Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete. Der Vermieter wechselte 2 x ohne mein Einverständnis die Schlößer des Hauses und Wohnung so das ich nicht mehr rein kam bzw komme.Eben bekam ich einen Anruf das mein Vermieter die komplette Wohnung leer geräumt habe und ich diese nicht mehr betreten dürfte.Wo soll ich jetzt bitte bis zum 01.09 hin? Bei Bekannten und Verwandten kann ich nicht unter kommen und Geld für Hotel oder sowas habe ich nicht.Er kann doch nicht einfach die ganze Hütte wie es Ihm paßt leer räumen und in privaten Dingen rumwühlen wie es Ihm paßt.Er meinte das er eine Räumungsklage eingereicht hätte wegen der Mietkürzung usw aber da habe ich noch nichts von gehört und solange sowas nicht durch ist hat er doch kein Recht mich rauszu werfen oder nicht?
Angebot bei eBay fehlerhaft erstellt
vom 2.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor ein paar wochen meinen pc plus zubehör bei ebay versteigern wollen. leider habe ich dort völlig falsche angaben über den pc abgegeben. in der beschreibung selbst wiedersprechen sich meine aussagen. der pc wurde leider ersteigert. der käufer besteht auf diesen pc,den es nicht gibt. was soll ich jetzt machen? sein anwalt hat mich bereits kontaktiert, ich soll ihm 48euro bezahlen. " da sie gegen obengenannte ormen bereits verstoßen haben, haben sie schon erste schadenspositionen auszugleichen,wozu auch die anwaltsgebühren gehören.
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Januar 2013 ein landwirtschaftliches Grundstück mit einem unbewohnbaren Wohnhaus, einem verfallenen Stall und einer Scheune erworben. Die Gebäude wurden in den letzten Jahren nicht genutzt. Derzeit sind wir im Winter ca. 2x monatlich zu Kontrollzwecken auf dem Grundstück.
Umtausch nach 4 vergeblichen Reparaturversuchen?
vom 15.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.1.2011 bei einem Internet-Anbieter ein Lenovo-Laptop gekauft, gleichzeitig habe ich eine Garantieerweiterung mit 3 Jahren vor-Ort Service mit Reaktion am nächsten Arbeitstag ( NBD ) gekauft. Am 9.2.2011 verweigerte die interne Tastatur ihren Dienst: Statt r erzeugt die Tastatur tr, statt z zu, statt e F3 etc: ist also unbrauchbar! Nach mittlerweile 4 Technikerbesuchen wurden sowohl das Mainboard und 2 mal die Tastatur getauscht, der Fehler blieb jedoch.
Anzeige wegen Unterschlagung
vom 18.11.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Zeit von 1997-2003 bei einer Firma gearbeitet und war hier für das Büro zuständig, die Kassenführung, Buchhaltung, Personal usw. Mein Chef hat dann immer Mitarbeiter, die nur Aushilfen waren, in Vollzeit beschäftigt, aber nur als Aushilfe abgerechnet. Den überzahlten Betrag konnte ich ja so dann nicht in der Kasse verbuchen, musste also die Belege über mehrere Monate strecken, wodurch in der Kasse eine Riesensumme aufgelaufen ist.
Schadensersatz, Nachbar grub Grundstück ab
vom 9.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von 123recht.net, unser direkter Nachbar baute eine unterkellerte Garage in Grenzbebauung. Wir wurden zuvor über den Grundriss zwar informiert, diese Tatsache wurde jedoch ausgelassen. Wir haben dagegen grundsätzlich nichts einzuwänden, aber müssen nun Probleme auf unserem Grundstück in Kauf nehmen.
