Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Niessbrauch und Eigentümerhaftung
vom 12.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei (erwachsene) Kinder haben vor einigen Jahren 3 Häuser überschrieben bekommen (im Wege der vorweggenommenen Erbfolge), bei deren Übertragung aber gleichzeitig ein Niessbrauchsrecht für den Vater eingerichtet wurde (mit Vertrag). Die Häuser sind alle Mietshäuser mit jeweils mehreren Einheiten (4-5 Einheiten pro Haus). Der Niessbrauch für den Vater erstreckt sich auf alle Einnahmen von den Mieten (auf Lebenszeit den unentgeltlichen Nießbrauch an dem gesamten übertragenen Grundeigentum).
ferienhaus nach abhilfe trotzdem ausgezogen
vom 12.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine familie mit 2 kindern hat mein ferienhaus- mit genauen beschreibungen- über ein internetportal für 2 wochen gebucht. sie sind mitten in der nacht angekommen und haben am morgen festgestellt -mir per sms mitgeteilt, dass der kühlschrank nach fisch oder fleisch riecht -die unterkunft wäre aber sehr schön. die putzfrau erklärte sich bereit am abend vorbeizuschauen. am abend gegen 21 h hatte ich von der familie einen anruf erhalten, dass wasser und die toilettenspülung nicht funktionieren würden. die putzfrau war anwesend. ich rief daraufhin in spanien an, damit der wassertank sofort nächsten tag gefüllt werden kann. die wasserversorgung auf dem land findet über große wassertanks statt- in der hausordnung steht wie man sich in diesem fall verhält- das es vorkommen kann, das aber immer vorsorglich vom vermieter wasser bestellt wird. so jetzt ist es passiert und es wurde von meiner seite sofort abhilfe geschaffen- wasser bestellt. als ich am abend noch einmal zurückrief um mit der familie zu sprechen- der hörer wurde gleich an die putzfrau weitergegeben, wurde mir folgendes horrorszenario vorgegaukelt, man sollte die presse informieren, das ganze haus ist voller ameisen- die putzfrau trifft keine schuld, sie hat ihr bestes getan um das haus zu reinigen, so könnte man nicht in dem haus wohnen. die putzfrau besorgte daraufhin anscheinend den gästen eine neue unterkunft. ich schickte den gästen eine sms- nächsten morgen um 6h, dass sie ausziehen können und ihr geld wiedererhalten mit der frage was möchten sie jetzt tun möchten- - keine antwort- mittlerweile war der landbesitzer vor ort und hat mir per sms geschrieben, dass das haus in ordnung sei und das wasser bestellt ist. wasser kam um 14h ( das teilte ich der familie per sms mit) wir versuchten den ganzen tag über die familie zu erreichen und baten dringend über ab um rückruf. einmal weggeklickt und keine rückantwort. wir wollten mit einer nachbarin eine begehung vereinbaren, damit wir evtl . mängel hätten beseitigen können. es war keine spur von einer ameisenhölle /die familie rief weder zurück noch teilte sie mir irgendetwas mit - am nächsten tag erhielt eine sms von der familie das sie ihre restlichen sachen gestern aus der finca geholt hätten. die putzfrau schrieb mir, dass sie jetzt in einer finca wären mit einer besseren ausstattung für das gleiche geld. ich schrieb der familie am abend eine sms, das ich mich jetzt aus jeglicher verantwortung ziehe. daraufhin erhielt ich sofort einen rückruf- sie erwarten das ich das geld zurückzahle- für mich war das arglistige täuschung- auf einmal erzählten sie mir das das haus doch nicht so von der putzfrau gesäubert wurde, sie hätten aber mit der putzfrau nichts zu tun und ppp- ich bin dann selbst mit einer kolleging nach spanien geflogen um alles zu dokumentieren - meine kollegin hat bilder gemacht und vorsichtshalber einen bericht geschrieben. ... Das ich der familie wegen der verloren gegangenen 3 tage 255 euro zurückerstatte, das aber lt vertrag keine rückerstattung erfolgt bei vorzeitiger abreise. – ich habe nur gute bewertungen – über 15 alle familien waren begeistert und 2 familien haben schon für das nächste jahr gebucht. ... Das keine kindersicherung im haus wäre, das man die 255 euro als Anzahlung sieht und das ich den restbetrag von 1200 euro sofort überweisen möchte- plus die anwaltskosten.
Wohnungsübergabe bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel über Schönheitsreparaturen lautet wie folgt (Formularvertrag des Verlages Haus und Grund Köln, § 11): 1. ... Der Mieter ist verpflichtet, die Ausführung der Schönheitsreparaturen in Küchen, Baderäumen und Duschen in einem Zeitraum von drei Jahren, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten in einem solchen von fünf Jahren und in anderen Nebenräumnen von sieben Jahren durchzuführen, soweit nicht nach dem Grad der Abnutzung eine frühere Ausführung erforderlich ist. ... Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 5.
Hausordnung: Zustimmung zur Hundehaltung
vom 10.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinschaft verstaendigte sich, diese Entwicklung zu verfolgen und im naechsten Jahr erneut zu beraten. ... Im Haus gibt es 13 Wohnungen Ergebnis "normale" Eigentuemer/Mieter: 9 Wohnungen, 9 Zustimmungen (von 2 vermieteten Wohnungen war es mir nicht moeglich, die Eigentuemer zu kontaktieren. Hier haben also nur die Mieter zugestimmt) Ergebnis Verwaltungsbeirat: 1 Wohnung, 1 Zustimmung 1 Wohnung, 1 Zustimmung unter Vorbehalt (keine negativen Auswirkungen fuer Mieter und Anpflanzung im Gartenbereich) 1 Wohnung Verwaltungsbeiratsvorsitzender: Er moechte wohl nicht zustimmen und scheint die Einfuehrung der Leinenpflicht auf dem Grundstueck durchsetzen zu wollen.
Verwaltungsrecht Gemeinde Bayern
vom 13.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachvehalt: Eine Gemeinde ist seit ca 2 Jahren Eigentümerin eines leerstehenden Kursanatoriums und ist im Gespräch mit einem Betreiber für eine psychosomatische Klinik (wurde durch eine "lecke" Stelle im Gemeinderat bekannt). ... Zum anderen beruft er sich auf den Geheimhaltungsgrundsatz und darauf, dass Grundstücksverträge und damit auch Miet/Pachtverträge immer nichtöffentlich behandelt werden.
Umgestalltung und Vermietung von Keller als Wohnung
vom 24.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich 2 Fragen A 1998 hat, ohne irgend eine Genehmigung, einer der Eigentümer bei drei der zu seinem Sondereigentum gehörenden Kellern, zur Hofseite des Hauses, die Glasbausteine entfernt, die Öffnungen dann um das doppelte vergrössert und (billigst)Wohnimmer - die nicht zu den restlichen Fenstern des Hauses passen und die durch ihre Übergrosse, das harmonische Bild der Hoffassade stören. ... Da die Kellerwohnung kein Abzug hat, riecht es regelmäsig 1 x in der Woche im ganzem Haus stark nach Knoblauch und immer stehen seine bis zu 6 verschiedene Fahrräder, darunter einige verkleidete 3 - Rad-Liegefahrrad Ungetüme auf unserem der Allgemeinheit gehörenden Wäschetrockenplatz.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reduzierten einige Monate lang die Miete in mündlicher Absprache (sogar nach Aufforderung der Vermieter). ... Wir forderten die Vermieter sofort mündlich auf, weiterhin für die Beseitigung zu sorgen und kürzten wiederum die Miete um 40 %. ... Dieser ist ein Standardgewerbemietvertrag ohne Sondervereinbarungen, der als Zeitmietvertrag abgeschlossen wurde, der sich mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten jeweils um ein Jahr verlängert.
verschwiegene Wohnungsbindung - Rücktritt Kaufvertrag
vom 26.1.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gespräch erläuterte er mir weiter, dass das Mietverhältnis erst seit 1 Jahr und neun Monaten besteht und die Mieter über den anstehenden Verkauf Bescheid wüssten, einer eventuellen Eigenbedarfskündigung stünde also nichts im Weg. ... Bis vor einigen Jahren hätte er Mieter mit Wohnberechtigungsschein gehabt, was nun aber nicht mehr der Fall sei. ... Ich sprach sofort den Makler auf diesen neuen Sachverhalt an, der die Nutzung des Hauses, wie von ihm angeboten, quasi unmöglich macht.
