Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
Zum Thema Kaufpreisfälligkeit ein Auszug aus dem Bauträgervertrag: „Nach vollständiger Fertigstellung des Vertragsobjektes einschließlich der Aussenanlagen und Zugang einer Bestätigung des Verkäufers hierüber beim Käufer, die der Verkäufer dem Käufer selbst mitteilen wird und vom Notar nicht überwacht und geprüft wird" Stand heute bezahle ich bereits monatlich 810,- an Bereitstellungszinsen bzw.
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Insolvenzverfahren wurde im Oktober eröffnet und wir/Käufer wurden aufgefordert als Insolvenzgläubiger unsere Forderungen anzumelden. ... ", können unsere Forderungen wohl im Rahmen unseres Kaufvertrags oder als Insolvenzgläubiger befriedigt werden. ... Eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter allein im Rahmen des Kaufvertrags wäre dann vielleicht die beste Lösung?!?
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.
NATURSCHUTZ: illegale Gartenhütte auf "Grünland" in Hessen
vom 20.7.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem habe ich der Naturschutzbehörde dargelegt, daß der Kauf des Hauses ursprünglich zu zweit geplant war und ich jetzt als alleinstehede Frau sowohl finanziell als auch zeitlich mehr als ausgelastet damit bin, das erworbene Haus so herzurichten, daß ich ein paar Zimmer vermieten kann, weil es für mich sonst auf Dauer finaziell nicht tragbar ist.
Höfeordnung § 13 /Umgehung der Nachabfindungspflicht
vom 24.11.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin weichender Erbe nach der HöfeO, mein Bruder hat den Hof überschrieben bekommen Nach und nach wurde Landstück für Landstück verkauft, um die enormen Schulden zu tilgen, die sein wohl ausschweifender Lebenswandel hervorgerufen hat. Ein großes Teil der Ackerflächen ist inzwischen veräußert worden, die weichenden Erben wurden nach § 13 der Höfeordnung abgefunden. Das „Filetstück" des Hofes sollte schließlich auch verkauft werden, aber die Nachabfindung wäre dem „Hofnachfolger" wohl zu „teuer" gewesen.
eBay / der gelieferten Wahre fehlt m.E. die vereinbarte Beschaffenheit
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als privater Käufer bei einem privaten Verkäufer einen Drucker ersteigert. ... Deshalb trat ich vom Kaufvertrag zurück und forderte ihn auf, den Kaufpreis und alle vergeblichen Aufwendungen (Postanfahrt, Porto etc.) zu erstatten und einen Schadenersatz zu leisten, da ich den Drucker beruflich benötige und deshalb ein (teurerer) Ersatzkauf nötig ist.
Festpreiskauf: Abnahmepflicht contra Widerrufsrecht!?
vom 24.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Tatsache scheint manchen „Käufer“ zu verleiten, Ware zu bestellen und sich dann nicht mehr zu melden, mich aber mit den Kosten dumm dastehen zu lassen. ... Grundsätzlich hat die Dame mit mir einen verbindlichen Kaufvertrag geschlossen, aus dem sich eine Abnahmeverpflichtung ergibt!?
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 12/2020 wurde die WEG über den Verkauf informiert Laut telefonischer Auskunft einer zuständigen Mitarbeiterin haben ME-Verkäufer und -Käufer im Kaufvertrag vereinbart, dass der aktuelle, jetzt alte WEG-Verwalter sein Amt zum 31.03.2021 (vorzeitig) niederlegt, dies ist auch erfolgt (Vertrag lief eigentlich bis 31.12.2021; war nur aus wichtigen Gründen kündbar).
Angemessene Berechnung des Streitwerts?
vom 3.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Meine Anfrage betrifft die Gebührenrechnung eines Anwalts, den ich im Zusammenhang mit dem Kauf einer Solarstromanlage konsultiert hatte. Da der Kaufvertrag Ende August schriftlich zustande kam, der Lieferant aber bis dato noch keinen Liefer- und Montagetermin bestätigte, ließ ich mich Ende September von einem örtlichen Anwalt beraten.
Wie "belastbar" ist ein Aufhebungsvertrag? Wie stelle ich den Mieter-Auszug sicher?
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem ggf. bald bevorstehenden Kauf der Immobilie soll/werde ich nach Ansicht des Verkäufers in alle Rechten und Pflichten eintreten, bin also dann Vermieter. ... 2.a) Welche Möglichkeiten habe ich bzw. welche Forderungen kann ich an den Verkäufer vor Abschluß des Kaufvertrages stellen, um mich abzusichern oder meine Position zumindest zu verbessern?
Hundekauf, Verkäufer will Rückabwicklung
vom 21.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Einige Tage später telefonierten wir miteinander und verabredeten den Kauf und ein Abholdatum. ... Wir oder besser ich habe den Hund mit einem mündlichen Kaufvertrag am 21.12.2019 gekauft und direkt bezahlt.
Erbrecht / Hausverbot bzw Einschränkung d.Hauszugangs (Platzverweis) / Unterschlagung
vom 13.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto ist beim kauf vollständig beim Händler bezahlt worden. 1.KAUFVERTRAG läuft auf meinen Namen. 2.Erster Eintrag im KFZ-Brief ( Erstanmeldung ) wurde AUF MEINEN NAMEN veranlasst. 3.Der Wagen wurde 6 Wochen später vorsorglich auf meine Mutters Namen umgeschrieben, da ich beim Finanzamt eine offene Steuerschuld von ca 30000 Euro habe und ich eine Pfändung verhindern wollte.
Wegerecht, Nutzungsbedingungen
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist im Grundbuch eingetragen, der Eintrag bezieht sich auf den folgenden Passus im Kaufvertrag des Voreigentümers: "Der Käufer räumt dem jeweiligen Eigentümer des vorerst dem Verkäufer verbleibenden Teilstücks aus dem Flurstück ... als subjektiv dingliches Recht ein Wegerecht zum Gehen und Fahren ein.