Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Unterhalt bei Volljährigkeit (privilegiert)
vom 30.10.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Zahlung erst einmal aussetze oder gar gleich einmal auf besagte 75% anpasse, dann fürchte ich vor weiteren Streitigkeiten und teuren Auseinandersetzungen per Anwalt/Gericht etc… Bin seit 2007 erfolglos am Kämpfen.
Endabrechnung nach Scheidungsverfahren
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Abschluß eines Scheidungsverfahrens mit PKH habe ich die Rechnung meines Anwalts für seine Tätigkeit im Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren einschließlich des außergerichtlichen Vergleichs erhalten, die sich wie folgt gliedert: Gegenstandswert €3661,08 1,0 Verfahrensgebühr gem. Nr.3335VV, §13RVG = 245,- 1,2 Terminsgebühr gem. Nr.3104VV, §13RVG = 294,- 1,5 Einigungsgebühr gem.
Kein Krankengeld von priv. Krankenkasse nach Gutachten trotz Widerspruch
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Erläuterung der Situation: Ich bin seit 12.April 2010 nach einem kompletten körperlichen und psychischen Zusammenbruch krankgeschrieben. Die private Krankenversicherung hat mich alle paar Wochen zu einem anderen Gutachter geschickt, die alle jeweils meine volle Arbeitsunfähigkeit bestätigten. Anfang Juli 2011 wurde ich zu einem Gutachter X geschickt, der mir ebenfalls volle Arbeitsunfähigkeit attestierte, und zwar für weitere 6 bis 8 Wochen.
Nachehelicher Unterhalt, was muss er sich anrechnen lassen?
vom 6.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 23 Ehejahren wurde 1997 geschieden. Mit unseren beiden Kindern zog ich in eine Mietwohnung um, weil er nicht bereit war aus unserem, mir zur Hälfte gehörenden Einfamilienhaus auszuziehen. Nicht unerwähnt will ich lassen, dass für den Lebensunterhalt und die Finanzierung des Studiums unserer Kinder auch nur ich zuständig war!
Ehevertrag - mögliche Regelungen
vom 7.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein Ehevertrag per Anwalt + Notar geschlossen werden. Ich möchte wissen, ob die nachfolgenden Regelungen so machbar sind. Bitte nehmen Sie auch zu den einzelnen Punkten Stellung ohne auf lange Gesetzestexte zu verweisen, vielen Dank.
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Rückzahlung der Prozesskostenhilfe
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter welchen Umständen braucht die Prozesskostenhilfe nicht zurückgezahlt werden ? Oder anders formuliert: Wie erhält man eine PKV die man nicht zurückzahlen braucht. Bitte die entsprechenden Paragraphen, Urteile etc pp nennen.
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich mit Nebenkostenabrechnungen nie auseinadersetzen musste, habe ich mich doch über den extrem hohen Nachzahlungsbetrag sehr gewundert und nahm Kontakt mit meinem Vermieter auf. ... Diese Werte sind durchschnittl. 250% höher angesetzt, als diese aus den Vorjahren. ... Aufgrund der vom Vermieter geforderten extrem hohen Nachzahlungen (Jahr 2006 mit 500 EUR Nachzahlung) wurde dementsprechend meine Vorauszahlung der Nebenkosten angehoben. 5.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe von 10mm belegt werden kann. Der Bauleiter hat uns mündlich zugegeben, dass er vergessen hat, uns nach dem Belag zu fragen und uns eine Gutschrift in Höhe von 2000 € angeboten. ... Wir haben den Bauträger darauf hingewiesen, dass der Preis im Werkvertrag steht und wir nicht bereit sind diesen hohen Aufpreis zu zahlen.