Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

kündigungsfrist/sperrre/ruhezeit / EILT!! antwort bis 17.12.07 -10:30 notwendig
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, bin bankangestellte, seit 01.04.99 im jetztigen unternehmen. seit 04-2007 laufen bemühungen der bank das arbeitsverhältnis aufzulösen. habe anwalt genommen und bin seit mai erkrankt. mein bruttogehalt beträgt ca. 3150,00 euro. beziehe zur zeit krankengeld. habe am freitag ein aufhebungsangebot erhalten, soll montag 17.12.07 unterschreiben. bruttoabfindung 40000,00 zum 31.12.08 beendigung des arbeitsverhältnisses. für mich stellt sich nach einem langen leidensweg nicht mehr die frage ob ich annehme, das muß ich meiner gesundheit zuliebe tun. nach unterschrift erfolgt meine freistellung und ich beziehe wieder gehalt. ich möchte aber über etwaige finanzielle verluste aufgrund von sperren, ruhezeit etc.informiert werden. die bank unterschreitet mit dem angebot ihre für mich geltende tarifliche kündigungsfrist( 4 monate zum quartal)bleibt aber innerhalb der für mich geltenden gesetzlichen frist (3 monate zum monatsende). würde die bank mich also zum jetzigen zeitpunkt regulär kündigen wäre dies gem. tarifl. frist erst zum 30.06.08 möglich, da wäre nix mit gesetzl.frist und das verwirrt mich. das ich eventuell eine sperre aufgrund eines aufhebungsvertrages bekomme ist mir klar, könnte aber auch anders kommen, zumindest besteht die chance. fakt ist aber das ich bei nichteinhaltung von kündigungsfristen definitiv eine sperre bekomme. also muß ich alles zur kündigngsfrist wissen. lesen sie bitte was mein anwalt schreibt: Da die Bank in keinem Fall eine schriftliche Kündigung aussprechen möchte, bleibt auch nach den von mir eingefügten Veränderungen in Ziffer 1 ein Risiko bei der Bundesanstalt für Arbeit, eine Sperrfrist beim ALG I zu bekommen, da der Vertrag eine Aufhebungsvereinbarung ist. ... ---angaben zur kündigungsfrist -- a) die maßgebende (gesetzl.. tarifvertragliche, vertragliche)kündigungsfrist des arbeitgebers beträgt.... wenn der arbeitgeber nun 3 monate zum quartal ankreuzt entpräche dies ja einer der o.g. als maßgebend benannten kündigungsfristen. ich müßte es auf meinem ALG antrag demnach genauso machen. ist das jedoch korrekt?
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat sich wiederholt geweigert die im Vertrag vereinbarte Schadenspauschale i.H.v. 1000,- EUR mtl. zum Monatsende zu zahlen. ... Er rief mich an und sagte, dass die Nichtzahlung laut Vertrag dazu führen würde, dass sich die Baufertigstellung noch weiter verspätet. Diesen Passus gibt es im Vertrag und um meinen Verpflichtungen nach zu kommen, habe ich die Rechnung dann lieber doch bezahlt.
Heil- und Kostenplan zu spät eingereicht .. wer haftet für Folgekosten?
vom 10.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau hat ein Zahnimplantat bekommen, dafür hat Sie einen Heil- und Kostenplan bekommen, der die Kosten auf 2470,90 € bezifferte. Aus Unwissenheit hat meine Frau den Heil- und Kostenplan lediglich selbst unterschrieben und dann bei dem Zahnarzt wieder abgegeben. Erst nachdem die Zahnbehandlung angefangen wurde, stellte die Zahnarzthelferin fest, dass der Heil- und Kostenplan gar nicht bei der Krankenkasse eingereicht war.