Kündigung / Räumungsklage Pachtverhältnis einer Gartenfläche
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein 600 qm großes Grundstück wurde im Jahre 1985 oder 1986 von meinen Eltern mündlich zur kleingärtnerischen Nutzung verpachtet. ... Da der Zustand des Gartens in den letzten Jahren arg zu wünschen ließ, haben meine Eltern im Jahre 2004 und wiederum in 2005 bei der Zahlung der Pacht den Pächter darüber informiert, dass eine weitere Verpachtung des Gartens nach Ablauf der nächsten Pachtperiode nicht mehr an ihn erfolgen werde, da die Nutzung des Gartens zukünftig durch mich ausgeübt werde. ... Am 1.12.2007 kam der Pächter persönlich zu mir nach Hause und überbrachte die Pacht für das Kalenderjahr 2007.
Schonvermögen nach Paragraf § 90 Einzusetzendes Vermögen
vom 25.12.2019 für 51 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mich würde interessieren, ob es sich in nachfolgendem Fall, bei einer Immobilie um Schonvermögen handeln und ob von der Verwertung des Hauses abgesehen werden könnte oder ob hier keine Chance besteht. ... Baujahr 1954. - Beide Großeltern kommen jetzt wegen Demenz ins Heim - keinerlei Barreserven vorhanden, nur Immobilie und Grundstück (geschätzt 800 qm, ländlich) - Haus besteht aus zwei getrennten Wohnungen mit jeweils 70 qm auf zwei Stockwerken. - In der einen Wohnung wohnen im Moment noch meine Großeltern, kommen aber ins Heim. - In der anderen Wohnung wohnt seit 30 Jahren der Sohn der Großeltern (Mein Onkel) mit seiner Frau und beiden Kindern.
Hausverbot bei Frühform von Stalking
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine Bekannte eines Familienangehörigen von mir, die sich in eine Gruppe von Leuten aus dessen Freundeskreis einreiht, die auf verschiedenem Wege seit Jahren erzwingen wollen, das ich Kontakt zu diesem Verwandten aufnehme. ... Von Seiten des Bekanntenkreises des Verwandten ergingen in den letzten Jahren telefonisch und per Email beleidigende Belästigungen an meine Adresse. ... Sie buchte (unter Vorspiegelung eines Anliegens, das zu meinem Dienstleistungsspektrum gehört) als vermeintliche Kundin einen Termin mit mir in Geschäftsräumen, die ich zusammen mit Kollegen nutze (auf Basis nicht einer festen Miete, sondern Raumkosten je nach realer Nutzung).
Schimmel mit unklarer Ursache - Hausverwaltung reagiert nicht
vom 5.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich besitze seit 02/2014 eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteien Haus. ... Die Wohnung liegt im obersten Stockwerk eines 4-stöckigen Hauses aus den 60gern mit Flachdach). Laut den Mietern trat vor einigen Jahren an der selben Stelle bereits einmal Schimmel auf.
Kostenübernahme nach Hochwasserschaden
vom 6.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Nach einem Hochwasser im Jahr 2014, bei dem Wasser in den Keller eindrang, war unsere Waschmaschine defekt. ... Unsere Nachbarn meldeten die Hochwassersituation dem Vermieter und dieser entschied die Lage "abzuwarten" und nichts zu ändern. - Im Sommer 2018 gab es erneut Hochwasser, diesmal erlitt unsere Waschmaschine einen unwirtschaftlichen Schaden (Reparaturkosten 480€ für ein Gerät, das wir technisch gleichwertig für 350€ gebraucht vom Händler ersetzen konnten). - Aus unserer Sicht ist der Vermieter in der Verantwortung einen Raum für eine ordnungsgemäße Nutzung der Maschine zur Verfügung zu stellen, daher haben wir ihm gegenüber die Aufrechnung erklärt und die 350€ von der Miete einbehalten.
Möbliertes Zimmer Kündigung
vom 10.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schildere den Sachverhalt gleich mal wie folgt: meine Schwiegermutter bewohnt seit ca. 2 Jahren ein möbliertes Zimmer in einem Mehrmfamilienhaus, III. ... Das Haus wurde verkauft. ... Stock befindet, in einem Haus in desolaten Zustand.