Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Eink. aus Kapitalvermögen
vom 12.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z offenbart im Rahmen dessen, dass er nicht nur "offizielles Vermögen" habe, sondern über viele Jahre hinweg stets Geld, darunter auch eine Menge Schwarzgeld, ins Ausland geschafft habe.
privater domainverkauf
vom 23.3.2020 für 80 €
Ich habe einige Jahre im Ausland gelebt (Malta) und bin gerade nach Deutschland zurückgekehrt.
Deutsches Erbrecht für Grundstücke in Lettland?
vom 8.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich brauche genaue Informationen zur steuerlichen Behandlung von vererbten Grundstücken in Lettland. Frage 1: Mein Vater hat Grundstücke geerbt in Lettland (Rückgabe nach Zwangsenteignung 1946). Diese wurden ca. 2 Jahre nach dem Tod seiner Mutter nach langwierigen Gang durch die lettischen Gerichte letztlich 2006 meinem Vater als einzigem Nachkommen zugeschlagen.
Kindergeld bei Kind mit Kindesmutter in Italien
vom 6.4.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies widerspricht meinem Rechtsverständnis vollkommen und ich frage mich wie ein ausländischer Staatsbürger, der im Ausland lebt, arbeitet und Steuern zahlt und keinerlei Einkünfte in Deutschland hat, in Deutschland überhaupt irgendein Recht oder Anspruch haben kann. ... , kann nun plötzlich ein "fiktiver Wohnsitz" verteilt werden ohne daß der Mensch sich jemals in Deutschland aufhält, geschweige denn Steuern bezahlt nur weil er oder sie mal mit einem nun dort lebenden anderen Menschen ein Kind gezeugt hat???? ... Ich meine daß im Ausland lebende Eltern nur dann Anrecht auf Kindergeld in Deutschland haben wenn sie in Deutschland mehr Einkünfte haben als im Ausland (90% der Gesamteinkünfte) und einen "Antrag auf Behandlung als fiktiv unbeschränkt Steuerpflichtiger" in Deutschland gestellt haben.
KIndergeldanspruch innerhlab der EU
vom 21.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Beziehe seit 20 Jahren Kindergeld, obwohl die Kinder ihren Wohnsitz im EU-Ausland haben. ... Der Kindergeldbetrag wird jedes Jahr mit den Zahlungen der Familienleistungen im Ausland verrechnet, d.h. es wird rückwirkend der Unterschiedsbetrag festgesetzt ( EG 883/2004) Immer wurde mir bei der Familienkasse auf Nachfrage meinerseits bestätigt, dass ich diesen Anspruch habe.
Berechnung pfändbarer Betrag bei ausländischem Arbeitgeber
vom 15.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
D.h. die Steuerbeträge werden nicht einbehalten, sondern an mich ausgezahlt, und ich überweise die Steuer-Vorauszahlungen an das Finanzamt. ... Mein Arbeitgeber berechnet den zu pfändenden Betrag wie folgt: Netto-Verdienst abzüglich Sozialversicherungsbeiträge Nachschlagen des resultierenden Betrages in der Pfändungstabelle Abzug der Einkommensteuer-Vorauszahlung vom Betrag aus der Pfändungstabelle => es bleibt kein pfändbarer Betrag übrig, da die EK St-VZ den Betrag aus der Pfändungstabelle übersteigt D.h. es kommt nur dann zu Zahlungen an die Insolvenzmasse, wenn der pfändbare Betrag die monatliche Steuer-Vorauszahlung übersteigt, z.B. bei jährlichen Sonderzahlungen ("13.
ein Wohnsitz und unbeschränkt einkommensteuerpflichtig in D?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem für meinen und den Wohnort meiner Eltern zuständigen deutschen Standesamt die Ehe geschlossen, daselbst mein Kind geboren, beziehe deutsches Bafög, habe mein Bankkonto bei einer deutschen Bank, bin bei der Techniker-Krankenkasse krankenversichert und ich habe -obwohl ich wegen der fehlenden Einkünfte derzeit keine Steuern zahle- sowohl eine deutsche Steuernummer, als auch eine deutsche Steuer-ID, d.h. würde mir neben Kind und Studium Zeit für einen Nebenjob bleiben, müsste ich das Einkommen u.U. in Deutschland versteuern.
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Frage: Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kommt im Hinblick auf den Umfang der gewerblichen Einkünfte auch die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit vom Ausland aus in Betracht (z.B. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 Abs. 1 Nr. 3 EStG</a>: Hierbei steht explizit geschrieben, dass entweder die Ausübung oder die Verwertung bzw. der Unterhalt einer Betriebsstätte die Steuerpflicht der Einkünfte begründet; meiner Meinung nach handelt es sich um eine Ausübung der Tätigkeit; auf das Erfordernis der Betriebsstätte kommt es nicht an. - Frage: Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder kommt im Hinblick auf den Umfang der selbständigen Einkünfte auch die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit vom Ausland aus in Betracht (z.B.
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben.