Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Minderjährige uneheliche Kinder erben - kein Testament
vom 3.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, mein jetzt verstorbener Bruder, meine Mutter und ich haben schon ein Haus/Grundstück von meinem verstorbenen Vater geerbt das von mir und meiner Mutter bewohnt wird. ... Müssen wir Miete zahlen für den entgangenen Nutzen wenn die Kinder das Haus nicht bewohnen können.
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Kind C Kind D Vater A (75% Anteil) und Mutter B (25 % Anteil) haben ein gemeinsames Haus gebaut. ... Güterstand) hat sich eine Erbengemeinschaft gebildet - nach meinem Verständnis wie folgt: Mutter B neuer Anteil am Haus 62,5 % (25 % Bestand + 37,5 % Erbengemeinschaft), Kind C und D jeweils 18,75 % (Erbengemeinschaft). ... Hier wäre das Problem ähnlich gelagert, Kind D gehören bereits 18,75 % am ganzen Haus.
Ankauf von ideeller Hälfte
vom 3.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine ideelle Hälfte eines größeren Einfamilien-Hauses und wohnen in dem Haus. Der Besitzer der anderen ideelen Hälfte - wir sind nicht verwandt- hat bei uns Schulden, die wir bereits im Grundbuch als Pfändung seines Anteils an dem Haus haben eintragen können. ... Wie kommen wir nun insgesamt an das Haus bzw. seine ideelle Hälfte?
Rückforderung der dahrlehensweise gezalhten Heimpflegekosten
vom 17.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist im Besitz einer Erbengemeinschaft, in der neben meinem Vater und mir noch zwei weitere Parteien sind. Verkaufen wollen wir das Haus nicht und der Sozialhilfeträger will die Erbengemeinschaft laut eigener Aussage auch nicht durch eine Teilungsversteigerung auflösen. ... - Kann er uns (abgesehen von der Teilungsversteigerung) sonst irgendwie zum Verkauf zwingen oder auf anderem Wege an das Geld vom Haus kommen?
Hausverkauf ohne Energieausweis
vom 17.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir moechten ein Haus verkaufen, dass seit 5 Jahren leer steht, Baujahr 1834, Energiesausweis gibt es nicht. ... Das Haus ist im Besitz einer Erbengemeinschaft mit 7 Mitgliedern. Das Haus ist engergischtechnisch in sehr schlechtem Zustand, keine Oelheizung nur Holz, schlecht isoliert etc.
Fragen zu AFA und Immobilienverwaltungskosten
vom 13.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, wir haben vor Jahren die Erbengemeinschaft ( 2-Familienwohnhaus) aufgelöst und die eine Hälfte des Hauses gekauft, so dass wir jetzt Gesamteigentümer sind. Als Afa hatte die Erbengemeinschaft (EG) immer 103,00 Euro AfA ( Abschreibung) für das gesamte Haus angegeben. ... Der Einheitswert des Hauses lag zum Zeitpunkt der Übernahme ( und auch jetzt noch) bei 12 322.00 Euro.
Immobilienmaklervertrag Kündigung
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Erbengemeinschaft ( 4 Pers.) haben unsere Ortsansässige Sparkasse beauftragt unsere Doppelhaushälfte zuverkaufen. ... Laut Wertgutachten der Bank sollte das Haus für 105.000 Euro angeboten werden. ... Alle anderen aus der Erbengemeinschaft sind mit dem Kauf durch meine Tochter einverstanden.
Spekulationssteuer, Schenkungssteuer möglichst vermeiden
vom 5.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit ihren beiden Geschwistern das Haus ihrer Eltern geerbt. ... Das andere Kind will den Bereich mit dem bestehenden Wohnhaus sanieren und entweder a)vermieten, mit der Option, das Haus später zu verkaufen, oder b)ins Haus einziehen, es bewohnen und evt später verkaufen.
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schätzte schon immer ihr Hab und Gut und jede einzelne Emotion für die Häuser oder allem anderen fühlt sich wie meine eigene an. ... Meine Großmutter wünschte sich dass gemeinsam jedes Haus oder jeder Garten mit Leben und Liebe gefüllt wird, jeder sich an der Kunst, der Bücher, der Geschichten erfreuen darf.. ... Ich möchte irgendwann dem Versprechen noch nachkommen können , dass ich meiner Oma am Sterbebett gab, dass ich das älteste Haus, ein altes Renaissance Denkmal, auch weiteren Generationen vermache.
Erbauseinandersetzung/Schwester
vom 9.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwester A erhält die Einliegerwohnung des Elternhauses, ich bekomme die Parterrewohnung, Schwester B bekommt nichts mehr, da sie bereits vor Jahren ein Haus und ein Grundstück zur Selbstnutzung erhalten hat und die Abkömmlinge unseres vor Jahren verstorbenen Bruders C erhalten zwei Grundstücke.
wer zahlt offene Rechnung die zum Zeitp. der Erbmassenverteilung nicht vorlag
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft verkauft das Anwesen an einen Teil der Erbengemeinschaft, die anderen werden ordnungsgemäß ausbezahlt. Das war im Jahre 2002 Jetzt bekommen die Parteien der damaligen Erbengemeinschaft ein Mahnschreiben, in dem eine noch offene Rechnung aus dieser Vorgeschichte zu begleichen wäre.... Das Haus wurde im Sommer 02 verkauft Müssen nun die Erben diese Rechnung bezahlen ?
Sanierungskosten
vom 12.1.2020 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe noch zwei Geschwister die ich auszahlen muss wenn der Erbfall eintritt, das Haus geht an mich, das ist testamentarisch geregelt. ... Das Haus wurde noch nicht bewertet, wir wissen nicht was es wert ist. Mein Vater möchte das Haus jetzt noch nicht auf meinen Mann und mich überschreiben.
Frage zum Thema Erbrecht
vom 28.9.2020 für 45 €
Meiner Frage beziet sich auf das Thema Erbrecht. Unsere Mutter (Vater ist verstorben) möchte derzeit ihr Erbe regeln und ihr Vermögen möglichst gerecht auf mich und meinen Bruder vererben. Die Erbmasse besteht im wesentlichen aus zwei Immobilien.