Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nach Trennung: gemeinsamer Mietvertrag - welche Kosten - Wohnungszuweisung
vom 7.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die gemeinsame Wohnung (> 1000 Euro Kaltmiete) zahle ich derzeit noch einen hälftigen Betrag, der auch Mietnebenkosten enthält, welche nicht zum Mietvertrag gehören. Dazu gehören Strom und Gas (eigene Therme in der Wohnung). ... Ich habe nun gelesen, dass die Wohnung ihr gerichtlicht zugewiesen werden kann und ich damit aus dem Mietvertrag kommen kann?
Rattenbefall auf dem Dachboden
vom 18.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt ca. 200 km entfernt, hat sich aber eine Kellerwohnung eingerichtet. ... Nach unserem Einzug im August 2007 stellten wir Laufgeräusche auf über unserer Wohnung liegen Dachboden fest. Dies teilten wir dem Vermieter im Oktober 2007 mit.
Frist und Rechtsfolge bei Ablehnung des Untermieters trotz Zustimmungsanspruch
vom 5.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen konkreten Untermieter vorgeschlagen habe, meine 10-tägige Zustimmungsfrist fruchtlos verstrichen ist und der Vermieter sagt er brauche "mehr Zeit": 1.) wie viel Zeit muss ich ihm lassen zur Zustimmung (es gehen mir täglich 40,- Euro verloren!).
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Am 15.03.2005 begann unser Mietvertrag für unser „Traumhaus“. ... Er meinte, dass das seine Versicherung zahlen würde – Angebot der Versicherung: ca 75€ Schadenersatz! ... Er meinte nur lapidar, dass das Haus laut Mietvertrag eine „erhöhte Grundfeuchte“ habe.
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Auszug im November 2007 ebenfalls die Wände und Decken der Wohnung komplett gestrichen. Der Vermieter war bei Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter mit den von mir ausgeführten Malerarbeiten nicht zufrieden, und hat die von mir gestrichenen Wände und Decken fotografiert. ... Er beruft sich dabei auf die Anlage 3 des Mietvertrags.
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstand
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns die Whg fristlos gekündigt da wir 1. die Miete immer um den 15 eines Monats bezahlt hatten und nicht die volle hohe von 830€ Zu eins, es liegt daran, dass meine Auftraggeber im Zahlungsrückstand sind. ich baht den Vermieter via Email schon um verlegung des Zahlungs Ziels. ... Hat der Vermieter mit meiner Frau mündlich Vereinbart das wir nur 700€ Zahlen müssen.
Falschaussage vom Makler bzgl DSL-Geschwindigkeit
vom 25.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zweiten Termin, als wir die Wohnung ausmessen waren, haben wir den Mietvertrag unterschrieben abgegeben. ... Jetzt bieten sie uns an, drei Monate Kaltmiete zu zahlen und dann wären wir aus dem Vertrag raus. ... Besagter Makler rief mich nochmal an, um sich zu erkundigen, ob das mit der Wohnung geklappt hätte.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen verpflichtend?
vom 22.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin dabei, einen Mietvertrag zu unterzeichnen. ... Die Mieter bleiben jedoch dem Nachweis offen, dass die Renovierung der Wohnung trotz Ablaufs der entsprechenden Fristen auf Grund des tatsächlichen Zustandes der jeweiligen Räume nicht erforderlich ist. (4) Die maßgeblichen Fristen beginnen mit dem Anfang des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Durchführung zu laufen. ... Bei Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen haben die Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. (7) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Fälligkeit von Schönheitsreparaturen, so sind die Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nachfolgender Maßgabe zu zahlen: - Soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurückliegen, zahlt der Mieter 20%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 2 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 40%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 3 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 60%; - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 4 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 80% der aufgrund des Kostenvoranschlags nachgewiesenen Kosten.
