Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Motorradkauf über ebay
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV hätte für 100€ Aufpreis vom Käufer mit gemacht werden können, habe ihm aber mitgeteilt, dass ich ihn selber machen werde, wenn die Aprilia ohne Probleme durchkommen würde. ... Gibt es eine Möglichkeit auf Nacherfüllung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§§437,439 BGB</a>) bzw. Rückgabe (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/40.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 40 BGB: Nachgiebige Vorschriften">§40 BGB</a>), auch wenn die Garantie in der Autkion ausgeschlossen wurde?
Gebrauchtwagen - Kostenerstattung oder Rücktritt
vom 18.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lang kann ich von meinem Kaufvertrag zurück treten oder kann ich es überhaupt? ... Unabhängig davon, dass schon vor meinem Kauf div. ... Vorab muss ich vielleicht erwähnen, dass im Kaufvertrag „gekauft wie gesehen“ steht.
Zu gutglaeubig Autokauf
vom 11.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Wagen fuer einne karitativeVereinigung in Sambia bestimmt ist, mit der ich seit 13 JAHREN verbunden binwar ich ausfuehrendes Organ aber der Kaufer war die Organisation in Sambia.
Löschung einer Grundschuld - Vollzug wird verweigert.
vom 30.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K beabsichtigt im Jahre 2009 den Kauf einer Eigentumswohnung von V. Im Oktober 2009 wird ein notarieller Kaufvertrag geschlossen. ... K und V versichern im notariellen Kaufvertrag die erfolgte Zahlung des von K an V zu zahlenden Kaufpreises von 10.000,00 €.
Kunde bezahlt Rechung nicht, da er glaubt, nach 8 Jahren gäbe es noch Garantie
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klagegrund: Forderung aus Warenverkauf/Kaufvertrag in Höhe von 930,-Euro plus Unkosten und Zinsen zwischen dem Kläger und der Beklagten Stellungnahme/Sachverhaltsschilderung: Vor ca. 8 Jahren hat die Beklagte bei uns ein Wasserbett gekauft. ... Da der Kauf des ersten Wasserbettes mehr als 8 Jahre zurück liegt, kann die Beklagte meiner Meinung nach keinerlei Garantieansprüche geltend machen.
Widerspruch zwischen gelieferten Gerät + Rechnung
vom 13.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde das Gerät beim Kauf an einem bestimmten Tag stark rabattiert. ... Wenn für mich klar erkennbar gewesen wäre, dass ich nur das veraltete Modell A zum Marktpreis von Modell B erwerben kann, hätte ich den Kauf nicht getätigt. ... Der Kauf wurde Mitte November 2009 vollzogen.
Rechts- Sachmängelhaftung Immobilienkauf
vom 7.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war uns zwischen Kauf und Besitzübergabe ein aktueller Wasserschaden verschwiegen worden (hat Versicherung größtenteils gezahlt).Jetzt, 7 Monaten nach Einzug stellt sich heraus, dass der Wasserspeicher und zugehörige Rohre wegen Dichtungsleck der letzten 4 Jahre komplett durchgerostet sind und wir kurz vor einem erneuten Wasserschaden stehen.
Rasentraktor
vom 12.4.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September letzten Jahres eine Rasenmähertraktor zu 3.999.- EUR bei einem namhaften Händler gekauft. Es gibt einen von beiden Seiten unterschriebenen Kaufertag. Die Lieferung wurde für Frühjahr 2022 zugesichert.
Rücktritt vom Grundstücksverkauf - Schadenersatz?
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aber bereits einen Vorvertrag folgenden Inhaltes mit dem potentiellen Käufer geschlossen: "Die Kaufinteressenten schliessen folgenen Vorvertrag über das Baugrundstück xxx. ... Der Verkäufer bestätigt hiermit freiwillig auf den Abschluss eines Kaufvertrages mit einem anderen Bewerber bis zum <Datum> zu verzichten. ... Der Käufer hat seinerseits vermutlich bereits Kreditvereinbarungen unterzeichnet sowie Bauplanungen eingeleitet.
Problem bei Gebrauchtwagenkauf
vom 29.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wollte einen Gebrauchtwagen kaufen und hat dem Händler mitgeteilt, dass er eine Anzahlung leisten und den Rest in Raten bezahlen könnte. ... Ich wies ihn darauf hin, dass wir 15% Schadensersatz (wie üblich) leisten würden, die wollte er am darauffolgenden Morgen in bar haben.
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1.9.14 ist der Nutzen und Lastenübergang erfolgt beim Kauf meines MFH. ... Ich bin noch nicht im Grundbuch eingetragen, im Kaufvertrag steht: "Nutzungen, Lasten und Gefahr einschliesslich der, auch öffentlich-rechtlichen Verkehrssicherungspflichten, gehen mit der Übergabe, das Eigentum geht erst mit der Umschreibung im Grundbuch über."
Schadenersatz bei Pferdekauf möglich?
vom 27.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 4.7. ein Pferd mit Kaufvertrag gekauft. ... Der Käufer kann ausschließlich in Fällen grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung durch den Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen Schadensersatzansprüche geltend machen. ... (Zitat aus dem Kaufvertrag) Es steht noch im Vertrag, dass das Pferd vorher keine Krankheiten und Verletzungen gehabt hat.
ebay - Neuwertiger Artikel nicht zur Gänze neuwertig
vom 23.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm angeboten, den Kauf rückgängig zu machen und ich zahle die Rücksendekosten. Er hat abgelehnt. - Er verweist immer wieder auf seinen Text im Angebot "Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie und Umtauschrecht von einem Jahr auf alle hier angebotenen Produkte aus. ... Ich denke, dass bei einer relevanten unrichtigen Angabe einer Eigenschaft des Artikels der Käufer doch eigentlich ein Recht haben sollte, vom Kauf zurückzutreten (und man so etwas doch nicht mit dem Hinweis auf verzicht auf Rückgabe und Umtausch ausschließen kann).
tierrücknahme
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe meinen Hund abgegeben-aus zeitmangel (berufliche Veränderung) Es wurde auch ein Schutzvertrag abgeschlossen. Nun wurde ich vom neuen Besitzer informiert, daß es Schwierigkeiten gab. Der Hund hätte wohl ein Kind in der Familie gebissen. nun wollen die neuen Besitzen den Hund zurück bringen.
Gewährleistungsanspruch Gebraucht Kfz /keine Nachbesserung seit 12 Woche
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug repariert bzw. in Werkstatt muss, und mein Mann OHNE FAHRZEUG nicht zur Arbeit fahren kann, da waren wir gezwungen für uns ein anderes Fahrzeug zu kaufen. ... ICH BRAUCHE IHRE HILFE WEGEN FOLGENDES PROBLEM: Mit unserem Zweitwagen haben wir leider auch Probleme und Schwierigkeiten mit dem Autohändler wo das Gebrauchtwagen am 29.02.24 gekauft ist, weil der VW GOLF leider und knapp 2 Monate nach dem Kauf kaputt ist bzw. überhaupt nicht mehr fahrbereit ist, da seit dem 20.05.2024 Getriebeschaden hat (NUR IM NOTLAUF). ... Kann ich vom Kauf zurück treten?
*****
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde ***** droht nun mit Schadensersatz (s. ... Wir möchten nun den Kaufvertrag kündigen. ... Sollte Ihnen die Lieferung bis dahin nicht möglich sein, trete ich vom Kaufvertrag zurück, werde mir die bestellte Ware anderweitig besorgen und die Mehrkosten als Verzugsschaden gem. §286 BGB bei Ihnen geltend machen.