stehe im Darlehensvertrag aber nicht im Grundbuch
vom 31.10.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich männlich wir haben 2004 geheiratet das Elternhaus meiner Frau wurde auf Sie überschrieben. 2005 haben wir dann aus dem Einfamilienhaus zwei Eigentumswohnungen gemacht - Sie steht alleine im Grundbuch ( wollten die Schwiegereltern so haben) im Darhensvertrag bei der Bank stehen wir beide drin. Die Schwiegereltern haben in Ihrer Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht - nach de Tod der Schwiegereltern erbt meine Ex-Frau auch diese Wohnung. Wert der Immobilie 300.000,00 Wert des Wohnrechtes 60.000,00 Schulden auf dem Haus 180.000,00 über den Zugewinn bei der Scheidung bekomme ich noch einige € da Sie über einen höheren Anfangswert hatte ( Sie hat das alte noch nicht umgebaute Haus in die Ehe mitgebracht)..
Privater Darlehensvertrag wird nicht zurückbezahlt
vom 27.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe einem (ehemaligen) Kumpel ein privates Darlehen im Juni 2016 in Höhe von 8.800€ gegeben. Es wurde ein Darlehensvertrag geschlossen mit einer monatlichen Rückzahlrate von 250€ und keinen Sicherheiten. Der Schuldner hat im Jahr 2016 alle Raten korrekt bezahlt und in 2017 wurden die Raten von Januar bis August gestundet.
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hinsichtlich Steuern, wenn wir einen Vertrag wie die sogenannte "Leibrente" eingehen, da muessten meine Eltern auf die 700 Euro Rente anscheinend auch Steuern zahlen, da es ja "Sondereinnahmen" sind wenn ich mich hier richtig informiert habe. 9. ... Waere es finanziell attraktiver fuer meine Eltern und mich wenn sie mir das Haus schenken und ich Ihnen per seperatem Vertrag (oder auf Versprechen) dieses Geld als "Unterstuetzung" monatlich ueberweise?
Werkstattrechnung
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vor Ende des Vertrages, im Januar 2008 war die Kupplung defekt - bei etwa 82.000 km. ... Und im Vertrag sowie in den Kfz-Papieren standen die serienmässigen 103 kW Leistung und 320 Nm Drehmoment.
Bauvertrag nach BGB und Verzug: Fristen, Schadensersatz, Gewährleistung
vom 12.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Bezug auf die Fertigstellung des Bauwerks ist dem Vertrag folgender Passus zu entnehmen: „Die Fertigstellungsfrist bis zum Übergabetermin beträgt gemäß Bau-, Leistungs- und Ausstattungsbeschreibung einschließlich der eventuell festgelegten Ergänzungen zur Baubeschreibung 7 Monate mit Kellergeschoss. ... Wir wollten damals eine Pönale in den Vertrag aufnehmen, jedoch wurde dies vom GU nicht akzeptiert und lapidar vom Tisch gewischt mit dem Kommentar, dass "er uns dann ja die Miete etc. bezahlen würde, was nach BGB so gängige Praxis sei".
Leasingvertrag - Endabrechnung
vom 26.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leasingvertrag gilt folgendes fuer die Rueckgabe: "Auch bei Vertraegen mit Kilometereinstufung hat der LN das Fahrzeug in dem Erhaltungs- und Pflegezustand zurueckzugeben, in dem es sich bei Benutzung durch einen ordentlichen Kraftfahrzeughalter befinden wuerde. ... Vertrag gehen die Kosten fuer die Rueckgabe des Fahrzeuges zu Lasten der Leasingfirma.
EFH Neubau, Werkvertrag im Widerspruch zu DIN-Normen
vom 24.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Einschätzung der vertraglichen Situation wäre hier für uns sehr hilfreich - zwar möchten wir keinen Rechtsstreit mit unserem Vertragspartner, eventuell ergibt sich aber hier eine andere Verhandlungsposition für uns. (1) Wir haben als Extra mit Mehrkosten abschließbare Fenstergriffe gebucht, jedoch sagt der Bauvertrag "Es werden Fenster mit Einbruchklasse Wk2 eingesetzt." ... Im Vertrag gibt es noch folgende allgemeine Klausel: "Die Grundlage der Ausführung bilden die anerkannten Regeln der Bautechnik, die einschlägigen DIN Vorschriften zum Zeitpunkt der Erteilung der Baugenehmigung, die Baugenehmigung selbst und die Baubeschreibung."