Eigenbedarskündigung
vom 29.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hatte keine Kinder. ... Dies wurde im Mietvertrag so hineingeschrieben: Ziffer 3 der Mietvertrages: Der Mieter hat bei Vertragsabschluss davon Kenntnis genommen, daß der Vermieter die Räume nach Ablauf des Mietvertrages Folgende Ankreuzkästchen bezeichnet durch den Buchstaben X X als Wohnung für sich - X folgende zu seinen Haushalt gehörenden Personen X für folgende Familienangehörige nutzen will (Name des Angehörigen) oder in zulässiger Weise X die Räume beseitigen X so wesentlich verändern oder instandsetzen will daß die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden. ... Hätte der Vermieter sich offen gelassen, Eigenbedarf nicht auszuschließen, hätte er zumindest das Rechteck als Wohnung für sich folg. zu seinem Hausstand gehörenden Personen für folg.
Gewöhnliche Abnutzung Teppich
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine in 04/2001 angemietete Wohnung kündigen. Vor meinem Einzug hatte mein Vermieter in der ganzen Wohnung Teppichboden verlegen lassen. Ich musste im Mietvertrag zusichern, dass ich den Teppich bei Auszug ´fachmännisch reinigen´ lassen muss.
Klausel mit Zustimmungserfordernis hinsichtlich Anstrichen
vom 10.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vermieter wies mich bereits bei der Übernahme daraufhin, dass die Wohnung bei Auszug in den ursprünglichen Zustand zurückgebracht werden muß. ... Ich selber bzw. mein Ex-Mann, der Maler ist, hat mir die Wohnung in folgenden Farben gesrichen. ... Des weiteren stehen die gesetzlichen Fristen für Schönheitsreperaturen in dem Mietvertrag.
Gartennutzunsrecht/ Mülltonnenabstellplatz
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo hier meine Frage Ich bin seid 1 Jahr Mieter einer Wohnung (EG)mir wurde laut Mietvertrag ein Stellplatz und der Garten zur alleinigen Nutzung Vermietet.Der Mieter aus der oberen Wohnung ist ausgezogen nun zieht die Mutter meines Vermieters ein diese möchte sich durch eine Tür (die wieder gangbar gemacht werden soll wodurch auch ein Abdach beschädigt wird)welche sich hinten in ihrer Garage die an unserem Garten grenzt zugang zu unserm Garten verschaffen. Kann ich ihr den zugang zum Garten untersagen durch die Garage und Kellereingang der über den Hausflur zu erreichen ist und nur zum Garten führt und muss ich dulden das die Mülltonnen von der oberen Wohnung in meinem Garten stehen? oder muss der Vermieter hierfür einen gesonderten Platz bereitstellen da ich das alleinige Nutzungzrecht habe.
Schimmel in der Einbauküche
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mangel beim Vermieter angezeigt sogar schriftlich per Einschreiben mit Rückschein und mit dem Hinweis, dass ich die Miete bis zur Beseitigung der Mängel nur unter Vorbehalt zahle. Zwei Monate später ist es nun soweit: Der Vermieter räumt ein, dass der Schaden schon bestanden hatte, als ich die Wohnung abgenommen habe und wohl im Laufe von Jahren verdeckt gewachsen ist. ... Soll ich jetzt 300-500€ für Handwerker zahlen wegen eines Schadens den ich weder zu verantworten habe noch verursacht?
Stornokosten für FeWo 95 Tage vor Reisebeginn
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat im Laufe der Jahre schon mal durchblicken lassen, dass er sich über Stornierungen immer "freut", da er dann selbst in der "bezahlten" Wohnung Urlaub machen kann, weil er "dummerweise" nie einen Ersatzmieter findet. Nun muss ich die Wohnung (Anreise 31.3.09) aus einem nicht in der Rücktrittskostenversicherung (die abgeschlossen wurde) versichertem Grund stornieren. ... Ich fürchte, dass der Vermieter sich wegen der Aussage (s.o.) nicht auf einen Pauschalbetrag einlassen wird und lieber den gesamten Mietzins einstreichen will.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, wir haben einen Mietvertrag seit dem 01.06.2010. ... Wir kündigen das Mietobjekt (Haus) zum 31.7.2011 Unser Mietvertrag enhält die, wie im Forum mehrfach beschriebenen, wohl mittlerweile ungültigen starren Schönheitsreparaturfristen. ... Die Berechnung der vom Mieter zu tragenden Kosten erfolgt auf Grundlage eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs.