Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Korrigierte Rechnungsstellung? falls es zur zwangsweisen Betreibung kommen sollte...
vom 19.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Betreibung wäre gegenüber dem Geschäft vermutlich auch erfolglos.Ich habe die Rechnung daraufhin an die Kundin als Privatperson korrigiert (selbe Rechnungsnummer, anderer Empfänger). ... Allerdings hatte ich meine Notizen für ihren Mann noch nicht übertragen und zugesendet, nach der Unzufriedenheitsbekundung und mangelnden Zahlungsbereitschaft habe ich entschieden, keinerlei Zeit mehr zu investieren und habe diese Position (mit dem Vermerk "kulanzhalber und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht") aus der Rechnung genommen (die zweite korrigierte Rechnung an die Kundin als Privatperson). ... Was muss ich beachten um die Rechnung ggfs. gerichtlilch betreiben zu können?
frage wegen kauf
vom 11.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren folgende situation: firma x kauft von einer person die insolvente firmen aufkauft (laut eigener angabe) waren ein. zu normalen preisen, keine ladenpreise, sondern zu normalen schnäpchenpreise wie man das von insolvenzverkäufen erwartet. firma x bekommt eine netto rechnung (ohne steuernummer), ein fax mit einer gewerbeummeldung. die adresse und der name von der rechnung stimmen mit der von der gewerbeummeldung überein. auf weiterer anfrage bekommt firma x von der person, noch ein offizieller brief von dem zuständigen finanzamt als pdf und zwar mit dem inhalt, dass eine steuernummer beantragt worden ist. der name und die adresse stimmen wieder mit denen von der rechnung bzw. von der gewerbeummeldung überein. so und nun zu der frage: die ware wurde bezahlt und wurde auch ausgehändigt. muss sich nun die firma x sorgen machen bzw. hat sie sich strafbar gemacht?
Überhöhte Handwerkerrechnungen
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung über 4 Seiten wurde nicht nach Lohnkosten und Material getrennt sonder jeder einzelne Handgriff wurde in Material und Lohn zusammen ausgepreist also der Zeitaufwand und die Materialkosten sind nicht einzeln erkennbar. ... Überlegungen in einem Tele.Gespräch um Aufklärung zu bitten habe ich wieder verworfen da er sicher seine Rechnung verteidigen wird. Möchte jetzt formaljuristich keinen Fehler machen soll ich die Rechnung zurück weisen oder ankündigen das in dieser Höhe nicht anerkannt wird und Teilzahlung leisten?
Bauträgervertrag MwSt. und Grunderwerbsteuer zahlen
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthält zivilrechtlich Elemente des Kaufvertrages (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§§ 433 ff. BGB</a>) und des Werkvertrages (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/631.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 631 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag">§§ 631 ff. BGB</a>).
Gebühren Anwalt
vom 15.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Treffen kam die erste Rechnung über die "aussergerichtliche Tätigkeit". ... Schreiben an die Gegenseite kam gleich die nächste Rechnung und zwar für die komplette erste Instanz. ... Meine Frage konkret: wenn ich nun einen anderen Anwalt beauftrage, kann ich die zweite Rechnung für die erste Instanz zurück verlangen oder ist diese verloren?
Kopie von allen Papieren, die man unterschrieben hat
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr Ich möchte gerne eine grundsätzliche Frage für mich geklärt wissen. Auf welches Gesetz oder Rechtsprechung kann ich mich stützen, dass man eine Kopie von dem erhält was man unterschrieben hat oder besser gesagt unterschreiben soll? Sicherlich muss man nicht von allem eine Kopie erhalten, aber das sollte man selber entscheiden können.
Wohngebäudeversicherung in der Vergangenheit nicht in Nebenkosten enthalten
vom 18.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der unter §4 Punkt a) vereinbarten Kaltmiete trägt der Mieter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/555.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 555 BGB: Unwirksamkeit einer Vertragsstrafe">§555 Abs. 1 BGB</a> sämtliche Betriebskosten im Sinne des § 19 Abs. 2 Wohnraumförderungsgesetz und der Betriebskostenverordnung, wobei der Mieter berechtigt und soweit möglich verpflichtet ist, die entsprechenden Verträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung abzuschließen. Ausgenommen von der Verpflichtung Verträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung abzuschließen sind folgende Nebenkosten: Grundsteuer, Müllgebühr, Gebäudeversicherung, Grundstücks-Haftpflichtversicherungen, Abwasser und Niederschlagswasser sowie Wartungskosten für die Heizanlage.
Offenlegung von Handwerkerrechnungen nach Hausverkauf
vom 21.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brieftext Anwalt : „ Meine Mandantin hat einen rechtlichen Anspruch auf Zusendung dieser Rechnungen nicht nur wegen den Gewährleistungsfristen.“ Meine Frage dazu: Müssen wir auf Grund rechtlicher Ansprüche der Käuferin die Originalrechnungen mit den darauf ausgewiesenen Rechnungsbeträgen aushändigen ?
Regress
vom 10.5.2015 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Zur Konkretisierung bitte ich nochmals um Klärung : Es wurde mir gesagt das es möglich ist gemäß § 634 und 280 BGB den Klemptner Schadenersatz zu verlangen. ... Soll ich nun die Arbeit des Klemptners ( der bislang keine Rechnung schickte) reklamieren, oder was ist zu tun?
Kosten für unfreie Rücksendung?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ware ist noch nicht bezahlt und wurde auf Rechnung versendet. ... Kann ich dem Kunden diesen Betrag in Rechnung stellen oder bleibe ich darauf sitzen? Wenn ich es dem Kunden in Rechnung stellen kann, worauf muß/kann ich mich in diesem Fall berufen?
Ferienwohnung mit ungeahnten Folgekosten
vom 22.2.2020 für 25 €
Er schickt mir per Mail am 17.02. diese besagte Rechnung mit Zahlungsziel 08.02. und falscher Adresse - er sagte er hatte die Rechnung bereits vorher in meinen Briefkasten geworfen aber ich hatte nichts erhalten. ... Nun erhalte ich am 22.02. eine Rechnung bzgl. ... Das heißt er hat die Rechnung insgesamt um fast 25% erhöht - die Rechnungen enthalten jedoch die exakt gleichen Posten.
Gebür der Bank für Löschungsbewilligung
vom 17.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Rückzahlung eines Darlehen wurde mir von der Bank für die Löschungsbewilligung der eingetragenen Grundschuld im Grundbuch eine Bearbeitungsgebühr und die Notarkosten(Beglaubigungskosten hinsichtlich der Freistellung des Objektes) in Rechnung gestellt.
Abschlagszahlungen werden verweigert
vom 16.1.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Passus "Wir verweisen ausdrücklich auf das seit dem 01.05.2000 geltende Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen, wonach durch gesetzliche Regelung in § 284 Abs. 3 BGB automatisch 30 Tage nach Zugang der Rechnung Zahlungsverzug entsteht, ohne daß es einer Mahnung bedarf. Eine Geldschuld ist gem. § 288 Abs. 1 BGB während des Verzuges für das Jahr mit 5 % über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungsgesetz vom 09.06.1998 zu verzinsen (gesetzl. festgelegter Mindestzinssatz).
(Sonder-)kündigungsrecht bei Umfirmierung von 1&1 AG auf 1&1 Telecom GmbH?
vom 11.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 05.11.2011 eine Rechnung bekommen, die hier auch eine Umfirmierung von meinem Provider beinhaltet hatte. ... Anbei noch der wesentliche Text in der Rechnung: Ihre Sammelrechnung vom 01.11.2011 Sehr geehrter Kunde, zum 1. ... Dadurch rechnen wir die entsprechenden Verträge nun im Namen und für Rechnung der 1&1 Telecom GmbH ab.
Zinsen
vom 24.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Person X erhält am 11.12.2019 eine Rechnung mit einer 2 Wochen Frist.
Sperrung eMailaccount
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich habe bei web.de noch eine Rechnung offen und mir wurde jetzt mein Mailaccount gesperrt, sodass ich keine Mails mehr empfangen kann.
Skto, Zahlweise usw.
vom 17.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn man als bau-Subbi für größere Firmen arbeitet und diese die erste Rechnung mit Ust bezahlen, kann davon ausgehen, dass diese keine 13b USt machen, da diese anders gestrickt sind. ... Dann wird eben die Rechnung storniert und neu geschrieben. ... 1.Rechn. oder mit Eingang der 2.Rechnung?