Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Brautladendesaster: Dürfen die mein Restgeld behalten?
vom 21.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin meinte daraufhin: "Machen wir eigentlich nicht, meine Chefin möchte die Modelle die wir im Laden haben gerne direkt verkaufen ohne das identische Kleid neu zu bestellen. ... Ehrlich gesagt finde ich es sowieso schon mal frech dass sie mir erst mal kein neues bestellen wollte und 2 Nummern kleiner machen ist selbstverständlich wieder mit Änderungsarbeiten verbunden (Kosten für mich).
Abmahnung Widerruf Ebay
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht im den Widerrufstext (bin Verkäufer in Ebay). ... Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312c BGB: Fernabsatzverträge">§ 312c Abs. 2 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB-InfoV/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BGB-InfoV: (weggefallen)">§ 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV</a> sowie unserer Pflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312e.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312e BGB: Verletzung von Informationspflichten über Kosten">§ 312e Abs. 1 Satz 1 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB-InfoV/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BGB-InfoV: (weggefallen)">§ 3 BGB-InfoV</a>.
Wärmecontracting-Vertrag - vorzeitige Kündigung (AVBFernwärmeV)
vom 26.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verkauf der Wohnungen wurde das ursprünglich einheitliche Grundstück in drei eigenständige Flurstücke aufgeteilt, sodass drei separate Wohnungseigentümergemeinschaften (WE 1 bis WE 3) entstanden sind. ... Oder muss es sich auf eine gemeinsame Verwaltung der Heizzentrale mit WE 3 einlassen, die Betriebskosten offenlegen und alle Kosten entsprechend den Bruchteilen umlegen?
Arglistige Täuschung wegen Änderung des Verkaufsplanes?
vom 10.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich alleine deswegen schon über den Tisch gezogen, weil ich dadurch, aber auch durch den Verkäufer, dazu gedrängt wurde, deutlich mehr einzukaufen, als eigentlich notwendig gewesen wäre. ... GmbH behält sich in allen drei Fällen vor, dem Kunden die entstehenden Kosten in Rechnung zu stellen.
Darlehensbürgschaft nach Scheidung, Kündigung der Kredite;
vom 28.11.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Rückzahlung der gesamten Kredite wurde die Ehe kinderlos geschieden und im Scheidungsprotokoll hat sich mein Exmann verpflichtet, die Bausparer, Darlehen und alle damit verbundenen Kosten alleine zu zahlen, weil er auch das Haus alleine nutzt und ich keinen Anspruch auf das Haus habe. ... Meine Fragen hierzu sind: 1.Kann ich irgendetwas unternehmen, damit die Versteigerung oder der Verkauf des Hauses in jedem Fall durchgeführt wird und ich aus der Bürgschaft komme?
Rechtssichere Unterverpachtung eines Erbbaurechtsgrundstückes
vom 17.7.2020 für 153 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
C stellt sich eine jährliche Umlage der zusätzlichen Erbbauzinsen auf die Kosten pro Quadratmeter des Teils W von A vor. c) Der durch C an B zu entrichtende Erbbauzins kann sich alle 3 Jahre ändern. ... d) Durch die Unterverpachtung von Teil W an Flurstück X an A durch C besteht die Möglichkeit, dass während der langen Laufzeit des Erbbaurechtsvertrags von 75 Jahren der Unterpachtvertrag endet (Auslauf des Unterpachtvertrags, Kündigung des Unterpachtvertrags, Tod von A, Verkauf von Flurstück Y durch A).
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Verkaüfer ja eigenhändig bzw. die Mitarbeiter seines eigenen Betriebs (nicht an welchem ich beteiligt war) dieses umgebaut haben, noch bevor ich meinen ehemaligen Geschäftspartner kennen gelernt habe. ... Ich weiß nämlich jetzt nicht ob ich wegen diesem anderen Vertrag eine Rückabwicklung angehen soll, da hier die erste Instanz schon weit über 22.000 € kosten würde, andererseits kann ich fast nicht anderes, da ich ja das Objekt so gar nicht mehr vermieten kann und mir somit die Einnahmen fehlen ...
Nicht wissentlich angemeldet
vom 22.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erinnere mich aber in dem Zeitbereich an 2 Ereignisse: mich hatte mal jemand angerufen und wollte mir genau diese Dienstleistung verkaufen (200 Gewinnspiele pro Monat für 5 €). ... Außer, dass ich keine Gewinnspiele mache, die Geld kosten, habe ich in diversen Foren von dieser Firma gelesen, dass mehrere Personen Mahnungen bekommen hätten, die bewußt keinen Vertrag abgeschlossen hatten.
Anwaltsrechnung - mehrere Vorgänge - Familienrecht
vom 7.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befragte meinen Anwalt ob ich die von mir gezahlten Verbindlichkeiten zumindest hälftig nach dem Verkauf der Häuser von meiner Frau zurückfordern könnte. ... Falls ich stattdessen einen einzelnen Streitwert von 35.000€ annehme, belaufen sie sich Kosten auf „nur“ 1.200€ anstatt in Summe ca. 2.500€ 2) Ein mir damals vorgegelegte Vollmacht für den Anwalt, in der ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass der Fall nach anfallendem Streitwert berechnet wird, wurde mir damals auf dem Postwege zugestellt, aber von mir nie unterschrieben.
