Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Strafbefehl nach Notwehr
vom 13.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sieht das die Amtsanwaltschaft und der Richter anscheinend anders, so dass ich mir nun die Frage stelle, ob ich den Strafbefehl einfach akzeptiere oder Einspruch einlege - gefahrlaufend, dass ich erneut verdonnert werde und weitere Kosten tragen muss.
Erbauseinandersetzung / welcher Weg ist richtig ?
vom 7.2.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ohne den Sachverhalt im Detail darzulegen, habe ich prinzipielle Fragen zur Erbauseinandersetzung unter 2 Geschwistern : a) bedeutet eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung automatisch eine anschließende Klage auf Zwangsversteigerung, wenn ein Haus in der Erbmasse vorhanden ist und b) ist das direkte Einleiten einer Zwangsversteigerungsklage in einem solchen Fall (mit Immobilie) der richtige(re) Weg ? Nach meinen Recherchen wird auf Grundlage eines abgelehnten Erbauseinandersetzungsvertrages eine Klage auf Zustimmung der Erbauseinandersetzung eingereicht. Ich verstehe das so, daß dieser besagte Vertrag zwingende Voraussetzung für eine evtl. spätere Klage der Erbauseinandersetzung ist.
Erbbaugrundstück Kaufangebot erst billig dann teuer
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr oder Frau Anwalt/in, ich habe hier eine Kopie eines schreiben reinkopiert welches ich an unseren Bürgermeister geschickt habe. ... Mir und dem Käufer der hälfte meines Grundstückes sind ja schon kosten entstanden. ... Seit Jahren wird das Grundstück mit 19,62 €/m² also 25.427,52 € letztmals am 18.02.2010 und nun soll das selbe Grundstück 43,646,73 € kosten?
Anspruch zur deutsche Zustelladresse von WEG beim Kauf einer Wohnung von Ausländer
vom 11.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Norweger, habe mein Wohnsitz in Norwegen und habe eine Ferienwohnung in Berlin gekauft. Die Wohnung ist Teil eines Neubaus, und die Wohnungseigentümergemeinschaft existiert deswegen erst ab August dieses Jahr. Auf der erste Wohnungseigentümerversammlung, wo ich nicht anwesend war, ist es auf Empfehlung eines Miteigentümers beschlossen, dass alle Miteigentümer eine offizielle Zustelladresse sowie einen Empfangsbevollmächtigten mit Wohnsitz in Deutschland benennen müssen.
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Unterzeichung des Mietvertrags (8,5euro pro qm, Baujahr 2002) legte der Vermieter ein Merkblatt zur Vermeidung von Schimmel vor. Der Vermieter erklärte auf Nacfrage, mal einen einen Mieter gehabt zu haben, der sehr stark geheizt und nie gelüftet hätte. Auf meine Frage, dass dies hoffentlich nicht die zu mietende Wohnung beträfe, sagte er gegenüber meiner Lebensgefährtin und mir, dies sei vor Jahren in einer anderen Stadt passiert.
Architekt lügt im Bauantrag hinsichtlich Berufshaftpflicht (Schlesw.-Holst.)
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bauantrag wird angekreuzt, dass die standesrechtlich vorgeschriebene Versicherung vorliegt, allerdings ohne die vorgesehenen Angaben zur Versicherungsgesellschaft zu machen. Das Bauamt moniert das nicht. Nachträglich stellt sich heraus, dass der Architekt im Bekanntenkreis schon vor längerer Zeit erklärt hat, dass er seine Versicherung hat auslaufen lassen.
rechnung für haushaltsauflösung ohne wertanrechnung
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, folgender sachverhalt: nach dem tod meines expartners hat mich seine familie (lebt weit entfernt, ich bin etwas näher dran) gebeten, mit einer profifirma, die abtransportiert und werte für verkaufbares anrechnet, den haushalt aufzulösen. ich kannte sowas nicht, fand eine firma im internet. die schreiben: nach gemeinsamer besichtigung kostenvoranschlag + auflistung vorhandener wertsachen, die zwecks kostenminderung gegengerechnet werden. ich ließ mich telefonisch von einem mitarbeiter beraten, fand alles akzeptabel. zum thema kostenvoranschlag meinte er, der extratermin sei gar nicht notwendig, seine leute würden alles einpacken und die sachen würden dann anderorts sortiert, und dann würde man ja sehen, was noch verwertbar sei. ich nahm an, die firma habe ein gebrauchtwarenlager oder gäbe die sachen an händler weiter. räumung dauerte lange, die leute arbeiteten zügig. ich war fast die ganze zeit vor ort, habe mich mit den leuten unterhalten und teilweise selbst mitgeholfen. nun bekam ich eine hammerrechnung, eine wertanrechnung war nicht mit dabei. ich rief an, der mitarbeiter, dem ich den auftrag erteilt hatte, war nicht da, also fragte ich den kundenbetreuer, wie die firma mit den wertanrechnungen denn umgehe. erhielt die antwort, wenn in der rechnung nichts stünde, sei wohl alles entsorgt worden!!!! auf meine entsetzte nachfrage meinte er, der kunde müsse selbst vor ort sagen, welche sachen er verkauft haben will. mal abgesehen, dass ich mich im gebrauchtwarenmarkt überhaupt nicht auskenne: MIR HAT NIEMAND GESAGT, DASS ICH BESTIMMEN SOLL, WAS VERKAUFT WIRD. weder der mitarbeiter am telefon noch die arbeiter vor ort. es hat mich auch keiner gefragt. das kann ich aber nicht beweisen. angesichts der finanziellen lage der familie, die für die kostenminderung bewusst darauf verzichtet hat, sachen des toten an sich zu nehmen, ist es aber völlig klar, dass ich natürlich gesagt hätte, was zu verkaufen ist! ich habe nun ein schreiben verfasst, das die sachlage zusammenfasst, mit einer auflistung der sachen, die m.e. noch hätten verkauft werden können (dafür gibt es zeugen), mit der bitte/aufforderung, die rechnung um betrag x zu mindern.
Schaden am Mietwagen - Selbstbeteiligung
vom 7.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückgabe des Mietwagens wurde ein Schaden an dem vorderen Stossfänger festgestellt. Daraufhin hatte ich ein Schadenprotokoll auszufüllen und zu unterschreiben. Auf dieser Grundlage erhalte ich nunmehr eine Rechnung der Autovermietung basierend auf einem Kostenvoranschlag.
Erschliessungsstrasse zu neuem Wohngebiet in BW
vom 1.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst eine Beschreibung des IST-Zusandes. Das Grundstück liegt an einem Nordhang, das Haus und die Bepflanzung besteht seit 25 Jahren. An der Nordseite des Grundstückes verläuft eine Hecke die etwa 30 cm Grenzabstand hat.
Verweigerte Zustimmung zum Erbbaurechtsverkauf
vom 30.5.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ein sich in seinem Schreiben an unseren, den Kaufvertrag über ein Erbaurecht beurkundenden Notar als Vertreter der Grundstückseigentümer-Erbengemeinschaft bezeichnendes Mitglied derselben macht die Zustimmung zum Verkauf des Erbaubaurechts von einer Erhöhung des Erbbauzinses von 140,-€ auf 750,-€ abhängig. Außerdem verweigert besagter Vertreter die Zustimmung zur Belastung des Erbaurechtes in Höhe des Kaufpreises, obwohl dieser Kaufpreis andererseits nur 54% des aktuellen Geschäftswertes ermittelt aus dem Brandversicherungswert multipliziert mit den nach Nutzungsdauer abgestuften Baukostenindizes beträgt. Es ist ein Notverkauf.