GmbH erloschen - Vertrag nicht gekündigt - Abbuchung von Privatkonto
vom 23.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die GmbH, deren geschäftsführender Gesellschafter ich war, beendete nach einem Liquidationsjahr am 01.02.2012 ihre Liquidation und erlosch. Als Liquidator kündigte ich am 21.09.2011bei der Telekommunikationsfirma die Verträge für Festnetz und Mobilfunk fristgerecht und trug in deren Kunden-Onlineportal meine private Bankverbindung anstelle der Bankverbindung der GmbH ein (die Zeiträume zw. Auflösung Bankkonto und Vertragende war nicht synchron und ich wollte Lastschriftplatzer vermeiden).
Missbrauch meines Namens auf einer "geschmacklosen" Website
vom 17.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine zufällige Google-Recherche habe ich festgestellt, dass mein (ehemaliger) Name auf einer Website mit zweifelhaftem, geschmacklosen und sexistischen Inhalt missbraucht wird. Ich hatte bis zu meiner Scheidung einen Doppelnamen, unter dem ich aber heute noch bekannt bin und der deutschlandweit einmalig war / ist. Als Freiberufler kann so etwas für mich geschäftssschädigend sein.
Wegerecht gültig?
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erwarben 2003 ein Gartengrundstück. Das ursprünglich größere Grundstück wurde beim Kauf in 3 eigenständige aufgeteilt, die beiden hinteren Nachbarn (zur gleichen Zeit gekauft) gelangen nur über unser Grundstück zur Straße. Ein unbefestigter begrünter und besonders bei Nässe sehr weicher Weg ist vorhanden (wie Feldweg).
Schlussrechnung höher als Auftragsbestätigung
vom 4.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben aufgrund eines Angebotes eine Zimmerei damit beauftragt für uns ein Haus zu bauen. Daraufhin haben wir eine Auftragsbestätigung bekommen, die wir unterschrieben haben. Nun haben wir Ende des Jahres die Schlussrechnung bekommen, davor haben wir drei Abschlagsrechnungen bezahlt.
Kündigung eines Pachtvertrags bei Mängeln
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ein Grundstück gepachtet, bei dem der dringende Verdacht besteht, daß das Wasserleitungsnetz defekt ist. Nach ersten erfolglosen mündlichen Anfragen bei dem Verwalter, eine Klärung vorzunehmen, habe ich Anfang Juli schriftlich um schnellstmögliche Klärung und ggf Behebung des Wasserproblems ersucht und eine Frist bis Ende Juli gesetzt. Nachdem mir kein erfolgreicher Vollzug mitgeteilt wurde, habe ich schrifltich mit Begründung des erheblichen, nicht nutzungsbedingten Wasser"verbrauchs" gekündigt.
Privatwegmitnutzung / Instandhaltung und Verpachtung
vom 21.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück G in 2. Reihe mit dem dazugehörigen Zufahrtsweg (ca. 65m lang) erworben. Von der öffentlichen Straße aus gesehen liegt das Grundstück G hinter einem Wohnhaus A und vor einem weiteren, quasi in 3.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle damit verbundenen Kosten trägt der Verkäufer. 7. […] 8. […] 9. […] III. ... Im Kaufpreis nicht enthalten und vom Käufer gesondert zu tragen sind: a) die Notar- und Gerichtsgebühren sowie die Grunderwerbsteuer, b) alle Kosten, die für den Käufer im Zusammenhang mit der Finanzierung seines Kaufpreises anfallen, insbesondere Zinsen und Finanzierungskosten während der Bauzeit, c) die Kosten, die durch die Aufträge des Käufers über die Ausführung von Sonderwünschen entstehen, d) die Kosten der Gebäudeendeinmessung, e) die Inbetriebnahmekosten der Versorgungsunternehmen. 3. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer.
Strafbefehl wegen versuchtem Betrug
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. seinen und Frau......Aussagen ist weder beim Abbau noch beim Einladen irgendein Schaden entstanden, sondern er hat es in jetzigen Zustand übernommen. ... Er behauptete nun die Schäden seien durch meinen Spediteur entstanden. ... Gutachten sind die Schäden jedoch einiges älter, was an den vergilbten Schadstellen am Bett zu sehen ist.