Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Fristgerechte Kündigung - Was nun?
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe folgendes Problem: ich bin gestern ganz normal zur Arbeit gegangen. Hatte ein Termin für ein Personalgespräch und bin dort auch erschienen. Die Personalchefin kam mit meinem Vorgesetzten herein und sagte Sie hätten eine unerfreuliche Nachricht für mich.
Ruecktritt vom Arbeitsvertrag
vom 4.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 2 Wochen den unterschriebenen Arbeitsvertrag an meinen neuen Arbeitgeber ("Firma B")geschickt. ... Inzwischen hat mir mein aktueller Arbeitgeber ("Firma A") ein so gutes Gegenangebot gemacht, dass ich geneigt bei Firma A zu bleiben.
Beendigung der Elternzeit
vom 29.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Gespräch Mitte Juli habe ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt, das ich meinen alten Arbeitsplatz in Vollzeit wieder haben möchte. ... Ich gehe davon aus, das sie mich nicht mehr haben wollen und mich kündigen möchten.
Verkürzung der Kündigungsfrist bei Eigenkündigung
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein derzeitiges Arbeitsverhältnis schnellstmöglich kündigen. ... Nun möchte ich die Frist aber verkürzen. ... Kann ich nun mit einer sechswöchigen Frist zum Monatsende kündigen oder bin ich an die Kündigungstermine zum Quartalsende gebunden?
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber geht davon aus, dass die Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis selbst kündigen! Für diese Entscheidung wurde eine Frist bis 27. ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens?
Berechnung Kündigungsfrist, wird Elternzeit in Beschäftigungsdauer eingerechnet?
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.04.2007 bei meinem Arbeitgeber XY beschäftigt. ... Nun möchte ich gerne kündigen. ... Folgender Text steht in meinem Arbeitsvertrag: § 2 Vertragsdauer Es kann innerhalb einer Beschäftigungsdauer von bis zu 5 Jahren mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Kündigungsfrist Tarif/Gesetz?
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat von Ihrem Arbeitgeber die Kündigung erhalten mit einer Frist von 1 Woche. ... Arbeitsvertrag §1 Punkt 2 lautet: "Für das Arbeitsverhältnis gelten die für das Malerhandwerk jeweils gültigen Tarifverträge, soweit im Folgenden keine anderweitige Vereinbarungen getroffen werden." ... Der AG meint, mit der 1 Wochenfrist kündigen zu können, da im Maler- und Lackierertarifvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen steht.
vorzeitiges Ausscheiden aus Unternehmen; Abwicklungsvertrag
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wichtigsten darin enthaltenen Punkte sind: (§1): Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund ordentlicher betriebsbedingter Arbeitgeberkündigung vom …….. mit Ablauf des 30.9.2009 sein Ende finden wird. ... oder b) sollte ich eine betriebsbedingte Kündigung nicht akzeptieren und anstatt dessen auf eine Formulierung wie folgt drängen: „die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis auf Veranlassung der Firma zur Vermeidung einer sonst auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist mit Ablauf des 30.09.09 beendet wird“ Zur Höhe einer Ausgleichszahlung äußerte er sich dahingehend, dass er sich eine Abfindungszahlung von ca. 45000 - 50000€, d.h. 9,5 Monatsgehälter vorstellen könne.
Kündigung wegen angekündigtem Zahlungsverzug
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag stehen folgende Regelungen: (1)Das Vertragsverhältnis kann unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. ... Da deshalb und zuvor auch keine angenehme Zusammenarbeit stattfand, will ich das Arbeitsverhältnis schnellstmöglich beenden. ... Anliegen: Mir geht es jetzt darum aus dem Grund des Zahlungsverzuges zu kündigen, möglichst schnell(fristlos, oder außerordentlich) Zudem soll die Chefin der Promotionagentur meinem Auftraggeber im Nachhinein kein Abwerben ihrer Angestellten vorwerfen können.
abeitsrechtliche Frage
vom 18.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein Arbeitgeber der Meinung, er hat mich für etwas eingestellt (zu 50%), dass ich jetzt nicht machen kann, also sucht er andere Aufgabe für mich, die ich dann übernehmen kann. ... Kann mich der Arbeitgeber zwingen?
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 fest angestellt und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. ... Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder? ... Was also, wenn ich erst im Juli kündige?
Vor der vertraglichen Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen können
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit knapp 2 Jahren in einem Unternehmen beschäftigt und Geschäftsbereichsleiter mit Prokura. Die wirtschaftliche Lage des Unternehmnens hat sich stark verschlechtert, so dass absehbar ist, dass innerhalb von 4 Wochen die Liquidität aufgezehrt ist. Bereits vor Monaten haben die Geschäftsbereichsleiter auf diese Problematik hingewiesen und ein Sanierungskonzept gefordert (und teilweise auch schon detailliert vorgeschlagen).
Kündigung meines 400 Euro Jobs durch den AG
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich getan, habe ihm u. a. geschrieben, daß er mich ordentlich kündigen muß und ich auch noch einen Urlaubsanspruch für dieses Jahr habe. ... Danach kam er mit einem Schreiben in der Hand, daß ich unterschreiben sollte, leider kann ich es nicht einscannen, deswegen schreibe ich es jetzt einfach mal ab Sehr geehrte Frau ... , hiermit kündige ich das mit Ihnen eingegangene Arbeitsverhältniss zum 15.11.2011.
Außerordentliche personenbedingte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 28.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hatte ich einen Termin bei einem Facharzt für Psychiatrie, der mir empfahl, meinen Arbeitsplatz zu kündigen. Damit ich nicht die volle Kündigungsfrist abwarten müsse (18 Monate zum Quartal) stellte er mir folgendes ärztliches Attest zur Begründung einer außerordentlichen Kündigung aus: "habe ich dem Patienten aufgrund einer psychischen Erkrankung empfohlen, den Arbeitsplatz zu kündigen. ... Nun meine Frage: Ist dies möglich oder ist die Frist für eine außerordentliche Kündigung unangemessen lang?