Betrug 7000 EUR... Anzeigeerstatter lebt v. Sozialhilfe - Ware bei ihm verschwunden
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex Freundin und Ich, sowie ein 3 Partner aus Polen zu dem ich heute keinen Kontakt mehr habe, haben zum damaligen Zeitpunkt zusätzlich aus eigenen Mitteln ca. 4000 EUR an Vorlaufkosten (Firmengründung, PC, Fahrzeug etc.) investiert, die dadurch verloren waren, da keine Ware mehr zum Verkauf vorhanden 1. ... Wenn ja bitte weitere Infos Zivilrechtlich dürfte am 31.12.2008 Verjährung eintreten, obs heute ausser Kosten Sinn macht ist eine andere Frage, da zum damaligen Zeitpunkt der Anzeigerstatter nicht solvent war.
Ausschlagung der Erbschaft oder Nachlassinsolvenz?
vom 9.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Konto eingerichtet und 2.250,00 EUR aus unserem Vermögen eingezahlt, um davon die Kosten für die Bestattung zu begleichen. ... Der Vermieter erklärte sich bereit, dass er versuchen würde die Küche an den Nachmieter zu verkaufen und wir in drei Räumen die Wände streichen sowie in drei Räumen den Teppichbelag entfernen sollen.
ehekonflikt
vom 13.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich im Außendienst tätig bin und erhebliche Kosten absetzten kann, fällt die jährliche Steuerrückerstattung immer recht ordentlich aus. ... Inzwischen verwehrt mir meine Frau den Zutritt zu einigen Wohnungsbereichen und bietet das gemeinsame Ehebett sowie eine Buchreihe, welche mir persönlich geschenkt wurde und welche bei uns im Bücherregeal steht, bei Ebay zum Verkauf an.
Nicht durchgeführte Reparatur einer Drone
vom 24.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Siehe auch: - § 437 Rechte des Käufers bei Mängeln Bürgerliches Gesetzbuch - § 439 Nacherfüllung (1) Bürgerliches Gesetzbuch Sollte ich keine Info erhalten, sehe ich mich leider gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten und die Kosten als Verzugsschaden zu berechnen. - § 437 (3) Rechte des Käufers bei Mängeln Bürgerliches Gesetzbuch - § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen Bürgerliches Gesetzbuch Sind die Geräte nicht bis zum oben genannten Datum bei mir eingetroffen, verweise ich auf § 440 Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz und trete nach § 437 (2) Rechte des Käufers bei Mängeln, von dem Vertrag zurück. ... Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen. § 439 Nacherfüllung (3) Mit freundlichen Grüßen, ----------------------------------------------------------- Daraufhin hat sich der Händler am 14.08.2015 per mail gemeldet: -------------------------------------- Guten Tag besten Dank für Ihre E-Mail vom 12.08.2015.
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und ich habe nun mein Grundbuch glatt machen lassen, Wohn- und Nutzungsrechte und abgezahlte Hypotheken unter Vorlage der Sterbeurkunden meiner Eltern löschen lassen, so dass ich freie Verfügung habe für Vermietung, Verpachtung oder Verkauf habe. ... Doch ich weß nicht, wie hoch dann die Kosten dann am Ende sein werden.
Überstunden, Kündigung alles rechtens???
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4)Da der Arbeitgeber das Dezember Gehalt nicht gezahlt hat, wer ist jetzt dafür vorab dafür zuständig, dass ich meine monatlichen Kosten Miete etc. tragen kann? ... Erstellung der Inventur, Auswertung der Inventur, Berechnung des Wareneinsatzes, Überwachung des Wareneinsatzes, Cost Controlling, Überwachung und Beauftragung von notwendigen Reparaturarbeiten, Verkauf von Veranstaltungen, Beratungs- und Besprechungstermine mit Gästen und Lieferanten, Websitegestaltung bis hin zur ständigen Wartung und Aktualisierung, Vorbereitung der Lohnunterlagen für die Küchenmitarbeiter (15 Personen), Wartung der kompletten EDV – und Telefonanlage, Überwachung der Reinigungsfirma, Durchführung der täglichen Abrechnung bis hin zur Einzahlung der Gelder bei der Bank und Führung des Kassenbuches.
Fristlose Kündigung Dienstleister
vom 4.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Die kontinuierliche Betreuung des Einzelhandels (Telefon-Außendienst) •Gewinnung und Betreuung von Direkt- und Indirektkunden 2) Allgemeine Aufgaben des Auftragnehmers •Wöchentliche Berichterstattung im Rahmen von vom Auftraggeber vorgegebener Microsoft Excel-Templates zu getätigten Kontakten, Verkäufen und Gesprächsinhalten/-ergebnisse 3) Unterstützung durch den Auftraggeber •Informations- und Prospektmaterial für den Groß- und Einzelhandel •Nach Absprache Warenproben zur Verteilung an die Kunden •Nach Absprache Versand von Warenmuster •Mitarbeiter und Kundenschulung •Nach Absprache Verkostungen beim Einzelhandelskunden (separate Dienstleistung) •Nach Absprache unterstützende Werbung in Printmedien 4) Vereinbarungsbeginn und -dauer Die Vereinbarung beginnt am 01.03.2021. ... Der Auftragnehmer hat in einer Email indirekt die Absprache anerkannt und schrieb wir sollen die Kosten von seiner Provision abziehen.