Übergabevertrag elterl. Betrieb und Testament von meiner Mutter
vom 30.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es steht den Übergebern aber frei, noch beliebige Verfügungen von Todes wegen zu errichten, ohne das für den Übernehmer daraus Pflichtteilsansprüche erwachsen können.Die Schwestern des Übernehmers verzichten ihrerseits in vertraglicher Übereinstimmung mit den Übergebern auf alle Pflichtteilsansprüche bezüglich des dem Übernehmer gemäß diesem Vertrag zugewendeten Übergabegegenstands.
Kauf einer hochpreisigen Küche
vom 18.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
." - Ich sofort im Juni: Alles in Bewegung gesetzt: - Ich Urlaub beantragt - Meine Frau Urlaub beantragt - Wegen der nötigen Vorabeiten habe ich damals Handwerker (Elektro/Sanitär/Maler/Fliesenleger) vertraglich fix gebunden mit Konventionalstrafe und so ..... FRAGE(N) 1: - Können wir vom Vertrag zurücktreten?
Eigenheimzulage, Rückzahlungsvoraussetzungen
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gelangen aber nicht ins Grundbuch, weil die Gläubigerbank des Verkäufers erhebliche Forderungen gegen ihn hat und nicht bereit ist, die Wohnung lastenfrei zu stellen, was den Notar veranlasste, gemäß Kaufvertrag, keine Auszahlung des Kaufpreises von uns zu fordern.Im übrigen fehlen diverse vertraglich vereinbarte Leistungen, wie z.B. eine Garage mit Abstellraum, eine Einbauküche usw. ... Da der Ursprungsbescheid keine Nebenbestimmungen (etwa über den Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung) enthielt, war er m.E. rechtmäßig, zumal wir wirtschaftliche Eigentümer im Sinne des Gesetzes waren.Maßgebend war u.E. der Zeitpunkt des Vertrages sowie der Schlüsselübergabe.Das Finanzamt geht auch nicht darauf ein, dass weitere Kosten, die zur Durchführung förderungsfähig sind, akzeptiert werden.
Ausübung des Vermieterpfandrechts
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben unseren Kleinbetrieb den wir im Haus betreiben bereits Ende November vertraglich verkauft - dieser wird samt Inventar und Inventur am 02.01.2009 abgeholt? ... Vertrag liegt unterzeichnet vor!
Unerlaubte Nutzung meines Namens - Kann sich die Gegenseite mit der simplen Behauptung, für die Inha
vom 16.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgerin wurde meine Mitgesellschafterin, die sich per Vertrag dazu verpflichtete, auf eine Weiternutzung meines Familiennamens als Teil des Firmennamens zu verzichten. ... Basierend auf dem vertraglich vereinbarten Verzicht auf die weiterführende Nutzung meines Namens bat ich meine ehem.
Internetanbieter kündigt trotz Bezahlung!
vom 2.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung und Hilfestellung in meinem im Forum geschilderten Fall: Folgendes Problem: Ich habe einen Vertrag bei einem Anbieter (Telefon- und Internetflatrate). ... Es kann doch nicht sein, dass sich der Anbieter an keine vertraglichen Grundlagen zu halten braucht und seine Kunden derartig behandeln kann.
Steuerliche Behandlung von Leibrenten
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gegenleistung vereinbaren sie in einem notariellen Vertrag mit dem Sohn eine lebenslängliche Leibrente von ca. 1.000,- EUR pro Monat. ... Er zahlt nur zum Schein jeden Monat die vertraglich vereinbarte Leibrente auf ein nur für diesen Zweck eingerichtetes Konto der Eltern und lässt sie sich ein paar Tage wieder in bar auszahlen.