor unserem Küchenfenster am Beginn des Berges aufsetzen. ... Wer haftet für Schäden an Fahrzeugen, die durch den schadhaften Weg entstehen könnten?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind.